Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Strahlung bei Babyphone

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Strahlung bei Babyphone

Sommersonne111

Beitrag melden

Guten Tag, ich versuche natürlich wie jede Mama alles richtig zu machen, doch vor kurzem hatte ich ein Gespräch mit Freundinnen, bei dem es um Strahlung von Babyphones ging und mir ist ein großer Fehler passiert, von dem ich erst jetzt erfahren habe: Unser namenhaftes, teures Babyphone mit Kamera hat bei Ökotest ein “ausreichend“ erhalten, das wusste ich (es gibt nur wenige, die gut abschneiden, die mit Kamera sind grundsätzlich nicht so optimal). Allerdings haben wir das Babyphone bei unserer Tochter, als sie noch ein Säugling war, anfangs ans Fußende des Bettes montiert, danach für ca. ein Jahr mittig ans Bett, danach ans Kopfteil (Abstand von Kopf zur Kamera für fast ein Jahr nur 30-40 cm, statt wie vom Hersteller empfohlen 1 Meter). Laut Ökotest herrscht “gepulste hochfrequente elektromagnetische Strahlung und stark erhöhte elektromagnetische Strahlungsstärke in Sendernähe“. Das Babyphone war am Senderteil über die Steckdose immer an, Tag und Nacht. Der Empfänger war nachts zwar aus (Tochter hat bei uns im Schlafzimmer geschlafen), aber die Strahlung bleibt trotzdem vorhanden, da der Sender permanent an war. Das wusste ich nicht! Sie hat immer sehr viel geschlafen, ca. 13-14 Std. am Stück. In dieser Zeit war sie der vollen Strahlung ausgesetzt. Seitdem sie ein Jahr ist, schläft sie im eigenen Kinderzimmer, da stand der Sender etwas entfernt auf einem Tisch. Aktuell 2-3 Meter entfernt auf der Fensterbank. Ich mache mir unglaublich Vorwürfe und denke seit Tagen an nichts anderes. Welche Konsequenzen hat mein Fehlverhalten für meine Tochter? Inzwischen ist sie 3 1/2 Jahre alt. Ich habe große Angst aufgrund von Risiken wie “potentiell krebsfördernd, potentiell DNA-verändernd usw.“ Vielen Dank im Voraus!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., nach allem, was wir bisher wissen, sind solche Strahlen, wie sie von Babyphones und anderen elektronischen Geräten ausgehen, nicht mit einer messbaren Schädigung verbunden, wenn man nicht z.B. stundenlang mit drahtlosen Telefon am Ohr telefoniert. Natürlich ist es grundsätzlich sinnvoll, mögliche "Belastungen" so gering wie möglich zu halten und deshalb auch der Rat der Hersteller, entsprechenden Abstand zu halten. Alles Gute!


Dragonlilly

Beitrag melden

Ich fürchte, was für konkrete Auswirkungen es haben wird, kann die niemand beantworten. "potentiell krebsfördernd und DNA-verändernd" heißt eben genau das: potentiell. Es kann also was passieren (in einem Jahr, in 20 Jahren oder in 50) oder es passiert gar nichts. Ein stark strahlendes Babyfon (es gibt auch strahlungsarme, dann muss es eben ohne Videoübertragung gehen) kaufen und dann auch noch bewusst den Mindestabstand unterschreiten (der eine Meter steht echt in jeder Bedienungsanleitung) war keine gute Idee und auch grob fahrlässig, aber vielleicht hat es keine Konsequenzen.


Endlichmutti2017

Beitrag melden

Bitte mach dir über Sachen du du früher nicht richtig gemacht hast keine Sorgen! Das hilft keinen! Leider ist unser ganzes Leben potenziell krebserregend & gefährlich! Was heute noch gut ist, ist morgen gefährlich und schädlich!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sg. Hr. Dr. Busse! Mein Sohn ist aktuell 22 Mo. alt. Seit seiner Geburt benutzen wir f. d. Mittagsschlaf und die Nacht (in Summe ca. 15h) ein Babyphone, was neben dem Kinderbett ist und das andere Element bei uns (über die Steckdose verbunden). Wir hatten damals ein sehr teures, namhaftes gekauft. Nun habe ich zu meinem Erschrecken gesehen, dass ...

Lieber Dr. Busse, nun mache ich mir tatsächlich noch mehr Sorgen:( denken sie ich habe meiner Tochter jetzt dadurch geschadet? Ich werde den Laufstall nun anders positionieren. Da sie aber nun ja fast 5 Monate am Fenster im Laufstall lag...kann sie dadurch schon Schaden genommen haben im Hinblick auf die uv-Strahlung?(Haut, Augen oder änliches?)  ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse,  mein großer Sohn im Teenageralter hat sich eine Hülle für sein Handy aus Silikon vor Ort im Fachmarkt gekauft, es handelt sich dabei auch um ein Original Produkt, allerdings riecht dieses meines Erachtens sehr stark. Ich habe bereits versucht die Hülle einige Tage an der frischen Luft auszulüften, es hat sich e ...

Liebes Dr. Team, ich war diese Woche zu einer Untersuchung in einer Radiologie, wo auch Nuklearmediz. Untersuchungen stattfinden. Meine Tochter, 7 Jahre alt, wartete die meiste Zeit im Auto, sie musste jedoch 2 mal ausführlich die Toilette benutzen, die sich an der Rezeption/ direkt anschließend zum Wartebereich befand.  Nun zerbreche ich mir d ...

Guten Tag Herr Dr. med. Busse,  leider ist mir erst jetzt bewusst geworden, dass Handystrahlung potenziell schädlich für Babys sein könnte. Mein 6 Monate altes Baby liegt oft nach dem Stillen sehr lange noch an der Brust und kuschelt im Schlaf oder trinkt immer wieder nach Pausen. In der Vergangenheit habe ich dann oft etwas mit dem Handy ge ...

Hallo, ich habe eine Frage zur Strahlung im Haushalt. Ich habe mein Baby die ersten beiden Monate tagsüber immer vor mein Fenster gestellt. Leider ist mir sehr spät aufgefallen dass ihr Köpfchen so direkt neben einem wlan Router war. Ist dies im Bezug auf Strahlung gefährlich?   zudem habe ich nachts mein iPhone auf meinen Nachtschränkchen l ...

Guten Tag Meine Tochter 5 Jahre hatte eine bakterielle Bindehautentzündung. Durch Floxal Tropfen war es schnell besser. Durch das schöne Wetter waren wir im Freibad den Nachmittag. Meine Tochter war immer unter dem Baum und hatte eine Sonnenbrille und Capi auf. Eine Freundin meinte, dass dies trotzdem bezüglich der Floxal Tropfen und UV Licht n ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Mutter hatte am 19. ein CT von ihrer Hand/ ihrem Daumen. Danach ist sie für uns einkaufen gefahren (weil wir erkältet waren) und hat uns ca 30-40 min später die Einkäufe vorbei gebracht und blieb auch etwas. Sie hatte natürlich engen Kontakt zu meinem Sohn (2,5 Jahre alt). Durch umarmen, kuscheln usw. Jetzt h ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,    meine Zwillinge wurden durch ihre Frühgeburtlichkeit öfters am Thorax geröngt. Damals im Inkubator. Danach kamen für jedes Kind bis zum 3 Lebensjahr noch 2 weitere Thoraxröntgen dazu.  Zu dem Fliegen wir jährlich 4 Mal nach Gran Canaria um meine Eltern zu besuchen.  Meine Mädchen sind fit und gesund. Me ...

Lieber Dr. Busse Ich habe ein Anliegen das mich beschäftigt. Bzw 2 1. Wir haben ein Babyphone mit Monitor. Die Kamera ist von unsrem kleinen gut ca 2m weg vom Bett bzw vom Kopf (steht aufm Schrank)Ist dies bedenklich hinsichtlich  Strahlung da wir die Kamera immer am Strom angeschlossen haben? 2. steht der Monitor bei mir neben dem Be ...