Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Meine fast dreijährige Tochter ist vorigen Mittwoch abend mit dem Stirn gegen den Türrahmen gefallen und hat sich eine Platzwunde zugezogen. Im Krankenhaus wurde diese "geklebt". Da mein Kinderarzt im Augenblick in Urlaub ist wollte ich einmal nachfragen wie lange am besten die Pflaster draufbleiben( es sind zwei-einmal zum Schutz und zum stabilisieren) sollen. In der Aufregung habe ich dies im Krankenhaus nicht so richtig verstanden. Ich habe irgendwas von 6 Tagen im Kopf. Das kommt mir aber so kurz vor. Mein Gefühl sagt mir lieber länger drauf lassen. Aber da ich nichts falsch machen möchte, wäre ich Ihnen dankbar wenn Sie mir einen Tip geben könnten. Ich danke Ihnen schon mal im voraus. Viele Grüße Angela
Lieb Angela, die Klebepflaster lösen sich von alleine. Das Pflaster zum Schutz oben drauf sollte in der Regel schon am nächsten oder übernächsten Tag gewechselt werden, um die Wunde darunter auch beurteilen zu können. NAch etwa 1 Woche ist es dann nicht mehr nötig. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, Meine tochter hat vor 11 tagen eine Platzwunde bekommen was geklebt wurde, vor zwei tagen waren wir auch zur Kontrolle beim Kinderarzt. ( der Meinte das ich die wunde 3 mal täglich mit Kamillentee saubertupfen , trocken und eine creme was der mir verschrieben hat drauf schmieren soll damit der kleber ab geht. Nun ist Der kl ...
Guten Abend Herr Busse! Meine Tochter hat eine Platzwunde am Kopf die genäht und geklebt wurde. Sie ist mit Steril Strips abgedeckt. Wie kann ich trotzdem eine Entzündung erkennen? Die Wunde wurde anfangs geklebt und ist wieder aufgegangen. Da eine Woche später Blut unter den Steristrips hervor trat sind wir wieder ins Krankenhaus. Die Wunde wurd ...
Hallo, gestern hat sich mein Sohn eine Platzwunde am Hinterkopf zugezogen und wir waren beim Hausarzt. Der hat die Wunde geklebt. Er hat sie vorher aber nicht desinfiziert und meinte, dass braucht er nicht, weil sie lang genug geblutet hat. Ich mache mir dennoch Sorgen, dass sie sich nun deshalb infizieren kann. Ist das nun ein Höheres Risiko? Wie ...
Ich habe vergessen: als der Kleber auf die Wunde aufgetragen war, hat mein Sohn kurz darauf total geschrien. Der Arzt meinte, dass es brennt. Ist das wirklich so, dass dieser Kleber brennt?
Hallo Dr. Brügel, entschuldigen Sie dass ich wegen so einer Kleinigkeit störe. Mein Sohn hatte heute die U4 und wurde gegen Meningokokken geimpft. Er hatte ein kleines Pflaster über der Einstichstelle und hat es leider durch einen "Pipi-Unfall" eingenässt. Ich habe es abgemacht und ein Kinderpflaster von "wild stripes" drauf geklebt. Kurz da ...
Guten Abend , eine kleine Frage : unsere Tochter hat sich letzten Samstag eine Platzwunde an der Stirn zugezogen . Diese wurde geklebt . Wie lange sollte man Pool etc. Meiden ? Lieben Dank !!!
Hallo Dr. Brügel, Mein Sohn 4 Jahre ist letzte Woche Mittwoch in der Kita von Fahrrad gestürzt. Er soll nicht geweint haben aber hatte eine Platzwunde und sehr viel geblutet dann waren wir gleich beim Hausarzt (wir wohnen in Holland da kann man nicht einfach so ohne Überweisung zum Kinderarzt oder Krankenhaus ) die Wunde wurde geklebt und nicht ...
Ich habe gestern Abend - aufgrund von juckender Lippe- ein Herpes Compeed Pflaster raufgetan, darunter eine dünne Schicht zovirax. Als ich nach zwei Stunden aufgewacht bin war das Pflaster nirgends mehr zu finden. Mein Baby (5,5 Monate) liegt neben mir. Er hat vorhin normal seine Flasche getrunken und nie gehustet oder ähnliches. In seinem Mund ko ...
Liebes Ärzte-Team, Mein Sohn ist am Donnerstag auf eine Tischkante gefallen und hat eine Schürfwunde und eine Platzwunde neben dem Auge deswegen. Die Platzwunde wurde von der Kinderärztin mit einen Wundnahtstreifen versorgt. Ich habe vergessen zu fragen, ob man dieses wechseln soll oder, ob es dran bleiben muss, bis es abfällt. Können Sie mir d ...
Guten Tag Herr Dr. Busse! Ich habe mal wieder ein kleines Problem. Bei der Alltagswäsche unserer kleinen (3M - noch nicht gegen Hepatitis geimpft) wurde ein gebrauchtes Pflaster mitgewaschen (40°C Buntwäsche kein Hygienewaschmittel). Vermutlich stammt das Pflaster aus dem Kindergarten unseres größeren Sohnes. Ist hier eine Ansteckung mit H ...