Aviva
Hallo, mein Kind (U2) hat einen Ausschlag am Po und starke Schmerzen beim und nach dem Stuhlgang. Heute waren wir beim Kinderarzt, der einen Abstrich gemacht hat, um eine perianale Streptokokken-Dermatitis auszuschließen. Der Test war positiv, allerdings war laut Kinderarzt "nur ein leichter Strich" zu sehen. Aus diesem Grund diagnostizierte er stattdessen einen Pilzbefall (rein als Vermutung, ohne sich den Bereich anzuschauen - mein Kind hat sich sehr gewehrt). Kann ein Abstrich tatsächlich falsch positiv sein bzw. bedeutet ein leichter Strich in diesem Falle tatsächlich, dass er keine Infektion hat? Ist die derzeitige Behandlung also korrekt? Oder soll ich einen anderen Arzt zur Abklärung aufsuchen? Ehrlich gesagt kommt es mir komisch vor, leicht positiv heißt bei den Tests, die ich so kenne (Corona, Schwangerschaft) trotzdem eindeutig positiv. Ist es hier wirklich anders? Vielen Dank schon mal für Ihre Einschätzung!
Liebe A., eine Streptokokken-Infektion ist vor allem eine "Blickdiagnose" und der Schnelltest per Abstrich nur eine zusätzliche Bestätigung. Den Afterbereich sollte sich also unbedingt ein Kinderarzt genauer ansehen. Alles GUte!
Elisa2810
Was kam bei euch raus, ohne AB weggegangen?
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn (7 Jahre) hat seit ein paar Tagen eine scharf abgegrenzte Kreisrunde, starkte Rötung um den After. Nachdem es ihn anfangs stark gejuckt und gebrannt hat habe ich ihn mit einer Zinkhaltigen Salbe behandelt. Danach wurde es schnell besser. Gestern habe ich beim baden durch Zufall gesehen, daß sich die Rötung ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (5 Jahre) hat eine perianale Streptokokken-Dermatitis (Abstrich gemacht). Nach drei Wochen Penicillin war der Ausschlag immer noch unverändert. Daraufhin sind wir wieder zum Arzt. Jetzt geben wir seit 5 Tagen Cefuroxim und Fucidine Creme (lokal) und der Ausschlag wird einfach nicht besser. Der KIA mein ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, bei einer Streptokokken-Dermatitis am Popo sowie Einnahme von Antibiotikum sind wir jetzt nicht sicher, ob Sport( Fussball) erlaubt ist, da Antibiotikum kein Freund von körperlicher Tätigkeit ist....( so hörten wir) Ich danke Ihnen für Ihre Antwort. Herzlichst
Hallo Herr Dr. Busse, Unsere 4 Jahre alte Tochter hat seit 4 Tagen einen stark geröteten und entzündeten Po. Unser Kinderarzt hat nach einem nicht sicheren Sichtbefund einen Streptokokken-Schnelltest veranlasst, welcher positiv war. Er empfahl Antibiotikum Amoxi 500. Da das Medikament in der Apotheke erst bestellt werden musste, haben wir die E ...
Guten Morgen, mein vierjähriger Sohn hat eine Streptokokken-Dermatitis, die durch einen Abstrich am Analbereich bestätigt wurde. Er hat jetzt drei Tage das Antibiotikum Infectocillin bekommen. Der Juckreiz ist etwas besser, aber immer noch vorhanden. Ist das normal oder müsste der Juckreiz schon verschwunden sein?
Guten Abend, wenn bei einem 5jährigen erst 3 Wochen eine Streptokokken-Dermatitis unbehandelt bleibt und danach zwar Antibiotika genommen, sich das Kind aber nicht körperlich schont, kann das aufs Herz gehen?
Jetzt hätte ich noch eine andere Frage. Sind B Streptokokken (bei einer schwangeren Freundin nachgewiesen) auch irgendwie gefährlich für Kleinkinder (1 und 3 Jahre) wenn sie dann die gleiche Toilette benutzen (Schmierinfektion?). Ich hab immer etwas Angst vor Streptokokken, da mein Sohn von A Streptokokken Purpura Schönlein Henoch bekommen hat u ...
Sehr geehrter Dr. Busse, in meiner zweiten Schwangerschaft war ich beim Screening in der 35. Woche Streptokokken B positiv. Ich hatte wegen einem anderen Grund aber sowieso einen Kaiserschnitt. Nun ist meine Tochter 13 Monate alt und ich habe lange nicht mehr daran gedacht, aber wie gefährlich ist das jetzt noch? Ich desinfiziere mir die H ...
Guten Morgen Doc, Kind 5 Jahre seit gestern Abend starke Halsschmerzen, heute Nacht Fieber. Im Kindergarten gehen Streptokokken rum. Montag Flug in den Urlaub geplant. Antibiotika Gabe sinnvoll bzw vertretbar? Es sind 2 Geschwisterkinder vorhanden. Würde normalerweise nie AB bei Streptokokken geben, Kind hat AB auch erst einmal in knapp 6 ...
Unsere Tochter (8J) hatte ziemlich heftig Influenza B im Februar. Seitdem einige Infekte und vor 3 Wochen Rachen- und Mandelentzündung mit Fieber. Der Schnelltest beim Kinderarzt war positiv auf Streptokokken A. Es wurde Infectocillin (Penicillin V) 5ml 3x am Tag für 7 Tage bis Flasche leer verschrieben. Fieber ging sogleich herunter und Schulbesu ...