Jana10
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (wird im März 4 Jahre) hört seit ca. 2 Monaten schlechter. Wir waren beim Kinderarzt und gestern nun beim HNO. Festgestellt wurde: beidseitig Paukenerguss, Hörvermögen beeinträchtigt (30 db), Trommelfell belegt, vergrößerte Rachenmandeln. Ihm wurde ein Cortisolspray verschrieben und Ende Januar ein Kontrolltermin vereinbart, mit dem Hinweis, dass wenn es bis dahin nicht besse ist, eine ambulante Op folgt. Nun mache ich mir Sorgen, dass sich das monatelange (Nicht)Hören negativ auf seine Sprachentwicklung auswirkt. Sein Wortschatz schätze ich als sehr gut ein, seine Aussprache ist aber noch verwaschen. Zurzeit belastet das Nichthören den Alltag auch sehr. Wir können uns nicht normal mit ihm unterhalten, müssen immer halb schreien. Können wir wirklich bis Ende Januar warten? Vielen Dank für Ihre Einschätzung!
Hallo Jana, Sie waren ja beim Fachmann für dieses Thema, gründliche Untersuchung inklusive Hörtest sind gemacht worden. Bitte vertrauen Sie doch dieser Einschätzung. Ich halte es für richtig, einen konservativen Therapieversuch in Form des Nasensprays zu versuchen, bevor man einen invasiven Eingriff durchführt. Ihre Sorge kann ich verstehen, aber ein Monat hin oder her wird nicht maßgeblich die Sprachentwicklung beeinträchtigen und nach dem Kontrolltermin kann man dann weitersehen. Im Übrigen ist das ein recht häufiges Problem bei Kindern, solche OPs sind relativ häufig notwendig. Und ihr Sohn hat ja auch noch Zeit für die weitere Sprachentwicklung. Insofern ist es doch super, dass dieses Thema nun angegangen wird! :) Schöne Feiertage und viele Grüße!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hätte gerne Ihre Einschätzung zur folgenden Situation: mein Sohn ist 3,5 Jahre alt. Er hinkt im Vergleich zu gleichaltrigen Kinder sprachlich hinterher. Er hat m. E. einen großen Wortschatz (kann fast alles benennen, wenn man ihn fragt oder spricht es nach). Die meisten Wörter spricht er auch deutlich aus, ma ...
Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter (fast 18 Monate) ist motorisch sehr fit. Konnte bereits mit 10 Monaten frei gehen und kann sonst viele Dinge. Jedoch hat sie es mit dem Sprechen nicht so. Sie versteht gefühlt alles, aber kann bis auf Mama, Papa und adddaaaa nichts sagen. Verständigen kann sie sich (durch zeigen etc.). Sie hat seit 2 Monaten ...
Guten Tag, meine Tochter ( 6 Jahre) hatte am vergangenen Wochenende Ohrenschmerzen mit etwas Fieber. Wir haben ein Antibiotikum verschrieben bekommen. Der Ohrenschmerz ließ schnell nach. Allerdings hat sie jetzt noch den Paukenerguss. Wir nehmen schon einige Zeit Olynth Nasentropfen. Jetzt wurden uns hochdosierte Kochsalznasentropfen und Sinup ...
Sehr geehrter Dr. Busse, mein Sohn ist aktuell knapp sieben Monate alt und ich habe zu Entwicklungsmeilensteinen gelesen, dass Babys in dem Alter Silben und Silbenverdopplungen lallen (z.B. „da-da“) oder Lautäußerungen anderer nachahmen sollten. Ich weiß, dass es auch eine Orientierung bei der U5 ist, doch haben wir zu diesem Zeitpunkt nicht mi ...
Lieber Herr Dr. Busse, unsere Tochter hat leider bei Erkältungen mit schlechtem Hörvermögen / Paukenergüssen zu tun. Nun hatte sie einmal rechts und einmal links innerhalb der letzten Wochen Ohrenschmerzen, nachdem wir Zwiebelsäckchen und Wärme angewandt haben, war morgens Ohrenschmalz bzw. kleine Mengen einer braunen Flüssigkeit im Bett zu seh ...
Hallo Dr.Busse, Mein 22 Monat altes Baby spricht ca.10-12 Wörter.Ist es normal, dass sie so wenige Wörter spricht?Ich zeige sie täglich Bilder, spreche mit ihr, erkläre ihr den Tagesablauf.Stelle ihr Fragen.Aber sie antwortet mir nicht.Wenn ich versuche von ihr eine Antwort zu bekommen, wird sie manchmal frustriert.Gibt es was ich noch beachten so ...
Mein Sohn hat einen einseitigen Paukenerguss der klebrig zäh ist. Der Arzt sagt: operieren. Mein Sohn hört gut, ist fröhlich und hat null Einschränkung. Kann sich so ein Paukenerguss auch noch von allein lösen und man könnte noch das Frühjahr abwarten?
Vielen Dank für Ihre Antwort unten. Nun hat mein Sohn es zum ersten Mal geschafft, den Nasenballon aufzublasen. Gestern fragte der Arzt noch danach und ich sagte, mein Kind schafft es nicht. Kann auch ein so zäh,klebriger Erguss mit dem Nasenballon noch verschwinden oder ist das dafür nun schon zu spät? Wie oft sollte man das machen? 3 mal am Tag ...
Hallo, mein Sohn kriegt derzeit Antibiotikum wegen einer eitrigen Mittelohrentzündung. Davor hatte er einen gelben zähen teils klebriger Paukenerguss im Ohr. Es herrschte auch rechts ein Unterdruck. Kann das Antibiotikum auch diesen gelben zähen Paukenerguss und den Unterdruck mitbekämpfen?
Hallo, muss ein Paukenerguss mit bereits eingedicktem Sekret auf jeden Fall operiert werden? Kann sich sowas im Frühjahr auch noch allein auflösen oder nur wenn er wässrig wäre?