JasMom14
Sehr geehrter Herr Dr Busse, meine Tochter Jasmin wird am Samstag 6 Monate alt. Da sie immer noch absolut nicht greift und auch keine Spielzeuge etc mit den Augen fixiert, war ich heute mal bei der Kinderärztin. Die hat auch noch festgestellt, dass Jasmin einen Nystagmus hat. Wir wurden direkt zu einer Kinderklinik mit Schwerpunkt Neurologie Überwiesen. Dort hat man die Reflexe getestet (unauffällig) und ein Ultraschall vom Kopf gemacht (unauffällig). Jetzt steht weiterhin noch ein MRT an, ein EEG und ein Termin beim Augenarzt. Was mir jetzt aber immer noch nicht klar ist: Wonach suchen die jetzt? Bzw was ruft denn einen Nystagmus hervor? Und was wird dann ggf gemacht? Kann sich Jasmin normal entwickeln oder wird sie immer Probleme haben?? Ich hab solche Angst um sie...
Liebe J., ich verstehe Ihre Sorge, muss Sie aber leider um Geduld bitten bis die Ergebnisse der weiteren Untersuchungen vorliegen. Sicher wird man Ihrem Kind helfen können. Alles Gute!
JasMom14
Hallo Herr Dr. Busse, Die Untersuchungen wurden jetzt abgeschlossen. Ultraschall, MRT, EEG, Blut- und Urin Proben waren Allesamt unauffällig. Jasmin hat einen sog. Spasmus nutans und dazu ist sie sehr weitsichtig (+4 Dioptrin) mit starker Hornhautverkrümmung. Sie hat jetzt eine Brille, bekommt 1h am Tag ein Auge abgeklebt (im Wechsel) und bekommt ab nächster Woche noch Physiotherapie und Sehfrühförderung. Wie ist das aber mit dem Spasmus nutans (Kopf nicken und Nystagmus), hört das von alleine wieder auf? Wie gehen wir jetzt am besten damit um? Und wird sich Jasmin mit Hilfe von Physio nach bobath und Sehfrühförderung normal entwickeln? Ich hab zwar eine Diagnose, bin aber kein bisschen schlauer... LG Denise und Jasmin
bi.g.meg
Hallo Denise, wie hat sich eure Kleine bis heute entwickelt? Eine Freundin hat ebenfalls eine kleine Tochter mit Nystagmus und Entwicklungsrückstand, hat aber den MRT Termin noch vor sich. Weißt Du mehr über Heilungschancen und eine mögliche normale Entwicklung solcher Kinder? Sie macht sich natürlich auch große Sorgen. Danke, liebe Grüße und alles Gute für euch!
Ähnliche Fragen
Kann sich ein Nystagmus bei einem 4 Monate alten Baby noch verwachsen oder ist es immer gesagt das dieser bleibt? Haben sie da Erfahrungen
Hallo Herr Dr.med. Busse, Mein Sohn ist Anfang April diesen Jahres geboren (9LM). Bei der U5 konnte er sich noch nicht mit den Armen abstützen, auf die Frage ob er entwicklungsverzögert ist wurde nicht wirklich eingegangen. In seinem U-Heft wurden die Einträge komplett „vergessen“ auf telefonische Nachfrage hieß es sie werden beim nächsten ma ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist 16 Monate alt. Ihre aktuelle Diagnose ist eine Verzögerung in der grobmotorischen Entwicklung mit leichter Muskelhypotonie. Ich mache mir große Sorgen um ihre Entwicklung. Eine kurze Vorgeschichte: sie war immer in ihren Meilensteinen etwas verzögert. Sie hat mit 12 Monaten angefangen zu robben und er ...
Lieber Herr Busse, vielen herzlichen Dank für die tolle Möglichkeit, Ihnen Frageb zu stellen. Es geht um meinen 10,5 Monate alten Sohn. Er ist schon von Beginn an sehr groß, hat (so vermute ich) u.a. Auch deshalb erst relativ spät sicher seinen Kopf halten können, sich auch z.B. erst mit sechs Monaten gedreht. Lange hat er immer lauthals pro ...
Guten Tag, Mein Sohn ist aktuell 20 Monate alt. Er kann sich auf den Bauch drehen, wenn die Unterlage weich genug ist, dreht er sich auch zurück auf den Rücken. Wenn wir ihn hinsetzen, sitzt er ziemlich sicher. Er versteht keine Aufforderungen oder redet selbst. Dafür ist er ein wahnsinnig freudiges Kind. Mit 6 Monaten begann Bobath bis er 16 ...
Guten Abend, ich wende mich an Sie, da unser Kinderarzt nicht wirklich auf meine Sorgen eingeht. Mein Kind ist 10 Monate alt und recht "faul" (laut Aussage des Kinderarztes). Es kann noch nicht robben, sitzen, sich hochziehen krabbeln etc. Es macht diesbezüglich auch keine Anstalten. Mein Baby dreht sich lediglich von Rückenlage in die Bauc ...
Guten Tag. Bei U6 hat unser Kinderarzt eine Überwisung für SPZ gegeben und darauf steht V.a. Entwicklungsverzögerung und v.a. Mikrozephalie. Der Kopfumfang war bei U2 34 cm, bei U3 36 cm, bei U4 39 cm, bei U5 41cm, bei U6 42,5 cm. Und das Gewicht nach der Geburt war 2826 g und 50 cm Größe. Bei U6 ist 7780 g und 71 cm. Wie gefährlich ist, ...
Guten Tag, bei meinem Kind (5 J.) wurde beim Kinderarzt Nystagmus festgestellt. Augenarzt Termin haben wir im Sommer. Mein Kind klagt öfters über Kopfschmerzen. Kann ein Zusammenhang zwischen den Kopfschmerzen und dem Augenzittern bestehen?
Guten Tag, ich wende mich an Sie, da ich mir Sorgen um mein Kind (19 Monate alt) mache. Es geht um folgendes: Schon seit dem Babyalter (Kind ist reif geboren, kein Frühchen) gibt es Auffälligkeiten in der Entwicklung (damals nur die Motorik betreffend). Die "Meilensteine" wurden erst spät erreicht: Drehen mit 5 Monaten, Robben mit 10 Monaten, s ...
Mein Sohn ist bald 14 Monate alt. Er kann krabbeln und sich an Möbeln hochziehen und dort sicher laufen bzw. An den Händen laufen. Er konnte mal Mama und Papa sagen doch seit knapp 2 Monaten sagt er nur noch "da" und zeigt auf das was er will. Leider geht es beim freien stehen und laufen auch nicht weiter seit 2 Monaten und er nimmt kein Essen so ...