Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Nachtrag: Schaukeln von 1 Jährigen babys

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Nachtrag: Schaukeln von 1 Jährigen babys

Sandra2020

Beitrag melden

Da bin ich einigermaßen beruhigt, kann denn auch nichts passieren wenn er sehr stark sehr wild geschaukelt wird also schon fast wie durchgerüttelt wird? Ich würde gern die Stärke einschätzen ab wann man von schaukeln spricht bzw. Was schon Schütteln ist. Bin schon sehr verunsichert ob auch wirklich nicht das Gehirn vom Baby hin und her geschwabt wurde


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., Sie dürfen meiner Antwort wirklich Glauben schenken und sich entspannen. Alles Gute!


Andrea6

Beitrag melden

Das ist eine recht merkwürdige Vorstellung, die du von der menschlichen Anatomie hast: wie soll das Gehirn "hin und her schwappen"?


Sandra2020

Beitrag melden

Keine Ahnung, im erste Hilfe Kurs hieß es das Gehirn wäre nicht fest und deswegen würde die Gefahr bestehen dass es gegen die schädeldecke schlagen kann.


nikamia

Beitrag melden

Hallo, ich war während meiner ersten Schwangerschaft mal bei einem Tag der offenen Türen in einem Krankenhaus. Dort hatten sie auch einen ganzen Stand an dem es nur um die Prävention von schütteltraumata ging. Dort gab es eine Babypuppe mit Sensoren. Eine Frau forderte mich als werdende Mutter auf das ,, Baby'' mal zu schütteln. Ich war etwas zurückhaltend, habe es aber deutlich stärker geschüttelt, als ich es jemals beim spielen tun würde oder man es als lustig empfinden würde. Und es ist gar nichts passiert. Da muss wirklich richtig viel Kraft und aufgestaute Wut dahinter stecken Ich möchte damit um Gottes Willen nicht sagen, dass man nicht vorsichtig sein soll und doofe Sachen passieren schneller als einem lieb ist, aber ein bisschen schaukeln ist eben weit entfernt von schleudern. Ich hoffe das beruhigt dich etwas.


fee21

Beitrag melden

Mach dir keine Sorgen deswegen, das Gehirn schlägt nicht gegen die Schädelknochen, es ist ja von Hirnwasser umgeben. Ich glaube nicht dass du dein Kind so wild hin und her schleuderst beim schaukeln, dass es sich Kopfverletzungen zuziehen kann. LG


Maxi4.

Beitrag melden

Dein Baby wurde in Wirklichkeit also geschüttelt?


Sandra2020

Beitrag melden

Meines empfinden nach würde ich nicht schütteln dazu sagen. Schütteln ist für mich das Baby hoch zu nehmen und aufrecht zu schütteln ohne Kopf und Körper zu stützen. Ich frage mich eher ob ich es vielleicht zu doll schaukeln oder rütteln könnte im Arm, sodas auch eine Gehirnerschütterung oder ein Schädel Hirn trauma dadurch entstehen könnte.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, Ich hätte da mal eine Frage. Unser Sohn wird demnächst 1 Jahr und wenn ich ihn abends schlafen lege, tu ich ihn in den Schlaf schaukel bzw. So wippen als würde ich auf einem Gymnastikball sitzen und dabei immer hoch und runter gehen, bei dieser Position liegt er entweder im Arm oder er liegt auf mir, oder ich schaukeln ihn ...

Hallo Doc :) Ich habe eine Frage. Ich habe eine 8 Monate alte Tochter und nehme sie gerne mal in die Trage und setze mich auf dem Spielplatz um die Ecke in die Schaukel. Sie sitzt dann auf meinem Schoß und wir schaukeln. Meißt schläft sie dabei ein. Heute hat mich jedoch eine Mutti angesprochen… es wäre nicht gut mit so einem kleinen Kind auf de ...

Hallo Dr. Busse, meine Tochter ist gerade 8 geworden und gestern klagte sie das erste Mal über Übelkeit nach dem Schaukeln. Sonst hatte sie da nie Probleme. Heute war ihr am Ende des Schwimmunterrichts in der Schule wieder übel und sie hat eine ganz kleine Menge erbrochen. Zu Hause ging es ihr gut, sie hat normal gegessen, nur nachmittags nach dem ...

Lieber Dr. Busse, Mein Kind (20 Monate) schläft gerne so ein, indem es seinen Kopf auf meinen Schoß legt, also sie liegt dann quer und ihr Kopf auf meinem Schoß. Dabei wiege ich sie dann ganz sanft in den Schlaf mit meinen Beinen. Ist das gefährlich in Form eines Schütteltraumas? Ich habe eigentlich nie daran gedacht, aber heute hat meine Kl ...

Sehr geehrte Herr Dr Busse . Mein Mann hatt unsere Tochter heute 2 mon alt nach vorne schauend getragen . Als ich ins Zimmer kam weil sie sich nicht beruhigte stand er auf unserer Couch die etwas federt und ist mir ihr auf und ab gewippt . Ohne ihren Kopf zu halten der lag auf seiner brust nach vorne schauend . Ihr Kopf wippte etwas mit . Ich hab ...

Guten Morgen, Ich habe eine 3 Monate alte Tochter. Zum Schlafen schaukel ich sie auf dem Arm. Meistens ist der Kopf entweder auf meiner Schulter oder in der Armbeuge. Manchmal sind die Bewegungen auch mal schneller oder kann man sagen stärker. Kann das dem Baby schaden oder dem Gehirn? Oder ist das was man liest nu bei Schütteln, wenn der Kopf ...

Hallo,  Mein baby ist jetzt 10Monate alt. War vorhin das erste Mal mit ihm auf ein Spielplatz und habe ihn in eine Babyschaukel gesetzt(die was gesichert ist). Habe ihn dann geschaukelt, zuerst bisschen wilder, dann ist er leider etwas hervorgerutscht. Dann langsamer.    Kann dabei ein Schütteltrauma entstehen? Ist er vl. Noch zu jung ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 1 Jahr alt. Wir haben eine Kinderschaukel in der Wohnung die von der Decke herabhängt. Darin hat mein Mann ihn geschaukelt. Sehr hoch. Normal hält er den Kopf sehr gut aber da er das schaukeln noch nicht gewohnt war hat er den kopf nach unten hängen gelassen und durch das hohe schaukeln ist der kopf d ...

Guten Abend,  meine Tochter 9 Monate hat Schwierigkeiten beim Autofahren einzuschlafen wenn sie müde ist. Wenn ich während der Fahrt ihren Maxi cosi etwas Schaukel also von links nach rechts, schläft sie relativ schnell ein. Ist das denn okay so? Oder gehört so etwas auch zum gefährlichen schütteln? Ich Kopf bewegt sich natürlich etwas von Seit ...

Sehr geehrter Dr. Busse,   mein Kind 22 Monate alt hatte vermutlich eine Gehirnerschütterung nach einem Sturz auf den Hinterkopf. Wir waren 48 Stunden zu Beobachtung im Krankenhaus und es war alles gut. Heute ist der fünfte Tag nach dem Sturz und wir waren auf dem Spielplatz, mein Kind wollte auf die Schaukel und ich habe mir nichts dabei ge ...