Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kindermilch oder Folgemilch?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kindermilch oder Folgemilch?

Marianne82

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, Ich lese hier immer wieder, dass sie für Kinder ab einem Jahr eine Kindermilch empfehlen. Mein Sohn ist 14 Monate alt, und wir sind bis jetzt, da er sie gern trinkt, bei der Folgemilch 2 geblieben, davon trinkt er meist 300 bis max. 400ml am Tag - ansonsten isst er nur sehr wenig Milchprodukte. Soll ich lieber auf die Kindermilch umsteigen? Warum ist Kindermilch ihrer Meinung nach gesünder als Folgemilch, und wo genau ist überhaupt der Unterschied zwischen beidem? Normale Kuhmilch mag er übrigens garnicht... Vielen Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., Folgemilch ist auf die Bedürfnisse eines Babys abgestimmt, das zusätzlich die empfohlene Beikost bekommt. Und Kindermilch eben für Kinder ab 1 Jahr, die sonst bei der Familie mitessen. Vor allem wichtig ist der Zusatz von Eisen, Jodid und Vitamin D. Alles Gute!"


la-floe

Beitrag melden

hi, leider hast du dir da selber ein wenig den Weg zu Kuhmilch "verbaut", da Folge- und Kindermilch süßer sind als Kuhmilch. Ich halte die Existenz von Kindermilchen lediglich für ein weiteres finanzielles Standbein von Hipp und Co. Es reicht völlig, nach dem Stillen weiter bis zum ersten Geburtstag Pre-Milch zu geben (die sich übrigens von Folgemilchen dahingehend unterscheidet, daß diese lediglich besser sättigen). Pre-Milch ist am besten an die Muttermilch adaptiert und fürs Kind somit am bekömmlichsten. Bei einem 14 Monate alten Kind würde ich keine Kunstmilch mehr anbieten. Wenn er auch keine Kuhmilch nimmt, würde ich darauf achten, daß er genug Joghurt (natur, keine Fruchtzwerge und Co), Käse u.a. zu sich nimmt. Wenn dein Kind ansonsten eine ausgewogene Mischkost bekommt wird es hier keine Probleme geben. Meine Tochter wurde 6,5 Monate voll gestillt, bis 9 Monate teilweise und hat dann Pre-Milch als Milchmahlzeit bekommen. Seit sie 1 Jahr als ist bekommt sie morgens und abends eine Flasche Kuhmilch (Biomilch, Demeter). Alles Gute la-floe


Marianne82

Beitrag melden

Muttermilch schmeckt auch süß, genauso wie Pre-Milch, und beides schmeckt (weil keine Stärke, dafür mehr Lactose enthalten ist) sogar süßer als Folgemilch!! Glaub mir, ich habe alle 3 Sorten selbst probiert! ;-) - Das Argument, ich hätte mir den Weg zur Kuhmilch durch die Folgemilch selbst verbaut, ist also wenig stichhaltig! Wenn ich bis zum 1. Geburtstag gestillt oder Pre gegeben hätte, hätte es genauso sein können, dass mein Kind anschließend keine Kuhmilch akzeptiert hätte! Nicht alle Kinder sind gleich! Zumal Kuhmilch wegen des hohen Gehalts an Eiweiß nicht unbedingt gesünder ist als "Kunstmilch"! Ich denke nicht, dass Dr. Busse von der Babynahrungsmittelindustrie geschmiert wird, und wenn er Kindermilch für gesünder hält als Kuhmilch, wird es dafür schon (wissenschaftlich fundierte) Gründe geben? Zumindest glaube ich das! Klar ist "Kunstmilch" teurer als normale Kuhmilch, aber wenn mein Sohn sie lieber trinkt und es seiner Gesundheit nicht schadet und ich es mir finanziell leisten kann, sehe ich keinen Grund, ihm Kuhmilch aufzuzwingen oder ihm seine Milch zu verweigern! Entschuldige, nur meine Meinung! LG


wide0_2

Beitrag melden

Hi, wechsel auf Kindermilch oder Kuhmilch. Beides gesünder als die 2er die er jett bekommt. LG


mädchenmutti

Beitrag melden

Du kannst versuchen die Folge-oder Kindermilch immer etwas mit normaler Kuhmilch zu mischen, wenn Du auf Kuhmilch umsteigen möchtest. Immer nach und nach ein bisschen mehr, dein Kind wird die Umstellung kaum merken. Ich persönlich finde die Kindermilch prima, eben weil sie Vitamine und zusätzliches Eisen und Juod enthält. Normale Kuhmilch hat das eben nicht. Außerdem ist ja der Eiweißgehalt doppelt so hoch. Wenn man ein Kind hat, das schlecht feste Kost ißt, bin ich froh, wenn wenigstens die Folge/Kindermilch oder von mir aus auch Pre getrunken wird. Da sind alle Nährstoffe drin und das Kind ist einfach bestens versorgt. Außerdem wenn man ein Kind hat, das gern auch nochmal in der Nacht eine Milch trinkt, ist auch die Kinder/Folgemilch/Pre besser, weil eben nicht soviel Eiweiß drin ist. Ich halte mich mit normaler Kuhmilch noch solange zurück, bis meine Tochter vernünftig isst. LG


Loredanacostache92@icloud.com

Beitrag melden

Ich wollte mal fragen meine kleine ist 1 Jahr und 3 Monate und ich überlege mich Kindermilch zu geben ist das in Ordnung?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

bitte können sie den unterschied zwischen den milcharten erklären. momentan kriegt mein kleiner 9 monate beba ha1. was soll er mit 1 jahr bekommen. bin etwas mit den milcharten überfordert. danke lg

Hallo Herr Dr.Busse meine tochter fast 14mon. kriegt seit 2monaten morgens zum frühstück und Abends wenn sie ins Bett geht Kindermilch 170-200ml. Unsere Kinderärztin hat mir sogar ganz normale Milch empfohlen. Meine eigentliche frage ist ob ihr die kindermilch ausreichen tut ob es wirkllich satt macht und alles wichtige drin ist manchmal denk ich ...

Hallo Herr Dr. Busse. Mein Sohn ist jetzt ein Jahr und bekommt Folgemilch 3. Ich habe schon mal überlegt ihn jetzt Kindermilch ab 1 Jahr zugeben. Kann ich das machen? Gibt es da Vor oder Nachteile? Oder soll ich ihn normale Kuhmilch geben oder es bei Folgemilch bleiben lassen? Was halten Sie für am besten? Dankeschön

Guten Tag Dr Busse, Mein kleiner ist leider für sein Alter kein guter Esser, er hat zwar einige Zähne, aber entweder traut er sich nicht zu kauen oder ist zu faul dafür. Er bekommt ca 3x am Tag die bebivita 3 folgemilch. Er ist sonst am Tag etwas Brot mit Butter mittags isst er am liebsten Gläschen oder Kartoffel Spinat und Eier. Letztens hab ich ...

Guten Tag,  Mein Mann hat ausversehen anstatt PRE die Folgemilch 2 von Aptamil gekauft, was aber erst heute aufgefallen ist.  Gestern hatte sie 4-5 Fläschchen von.  Auf der Packung steht ab 6 Monate, jetzt mach ich mir natürlich etwas Sorgen.  sie ist 6 Wochen alt. Sie pupst etwas mehr und hat heute noch kein Geschäft gemacht quengelt ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist nun 5,5 Monate alt. Mittags bekommt er ein Menü mit z.B. Gemüse, Kartoffeln und Fleisch und am Nachmittag Obstbrei. Ansonsten trinkt er PRE-Nahrung. Obwohl er davon täglich zusätzlich zum Brei ca. 800-1000ml trinkt, habe ich seit ca. 1 Woche das Gefühl, dass er nicht mehr satt wird. 3 Stunden, nachdem er 180- ...

Lieber Dr. Busse, mein Mann hat heute leider unserem 6 Monate altem Baby welches vorwiegend gestillt wird, ein Fläschchen mit Kindermilch 2+ ( ab 2. Jahren) gegeben. Manchmal wenn ich nicht da bin gibt er ihm ein Fläschchen mit PRE-Milch, heute hat er die Verpackung leider vertauscht und die Kindermilch 2+ von unserem älteren Kind verwendet. Ka ...

Hallo Herr Doktor Brügel, meine Tochter ist drei Jahre alt geworden und trinkt immer noch einmal täglich die Hipp-Kindermilch von Combiotik (ab zwei Jahren). Ist dies ratsam, oder sollte ich ihr besser Kuhmilch (Vollmilch) geben?  Danke und freundliche Grüße.

Hallo, Mein Sohn (14 Monate) hat heute eine alte Flasche 3er Milch von gestern (ca. 20 Stunden alt) in die Finger bekommen und daran gesaugt. Als ich es gesehen hatte, hörte es sich an, als hätte er nur Luft gezogen, weil er die Flasche nicht hoch genug gehalten hat, damit die Milch in den Sauger kommt. Trotzdem könnte es sein, dass er ein paar ...

Lieber Herr Dr. Busse, Mein Sohn bekommt vorm Schlafengehen eine Kindermilch. Wir nehmen sonst kaltes Leitungswasser und mischen dieses mit aufgekochtem Wasser aus dem Wasserkocher für die richtige Temperatur. Wir kamen diesmal von einem Ausflug wieder und mein Mann hat seine Milch zubereitet. Er hat sich vorher am Hahn die Hände gewaschen und ...