Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bunse! Mein Sohn (7 Jahre) klagte letzte Woche über starke Bauchschmerzen, die ca. 2 Stunden anhielten. Ich machte zu Hause einen Urinstreifen-Test, welcher Keton +++ und Protein ++ anzeigte. Bin sofort zum Kinderarzt, der den Test so bestätigte und den V.a. eine beginnende Harnblasenentzündung äußerte. Morgen ist der 5. und letzte Tag seiner Medizin Einnahme (2x5 ml Infectotrimet-Saft), ich hab eben nochmals einen Test gemacht mit dem gleichen Resultat. Also scheint ja kein Harnwegsinfekt/Blasenentzündung vorzuliegen?! Allerdings hat er heute nacht auch 3x gebrochen.... Müssen wir evtl. zu einem Spezialisten (Urologen, Nephrologen), was raten Sie mir? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Liebe E., Keton findet sich im Urin, wenn der Körper eigenes Fett verbrennt, wie das z.B. bei Erbrechen oder Durchfall oder längerem Hungern der Fall ist. Eiweiß im Urin kann bei Allgemeininfekten vorkommen und auch bei speziellen Nierenerkrankungen, beide Merkmale sind aber eigentlich kein Hinweis auf eine Harnwegsinfektion, bei der man rote und weiße Blutkörperchen und Nitrit im Urinstix finden würde. Besprechen Sie das doch bitte mit ihrem Kinderarzt. Alles Gute!
Cerrin77
Hallo, ich bin kein Arzt, weiß aber das Keton anschlägt, wenn der Körper sich selber "auffrisst". Heißt, wenn man zuwenig isst, oder halt wenn man erbricht. Ich hatte das sehr lange in der Schwangerschaft.Bekommt er Antibiotika? Während eine AB-Einnahme soll man übrigens keine Teststerifen selber machen, weil sie durch das AB verfälscht werden. Ich würde morgen einach noch einmal vom KIA prüfen lassen. Das Erbrechen kann kann vom Medikament kommen. Ich hoffe es war i.O., dass ich auch kurz meinen "Senf" dazugegeben habe. Lieben Gruß und gute Besserung,Cerrin77
Mitglied inaktiv
Hallo, Ketone im Urin finden sich auch bei unbehandeltem Typ 1 Diabetes bzw. bei einer Stoffwechselentgleisung (=akut!). Weitere Symptome Müdigkeit, starker Durst, Gewichtsverlust, Erbrechen, Augenflimmern...Ich würde das schnellstmöglich prüfen lassen, wundert mich, dass die Ärzte hier das nicht erwähnen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, ich möchte Ihnen gern noch einmal eine Frage Stellen. Mein Sohn ist heute 10 Monate alt. Im März 2020 wird er beschnitten, aufgrund Hypospadie sine Hypospadi(ich hoffe, es stimmt so?), er hat eine Vorhautschürze. Nun habe ich nachgewiesenen Protein C-Mangel, musste in der Schwangerschaft + Wochenbett heparinisiert werden. ...
Guten Abend Herr Busse, ich war gestern Abend mit meiner Tochter (7Jahre alt) in der Notfallpraxis, da mir ihr geschwollener/aufgeblähter Unterbauch auffiel und er bei "Durck" schmerzempfindlich ist. Jedoch kein Schmerz beim Wasserlassen. Aufgrund der Vorgeschichte das unser Hausarzt eine verdickte Blasenwand feststellte, diese ein Fassungsverm ...
Guten Morgen Herr Busse Gestern war ich mit meinem Sohn (19 Monate) alt zur kinderärztlichen Notfallsprechstunde,da mein Sohn seit mehreren Tagen durch hängt und erhöhte Temperatur hat. Abhorchen,sowie Ohren und Hals waren unauffällig. Auch der Urin,außer dass dort Protein ++ nachgewiesen wurde. Die Ärztin sagte,dass sie das stutzig mache und zeit ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn wird nächste Woche 14 Jahre alt und ist gerade in einer sehr sportlichen Phase. Er spielt viel Tennis und macht zu Hause noch Workouts um einen guten Körper zu bekommen. Soweit so gut, aber Youtube sei dank ist er jetzt auch leider auf den Trichter mit den Protein Shakes gekommen. Kann das für Jugendliche in d ...
Kann es sein , dass Kinder mit Fruktose Intoleranz 1-1,5 Stunden nach dem Genuss von stark Fruktose haltigen Nahrungsmittel nach aceton/ keton aus dem Mund riechen? Und kann es sein , dass sich unterlid Ödeme/ Schwellung bilden? Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (4 Jahre) hat seit 10. Mai morgens Scharlachsymptome, die durch einen Text bestätigt wurden. Aufgrund der Lieferengpässe hat er kein Antibiotikum bisher bekommen. Da sein Urin heute morgen sehr dunkel war, habe ich einen Combur-Test selbst zuhause gemacht: Erythrozythen und Protein waren erhöht. ...
Sehr geehrter Herr Dr. med Brügel Ich hatte schon eine Frage an Dr. Busse gestellt der mir angeraten hat mit meiner Tochter bei auffälligen Harn zum Arzt zu gehen. Jetzt war ich gestern nach vorheriger telefonischer Rücksprache in der Klinik wo sie Unterspritzung hatte. Ihre Nierenfunktion wurde noch nie getestet, da sie meinen das kann man ...
Lieber Herr Dr. Busse, liebes Ärzteteam, mein 3-jähriger Neffe leidet wiederholt an einem sehr stark geschwollenen Gesicht (Arme und Beine anscheinend ebenfalls) und Fieber. Bisher wurden Scans vom Körper gemacht und nichts erkannt. Ein Urintest hat erhöhte Proteinwerte ergeben. Ein Bluttest vergangenes Jahr hat nichts gezeigt, wobei dies ...
Hallo Herr Dr.Busse, unzwar geht es um meine Tochter 10 Monate alt, sie hatte vor einigen Wochen plötzlich hohes Fieber ohne jegliche Infektanzeichen... daraufhin wurde ein Harnwegsinfekt diagnostiziert, sie bekam Antibiotika und dieser verschwand dann auch problemlos. Unser Kinderarzt kontrollierte nocheinmal ihren Urin und fand weiterhin Eiwe ...
Liebes Ärzteteam! meine Tochter wurde am 10.2. stationär aufgenommen wegen einer Streptokokken Infektion und Mirkroplasmen, zudem wurde Blut und Eiweiß/ Protein im Urin gefunden. Sie bekam Antibiotika und wurde dann nach 4 Tagen entlassen. Mittlerweile geht es ihr wieder gut, allerdings hat sie immer noch Protein/ Eiweiß im Urin ( ich soll vere ...