nica78
Hallo, ich habe jetzt für die Kinder mal ein Inhalationsgerät zugelegt. Meinem Großen hat es immer gut geholfen gleich bei 1. Schnupfenanzeichen oder Husten mit Kochsalzlsg. zu inhalieren. Nun möchte ich das mit dem Kleinen auch so machen. er ist 14 Monate. Kann ich das jederzeit - momentan hat er Schnupfen und etwas Husten -? Von der letzten Bronchitis habe ich noch Salbutamol. Darf ich das bei Husten reinmachen? Wie viel denn? Und wie lange ist es im Kühlschrank in der geöffneten Flasche haltbar? Vielen Dank für Ihre Mühe! LG
Liebe N., da muss ich Sie enttäuschen: Inhalieren mit einem elektrischen Vernebler macht nur Sinn, wenn ein KInd Asthma oder ein hyperreagibles Bronchialsystem mit obstruktiven Bronchitiden hat. Bei einer normalen "Erkältung" nutzt es eher nichts und Nasentropfen sind sinnvoller. Alles Gute!
Lina_100
Kochsalzlösung geht immer. Salbutamol nur nach Absprache mit dem KiA, es ist nur sinnvoll wenn die Bronchien obstuktiv, also verengt sind. Das ist keineswegs automatisch bei Husten der Fall. Im Notfall würde ich es nur bei starker Kurzatmigkeit im Ruhezustand ohne Ruecksprache anwenden und die naechste Moeglichkeit zur Nachfrage nutzen und zum KiA zum Abhoeren gehen!
Sveamaus
Sowas ähnliches hab ich meine KiÄ auch gefragt. Bei uns ist es aber so, dass meine Tochter mit Salbutamol inhalieren muss und mein 2. Sohn ebenfalls Husten hat und ich die KiÄ gefragt hatte, ob ich den Mick auch mal inhalieren lassen sollte damit. Da meinte sie: Auf gar keinen Fall einfach so herumexperiementieren. Salbutamol immer erst dann benutzen, wenn wir uns das Kind vorher angeschaut haben und das ok dafür geben. Kochsalzlösung ist ok, aber mit dem Salbutamol bitte unbedingt den KiA erst fragen.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter 5 Monate hat sich mit dem RS-Virus angesteckt. Wir haben von der Kinderärtzin SalbuBronch Tropfen (3x10 Tropfen) verschrieben bekommen. Da der Husten immer schlimmer wurde sind wir ins Krankenhaus gefahren. Dort hat man uns gesagt, das wir mit Salbutamol - 1A Pharma 0,1 mg alle 3 Stunden inhalieren sol ...
mein sohn ist neun wochen alt und soll alle 2-3 stunden jeweils mit 4 tropfen salbutamol inhalieren ist das zu viel
Hallo Herr Dr. Meine kleine 7 Monate alte Tochter hat obstruktive Bronchitis mit teilweise Fieber. Der Kinderarzt hat uns jetzt Salbutamol 8 Tropfen und Atrovent 10 Tropfen mit 2 ml Kochsalz Lösung zum Inhalieren verordnet. Dies sollen wir 3x täglich machen. Ist die Dosierung von 8 und 10 Tropfen zusammen auf 2 ml NaCl nicht ein bisschen ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein 1-jähriger Sohn hat mal wieder ne obstruktive Bronchitis. Er hat sehr viel Schleim. Das letzte Mal hatten wir mit Sanasthmax, Salbutamol und Atrovent inhaliert. Nachdem wir damit aufgehört haben, bekam er am ganzen Gesicht einen Ausschlag, der sich über eine Woche gehalten hat. Da das bereits 2x nachdem wir mit der ...
Hallo Herr Dr. Busse, Mein Sohn hat seit 3 Wochen husten. Gestern war mein mann mit ihm beim Arzt und es wurde eine beginnende Bronchitis festgestellt. Nun soll mein Sohn mit salbutamol inhalieren. Er ist 13 Monate und lt. Kiderarzt soll er mit 5 tropfen inhalieren. Aber eigentlich gilt doch pro Lebensjahr 1 tropfen. Ist das nicht überdosiert? ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wollte Sie mal bzgl. der Dosierung von Salbutamol zum Inhalieren fragen. Unser Sohn (6 Monate), hat nun schon seit mehreren Wochen Husten. Wir waren deswegen auch schon fünfmal beim Kinderarzt. Am Anfang musste er Salbubronch nehmen. Leider wurde es nicht besser, sondern schlimmer. Also ging es wieder zum Kinderar ...
Hallo Dr. Busse, meine 12 jährige Tochter hatte als Kleinkind bron. Asthma. Eigentlich haben wir das seit Jahren gut im Griff. Leider sieht es dieses Jahr anders aus. Sie hatte bereits 2 mal einen Infekt mit starken Husten. Beim letzten Infekt (vor ca. 4-5) haben wir dann langsam aufgehört mit dem Salbutamol. Leider fing sie heute wieder an mit s ...
Hallo Herr Dr. Busse, Wie genau schleiche ich Salbutamol und Pulmicort richtig aus? Hab vergessen den Kinderarzt zu fragen und jetzt haben sie für 3 Tage außerplanmässig geschlossen. So Inhalieren wir zur Zeit: Morgens: 1 Ampulle pulmicort mit 5 Tropfen salbutamol Mittags: 5 Tropfen salbutamol mit 2 ml Kochsalz Abends: 1 Ampulle pulmicort ...
Guten Abend Herr Dr. med. Busse. Meine Tochter 2 Jahre hat eine dicke Bronchitis. Ich hatte sie die letzten zwei Tage mit Salbutamol (3 Tropfen) und Kochsalzlösung (2,5 ml) inhaliert. Heute verschrieb die Kinderärztin Rectodelt 100 welches ich ihr zuhause direkt geben sollte. Sie meinte ich solle sie zusätzlich noch 3x am Tag mit Salbutamol (je ...
Mein Kind (4 Jahre) ist sehr anfällig was Erkältung angeht. Wir inhalieren seit September morgens und abends mit Kochsalzlösung über den PARI JuniorBOY SX, damit die Bronchien feucht bleiben und sich nichts "absetzen" kann. Er ist jetzt wieder erkältet und nur am Husten. Wir waren beim Arzt und diese sagten, die Lungen sind frei. Wir sollte ...