Glitzerkonfetti
Hallo! Mein Sohn ist nun 13,5 Monate alt und spricht noch nicht. Auch kein Mama, Papa etc. Er brabbelt zwar, jedoch meist nur ein „wuawuawua“. Manchmal kommt auch ein „jaja“ oder „dada“, aber eher selten. Jetzt mache ich mir natürlich Gedanken, ob das noch normal ist. Wir singen und ich rede viel mit ihm. Vorlese- oder Bilderbücher findet er leider nicht interessant. Wir versuchen es immer wieder, aber er verliert nach kurzen Augenblicken die Konzentration und blättert lieber in den Büchern. Auf Nachfrage wie z.B. „wo ist die Quietsche-Ente?“ zeigt er in seinem Bilderbuch auch auf den richtigen Gegenstand, das klappt allerdings nicht immer zu 100% und auch nur soweit wie wir kommen (aktuell beschränkt es sich auf die ersten beiden Seiten im Bilderbuch, weil er dann die Konzentration verliert und lieber Quatsch macht). Ansonsten ist er normal entwickelt. Seit er 10 Monate alt ist läuft er und auch andere motorische Fähigkeiten beherrscht er für sein Alter ziemlich gut. Lieben Dank und viele Grüße!
Liebe G., lassen Sie bitte sicherheitshalber Ihren Kinderarzt vor allem klären, ob Ihr Sohn sicher gut hört. Alles GUte!
Ähnliche Fragen
Hallo, ich mache mir echt sorgen um meinen Schatz. Er ist 19 monate alt, jannick hat mit allen etwas länger gebraucht um es zu lernen, so wie krabbeln oder laufen. Jannick läuft auch erst seit knapp 4 Monate Jannick versteht alles was ich sage. Wen ich ihn zB sage jannick wir gehen spatzieren holst du bitte deine Schuhe, dann bringt er mir sein ...
Guten Tag Herr Busse, ich bin Vater einer vierjährigen Tochter und eines Jungen von knapp 8 Monaten (geboren 17. Oktober 2023). Im Gegensatz zu unserer Tochter war unser Sohn leider von Anfang an recht schwierig. In den ersten ungefähr drei Lebensmonaten erfüllte er auf alle Fälle die Definition eines Schreibabys bzw. darf man ihn wohl als "H ...
Liebe Frau Althoff, mein Sohn ist 20 Monate alt und hat eine angeborene Ureterozele links, initial auch eine begleitende Hydronephrose 2. Grades. Im Verlauf ist der Nierenstau spontan besser geworden, aktuell nicht mehr nennenswert, der distale Ureter ist noch etwas erweitert, wird aber auch so bleiben. Bisher hatte er damit keine Probleme ...
Liebe Frau Althoff, mein Sohn ist 20 Monate alt und hat eine angeborene Ureterozele links, initial auch eine begleitende Hydronephrose 2. Grades. Im Verlauf ist der Nierenstau spontan besser geworden, aktuell nicht mehr nennenswert, der distale Ureter ist noch etwas erweitert, wird aber auch so bleiben. Bisher hatte er damit keine Probleme, ...
Hallo Herr Doktor Busse, Mein Sohn ist 12 Jahre alt und sehr schlank und sportlich. Er hat eine sehr gute Kondition, kann beim Fussball lange laufen und ist auch sonst sehr fit. Nun ist es schon häufiger vorgekommen, dass er nach 10 Minuten Trampolinspringen oder Skateboard fahren plötzlich zitterig wird und ein allgemeines Schwächegefühl h ...
Hallo Frau Althoff, ich mache mir etwas Sorgen um meinen Sohn. Am Anfang bis zur U4 hat er sehr gut zugenommen (Gewicht bei Geburt 2880 Gramm und 48 cm). Seit ein paar Monaten rutschen wir jedoch vom Gewicht/Größen in den Kurven immer weiter nach unten ab. Mit 10 Monaten wiegt er nur 7,8 Kilo und ist knapp 69 cm groß (Papa war auch leicht und k ...
Sehr geehrte Dr. Busse, Mein 6 Jähriger Sohn sucht in letzter Zeit vermehrt die Zweisamkeit mit mir, um mich dann auf den Mund zu küssen und sich ganz eng an mich zu drücken. Er hat mir auch gesagt, dass er sich das wünscht, weil sein Penis dann größer wird und er dieses Gefühl mag. Ist dies eine normale Phase bei Jungen und wie kann ich am Bes ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, wahrscheinlich mache ich mir mal wieder mehr Sorgen als ich sollte. Und zwar geht es um meinen Sohn der jetzt 20 Monate alt ist, und zwar er redet nicht. Ich habe nur 2x Mama gehört, denke aber das war nicht bewusst. Baba heißt Bagger, Banane ist naaa, Papa kann er auch sagen und ein paar Tiere nachmachen kann ...
Mein Sohn, 6 Jahre, rollt seit Monaten, wenn nicht sogar länger seine Zunge, spielt mit ihr, leckt mal, steckt sie in den Mundwinkel, wackelt mit ihr Hin und Her, durchaus mit Lautäußerung, sobald er in sich gekehrt und vertieft spielt und nicht kommuniziert. Das macht er auch beim Turnen, Spielen, Klettern, Bilderbücher schauen usw. wenn es ihn g ...
Sehr geehrte Frau Dr Althoff, unser Sohn (fast 12 Jahre alt) war noch nie ein guter Schläfer, einschlafen hat immer schon ewig gedauert ging nur mit maximaler Begleitung, stundenlang daneben liegen etc. Bis der kleine Bruder kam, und noch eine Weile darüber hinaus (da war er dann sieben Jahre alt), schlief er bei uns im Schlafzimmer. Nun ist es so ...