Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Herzfehler

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Herzfehler

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, wir kommen gerade von der U2 unserer Tochter und sind völlig aufgelöst. Es wurde festgestellt, daß sie ein Loch in der Herzscheidewand hat. Die Ärztin meinte sagen zu können es sei nicht ganz so schlimm, müßte aber trotzdem per Ultraschall abgeklärt werden ob und ggf. wann sie operiert werden muß. Das es nicht so schlimm sei, leitete sie davon ab, daß unsere Tochter gut trinkt, zunimmt, nicht schwitzt beim trinken, kein blaues Dreick am Mund hat und auch beim schreien nicht blau wird und auch sonst einen gute rosige Haut hat. So wirklich beruhigt hat mich das nicht und das schlimme ist wir haben erst in 2 Wochen einen Termin zum Ultraschall. Das finde ich persönlich Horror, weil diese Ungewißheit nicht ertragbar ist. Vor allem weil ich in der Schwangerschaft zur Vorsorge in Lübeck war und dort wurde gesagt, es sei alles in Ordnung und auch der Arzt hat kein Ton nach der Geburt gesagt, das da was wäre. Nun wollte ich mal folgendes wissen. 1.) Kann sich sowas von alleine wieder verschließen? 2.) Gibt es Adressen oder Internetadressen wo man Hilfe bekommt? 3.) Wie wird, wenn notwendig heutzutage ein Loch im Herzen verschloßen? Wir sind wirklich total besorgt und danken für Ihre Hilfe im voraus. Sandra


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Sandra, dass ihre Tochter von dem Loch in der Herzscheidewand nicht beeinträchtigt ist, spricht sicher dafür, dass es ihren Kreislauf nicht stört. Und damit besteht eine große Wahrscheinlichkeit, dass sich die kleine Öffnung mit der Zeit von alleine verschließt. Sicher wird die Ultraschalluntersuchung das bestätigen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sandra, bei meiner Kleinen wurde ein kleiner VSD (Ventrikelseptumdefekt), also ein Loch in der Herzscheidewand, in der 35. SSW festgestellt. Ich bin genau so wie Du "Amok gelaufen". Es hat sich allerdings offenbar während der Geburt spontan geschlossen. Bei so einem kleinen VSD, wie offenbar bei Deinem Kind, ist bis zum 3. Lebensjahr häufig ein Spontanverschluss. Gut ist, dass Dein Baby die besagten Anzeichen wue blaues Munddreieck etc. nicht hat. Schau mal unter "herzkinderforum" nach. Das hat mir geholfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, Bei unserer Tochter (7 Wochen) wurde bei der U2 im Krankenhaus nach der Geburt auch festgestellt, dass sie zwei Löcher im Herzen habe. Man sagte aber, das dies eigentlich kein Problem und keine weiteren Einschränkungen darstelle, es aber beobachtet werden müsste. Nach einer weiteren Untersuchung 4 Wochen später hatte sich das eine Loch schon fast geschlossen. Man teilte uns aber mit, dass die Flugreise, die wir für den nächsten Monat geplant hatten, wegen der Druckverhältnisse nicht machen können, solange das eine Loch noch nicht zu ist. Ich würde gerne wissen, welche Sachen wir mit unserem Kind unternehmen können und was wir vermeiden sollten. Angeblich gab es ja keine Einschränkungen. Grüsse Christian


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Habe heute per Post die Diagnose meiner tochter bekommen leider ist der arzt kaum zu ereichen können sie mir ein bischen angst nehmen ... laut arzt ist die op mit dem “schirmchen“ nicht möglich.. meine frage wie heist die Diagnose im volksmund und der nächste termin ist erst am 8.8.2017 muss ich jetzt angst haben das meine tochter bis dort sterben ...

multi perforiertes vorhofseptum mit erheblichen lr shunt relativer pulmonalstenose sonographisch leichte Erweiterung der inneren und äußeren liqour Räume Habe heute per Post die Diagnose meiner tochter bekommen leider ist der arzt kaum zu ereichen können sie mir ein bischen angst nehmen ... laut arzt ist die op mit dem “schirmchen“ nicht möglic ...

Hallo Herr Dr. Busse, aktuell stehe ich 8 Tage vordem Entbindungstermin. Bisher waren die Us Untersuchungen immer unauffällig. allerdings jedes ctg zuhoch (160bis200) baby allerdings immer wach und aktiv, daher sieht mein Fa das ganze als normal an. nun hat mir meine schwiegermutter heute erzählt, dass ihre Mutter schon früh an einem Herzfeh ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn(9Monate) hat von Geburt an in den unterschiedlichsten Situationen schweisperlen auf der Nase. Selbst in entspannten spielphasen glitzert seine Nase. Damals hat mir meine Hebamme gesagt das ich es beobachten soll, da es wahrscheinlich ein anzeichen für einen Herzfehler sein kann. Leider habe ich keinen Kinderarzt, ...

Hallo Ich hoffe sie können mir antworten. Ich plane ein Kind (verlor eins am anezephalie) und muss Lithium nehmen (Spiegel im Blut bei 0,6-0,7) Wegen dem anezephalie Verlust nehme ich schon folsäure 5mg. Da Lithium ja die ebstein anomalie begünstigt,wollte ich wissen ob die folsäure Einnahme dem verwirken kann oder gilt das nur bei anderen fehlb ...

Hallo, auch von mir eine Frage zu Corona: Mein Sohn, mittlerweile 9, wurde mit 6 Monaten am VSD erfolgreich operiert. Seitdem ist sein Herz ok, er hat keine Einschränkungen. Zählt er trotzdem zu einer Risikogruppe? Er hat auch Trisomie 21, wo ja allgemein eine Immunschwäche vorliegt. Mein Sohn ist allerdings selten krank. Zählt er allein w ...

Guten Tag Dr. Busse unsere Tochter wird im September 6, sie hat seid ihrer Geburt eine Pulmonalklappenstenose, und VDS. Wir sind alle 4 Monate zur Kontrolle bei unseren Kinder Kardiologen. Meine Frage, Ist unsere Tochter ein Risikofall? Sie hat weder Atemprobleme noch andere. Wir gehen 1 mal in der Woche zum Kindersport und sind auch sonst sehr ...

Lieber Dr. Busse, bei meinem Sohn (9) wurde ein Mitralklappenprolaps festgestellt. Laut Kinderarzt/Kinderkardiologe ist dieser harmlos und nicht weiter abklärungsbedürftig. Ich habe aber jetzt gelesen, dass diese Form von Herzfehler oft im Zusammenhang mit einer Bindegewebsstörung zu sehen ist. Meine Fragen: - Ist es ratsam, doch weiter i ...

Lieber Herr Busse, Angesichts unserer aktuellen Situation brauche ich doch nochmal eine Rat von Ihnen. Unser Sohn wird bald 6 Monate. Er war ein schweres Kind zur Geburt und hat danach stetig gut zugenommen. (Startgewicht 4215g, Ende 4. Monats bereits 8400g) Sie meinten bereits das ich mir keine Sorgen machen müsste. Wir hatten vor circa 5 Woch ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  meine Tochter ist 16 Wochen alt und hat einen Herzfehler (ASD). Nun bin ich selbst erkältet und habe Bedenken, sollte ich meine Tochter anstecken. Sie wird noch gestillt. Kann ich eine Ansteckung verhindern oder worauf müssen wir bei unserer kleinen achten? Vielen herzlichen Dank!