KK13
Hallo, auch von mir eine Frage zu Corona: Mein Sohn, mittlerweile 9, wurde mit 6 Monaten am VSD erfolgreich operiert. Seitdem ist sein Herz ok, er hat keine Einschränkungen. Zählt er trotzdem zu einer Risikogruppe? Er hat auch Trisomie 21, wo ja allgemein eine Immunschwäche vorliegt. Mein Sohn ist allerdings selten krank. Zählt er allein wegen seiner Trisomie zu einer Risikogruppe? Besten Dank für die Beantwortung meiner Fragen! Gruß Kerstin
Liebe K., konkret weiß ich das nicht, so gut wie es Ihrem Sohn geht. Und da er keine Lungenprobleme hat, würde ich ihm kein wesentlich erhöhtes Risiko zumessen. Mehr als die sowieso angeratenen Vorsichtsmaßnahmen wären ja auch nicht realisierbar. Alles Gute!
Alice_15
Hallo Kerstin, hier findest du bis zur Antwort von Hrn Dr. Busse Informationen zu besonders gefährdeten Personengruppen: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Steckbrief.html Da über das Virus bisher nicht allzu viel bekannt ist, können sich Ärzte auch nur auf die Infos des RKIs beziehen. Euch alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe eine 8 Monate alte Tochter. Sie kam mit einer isolierten Gaumenspalte auf die Welt. Es ist so, dass sie entwicklungsverzögert ist. Sie kann noch nicht Sitzen oder nicht Robben oder Krabbeln. Sprachlich ist sie auch zurück. Es wird vermutet, dass sie wahrscheinlich nicht gut genug hört. Wir waren nun beim Neurologen ...
Guten Tag Dr. Busse unsere Tochter wird im September 6, sie hat seid ihrer Geburt eine Pulmonalklappenstenose, und VDS. Wir sind alle 4 Monate zur Kontrolle bei unseren Kinder Kardiologen. Meine Frage, Ist unsere Tochter ein Risikofall? Sie hat weder Atemprobleme noch andere. Wir gehen 1 mal in der Woche zum Kindersport und sind auch sonst sehr ...
Lieber Dr. Busse, bei meinem Sohn (9) wurde ein Mitralklappenprolaps festgestellt. Laut Kinderarzt/Kinderkardiologe ist dieser harmlos und nicht weiter abklärungsbedürftig. Ich habe aber jetzt gelesen, dass diese Form von Herzfehler oft im Zusammenhang mit einer Bindegewebsstörung zu sehen ist. Meine Fragen: - Ist es ratsam, doch weiter i ...
Hallo Herr Doktor. Ich bin 39 Jahre jung und in der 23 Ssw. Im Ultraschall (Feindiagnostik) sah man 2 Zysten im Kopf meines Babys, kleine Flüssigkeitsansammlung hinter der Milz, Zeigefinger stehen meist ab und ein Strawberry Sign des Kopfes. Nach einer Fruchtwasseruntersuchung kam man zu der Diagnose Trisomie 18. Können da Fehler auftreten? Alle Or ...
Wird sie gleich nach der Geburt erkannt LG
Sehr geehrter Herr dr Busse Mein Sohn 14 monate hat wiedermal bronchitis dieses Mal haben wir auch noch sauerstoff probleme wenn er auf der rechten seite schläft liegt seine sättigung im schlaf bei 95% wenn er sich auf die linke seite dreht fällt die sauerstoffsättigung 85% woran kann es liegen? Lg
Ich hatte einen parenatest in der Schwangerschaft der unauffällig war Aber er ist nur 99% Deswegen meine Frage an Sie ob man die trisomie 21 bei der u1 erkennt
Lieber Herr Busse, Angesichts unserer aktuellen Situation brauche ich doch nochmal eine Rat von Ihnen. Unser Sohn wird bald 6 Monate. Er war ein schweres Kind zur Geburt und hat danach stetig gut zugenommen. (Startgewicht 4215g, Ende 4. Monats bereits 8400g) Sie meinten bereits das ich mir keine Sorgen machen müsste. Wir hatten vor circa 5 Woch ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, pränatal wurde eine ARSA bei meinem Baby festgestellt. Ich wurde darauf hingewiesen, dass ein gewisses Risiko (auch wegen meinem Alter) für Trisomie 21 besteht. Weitere Untersuchungen haben wir nicht machen lassen. Nun hat mein Baby leicht nach oben gestellte Augen. Weder der Vater noch ich haben diese Augenform. Au ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 16 Wochen alt und hat einen Herzfehler (ASD). Nun bin ich selbst erkältet und habe Bedenken, sollte ich meine Tochter anstecken. Sie wird noch gestillt. Kann ich eine Ansteckung verhindern oder worauf müssen wir bei unserer kleinen achten? Vielen herzlichen Dank!