Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Haut bei den Zehen schält sich ab, Streptokokken?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Haut bei den Zehen schält sich ab, Streptokokken?

MarNa09

Beitrag melden

Hallo! Meine Zwillingstöchter (4,6 Jahre Alt) haben seit dem 25.12.2017 einen Schnupfen, welcher eigentlich nach 3 Tagen also per heute eher ausgeklungen ist. Sie husten beide nur hin und wieder und haben noch etwas Rotz (grünlich und aus diesem Grund verwenden wir lt. ärztlicher Anordnung kolloidales Silberwasser). Ansonsten während des Schnupfens, welcher mit ein bisschen Halsweh, der aber recht schnell vorbei war, Nießen und Nasenrinnen anfing, hatten sie eher lediglich erhöhte Temperatur (< 38,5) und das eine Kind einmalig eine Temperatur von ca. 38,7 (beim Ohr gemessen). Im Kindergarten waren in letzter Zeit, auch kurz vor Weihnachten, bei einer der anderen Gruppen Scharlachfälle bekannt. Heute stellte ich bei einer meiner Töchter fest, dass die Haut, hauptsächlich dort wo die Zehen sich berühren, abschält (ohne Juckreiz oder Rötung). Das Phänomen beschränkt sich bei den Zehen (Hände und restlichen Teile der Füßen sind nicht betroffen). Beim anderen Kind ist es nicht so ausgeprägt, minimal zu beobachten. Handelt es sich hierbei evtl. um eine asymptomatisch verlaufene Scharlach-Erkrankung? Besteht jetzt Handlungsbedarf wie zB Abstrich machen lassen? Schält sich die Haut auch bei "normalen" viralen Erkrankungen bzw. grippalen Infekten ab? Unsere Kinderärztin befindet sich auf Urlaub und wir haben unser geplanten Termin bei ihr erst am 08.01.2018. Kann ich solange mit einer Abklärung warten oder riskiere ich Komplikationen, falls die Kinder doch unbemerkt Scharlach hatten? Ich bin Ihnen für Ihre geschätzte Antwort im Voraus sehr dankbar!


MarNa09

Beitrag melden

Nachtrag: Könnte das Ganze auch eine ganz banale Ursache haben, wie zB relativ lange Zeit längere Zehennägel? Die Haut schält sich nämlich in Richtung des nächsten Zehens. Die Zehennägel sind zwar gekürzt aber ich erinnere mich, sie haben sich in letzter Zeit geweigert Nägel zu schneiden.


Dr. Trost-Brinkhues

Beitrag melden

Liebe M., ich gehe eher von einer lokalen Ursache aus, auch reibende Socken, auch bei längeren Nägeln, vermehrtes Schwitzen in einem Schuh/ Stiefel... für Scharlach ist das nicht genug. Alles Gute!


MarNa09

Beitrag melden

Vielen herzlichen Dank für Ihre Mühe! Ich wünsche Ihnen herzlichst einen guten Rutsch ins neue Jahr, Gesundheit und Freude!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Busse, bei unserem Sohn (10) wurde heute eine Streptokokken-Infektion mittels Test beim Kinderarzt festgestellt. Er hat seit gestern Fieber (bis 39,6 Grad) und natürlich starke Schluckbeschwerden/ Halsschmerzen. Eine Mandelentzündung bzw. Scharlach ist es laut Aussage der Ärztin (noch) nicht. Sie hat Penicillin verschrieben, was ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter (fast 8 Jahre alt) hat erstmalig am 22. Dezember über Halsschmerzen geklagt, hinzu kam eine  erhöhte Körpertemperatur. Die Kinderärztin hat zunächst keinen Abstrich gemacht und wir hatten nach überstandenem Infekt bis Ende Januar Ruhe. Dann ging es wieder los: Halsschmerzen und Fieber. Dieses Mal mus ...

Liebes Team, meine 8 Jährige Tochter hatte Ende Januar Influenza B mit hohem Fieber. Sie lag ca. Eine Woche flach. Dann ist sie wieder zur Schule gegangen und hatte dann direkt am Wochenende wieder sehr hohes fieber, Halsschmerzen und eine verstopfte Nase. Ich war in dieser Zeit 3 mal beim Arzt weil es ihr immer schlechter ging und es immer nur ...

Lieber Herr Dr. Busse gestern Morgen war es noch recht kalt und mein Baby hatte Wollwalk Overall an wo die Füße frei sind und leider nur Socken ohne Schuhe an. Sie zieht immer wieder ihre Socken selber aus oder verliert sie durch strampeln. Da ihr Sportsitz nach vorne gerichtet war habe ich es nicht gesehen und erst daheim gemerkt das sie eine ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (4) bekam am Donnerstag plötzlich Fieber und Halsschmerzen. Extremen Mundgeruch und der Gaumen war mit roten Flecken/Petechien gekennzeichnet. Aber kein weißer Belag. Die Hausärztin ( machte keinen Schnelltest) sagte sie tippt auf Viren.  Nun habe ich seit gestern Abend aber ganz plötzlich schli ...

Guten Tag Herr Dr., meine Tochter (3 Jahre) hat scheinbar seit einiger Zeit immer wieder Schmerzen beim Wasserlassen. Allerdings sind wir da etwas unsicher. Sie geht sehr selten auf die Toilette, eigentlich nur auf Bitten, außer sie trinkt wirklich viel. Wenn wir sie bitten und nur ein paar Tröpfchen kommen, sagt sie manchmal danach "das hat bi ...

Jetzt hätte ich noch eine andere Frage. Sind B Streptokokken (bei einer schwangeren Freundin nachgewiesen) auch irgendwie gefährlich für Kleinkinder (1 und 3 Jahre) wenn sie dann die gleiche Toilette benutzen (Schmierinfektion?).  Ich hab immer etwas Angst vor Streptokokken, da mein Sohn von A Streptokokken Purpura Schönlein Henoch bekommen hat u ...

Sehr geehrter Dr. Busse, in meiner zweiten Schwangerschaft war ich beim Screening in der 35. Woche Streptokokken B positiv.  Ich hatte wegen einem anderen Grund aber sowieso einen Kaiserschnitt. Nun ist meine Tochter 13 Monate alt und ich habe lange nicht mehr daran gedacht, aber wie gefährlich ist das jetzt noch? Ich desinfiziere mir die H ...

Guten Morgen Doc, Kind 5 Jahre seit gestern Abend starke Halsschmerzen, heute Nacht Fieber. Im Kindergarten gehen Streptokokken rum. Montag Flug in den Urlaub geplant. Antibiotika Gabe sinnvoll bzw vertretbar? Es sind 2 Geschwisterkinder vorhanden. Würde normalerweise nie AB bei Streptokokken geben, Kind hat AB auch erst einmal in knapp 6 ...

Unsere Tochter (8J) hatte ziemlich heftig Influenza B im Februar. Seitdem einige Infekte und vor 3 Wochen Rachen- und Mandelentzündung mit Fieber. Der Schnelltest beim Kinderarzt war positiv auf Streptokokken A. Es wurde Infectocillin (Penicillin V) 5ml 3x am Tag für 7 Tage bis Flasche leer verschrieben. Fieber ging sogleich herunter und Schulbesu ...