Frage im Expertenforum Kinderarzt an Miriam Althoff:

Frage Cortison Creme

Miriam Althoff

 Miriam Althoff
Kinderärztin
Antwortet am Donnerstag

zur Vita

Frage: Frage Cortison Creme

Superhero

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Doktor Althoff, Herr Doktor Busse hatte mir bereits gesagt, dass er unseren Behandlungsplan nicht ohne das Kind natürlich gesehen zu haben großartig dokumentieren kann.   Aber wir haben eine grundsätzlich Frage zu Cortison und hoffen, dass Sie uns helfen können, weil wir gerade worklich verzweifelt sind und 100 verschieden Meinungen von Apotheken und bekannt bekommen haben und unser Kinderarzt ist leider im Urlaub und der Kinderarzt aus dem Krankenhaus ist laut Station bis zum 3. Januar nicht zu erreichen. Wir haben das Cortisonpräparat hydrophile Prednicarbatcreme 0,15%, für seinen Bauch, seine Hände, seine Füße und Sprunggelenke wie folgt verschrieben bekommen: Auf gerötete Stellen lokal (Bauch, Hände, Füße, Sprunggelenke) → antientzündlich 1 x abends hydrophile Prednicarbatcreme 0,15%, für 2 Wochen (nicht im Gesicht!) - Wenn keine Hautrötungen mehr sichtbar sind Ausschleichen: alle 2 Tage für 2 Wochen, dann 2 x pro Woche für 2 Wochen, dann Absetzen oder ggf. Fortsetzung als proaktive Therapie (2 x / Woche) für 3-6 Monate Da seine Oberschenkel auch stark gerötet waren haben wir es dort ebenfalls eigenmächtig aufgetragen. Dies haben wir bislang vier Tage lang einmal täglich abends großflächig auf dem Bauch und beiden Oberschenkeln getan. Da der Arzt das Cortison ja aber nicht für die Oberschenkel verordnet hatte, würde ich es da jetzt einfach direkt weglassen ohne es auszuschleichen und einfach mit den ganz normalen Basis Pflegecremes behandeln und wenn es noch mal schlimm werden würde dann nochmal beim Vertretungsarzt vorstellig zu werden.   Auf dem Bauch haben wir das Cortison halt großflächig aufgetragen, da es damals überall gerötet war (was aber auch daran liegen könnte, dass wir die ersten zwei Tage mit schwarzem Tee behandeln sollte, was seine Haut extrem gereizt hat). Wir verstehen den Plan nicht ganz und zwar, ob wir jetzt zwei Wochen durchgängig die Cortison Creme auftragen sollen ob Rötungen vorhanden sind oder nicht und dann ausschleichen ODER maximal zwei Wochen und sobald keine Rötungen mehr sind ausschleichen.   Da jetzt keine Rötung mehr da sind, würde ich direkt mit dem ausschleichen nach Plan auf dem Bauch anfangen?!   Hier ist unsere Frage jetzt allerdings, weil wir das auf den gesamten unteren Bauch aufgetragen haben, ob wir das jetzt zum ausschleichen auch auf dem gesamten Bauch auftragen müssen oder ob wir das jetzt einfach nur noch lokal auf die Stellen auf dem Bauch auftragen wo es ihn juckt und dort ausschleichen.   Wir sind nämlich derzeit ein bisschen überfordert und haben Angst da jetzt mit dem Cortison schon irgendwas falsch gemacht zu haben... Die Kinderkrankenschwester meinte auch nachdem man Cortison aufgetragen hat, dürfte man 3-4 Tage keine Fett-Feucht-Verbände anlegen. Das wurde uns aber leider erst heute quasi gesagt und wir hatten halt an den Beinen immer Cortison abends aufgetragen und am nächsten Tag Fett-Feucht-Verbände angelegt. Ich hoffe wir haben seine Haut noch nicht nachhaltig geschädigt?!    Entschuldigen Sie bitte die lange Frage. Ich hoffe, Sie können mir folgen und uns medizinisch einf Rückmeldung bezüglich des Cortisons geben. Unser Sohn ist 3,5 Monate alt. Danke vorab! Liebe Grüße und schöne Feiertage für Sie und Ihre Liebsten


Miriam Althoff

Miriam Althoff

Beitrag melden

Hallo Superhero, da kann ich mich Herrn Busse leider nur anschließen - sich in Behandlungsschemata einzumischen und dann noch aus der Ferne halte ich für keine gute Idee. So wie Sie es schreiben, würde ich es allerdings für zwei Wochen durchgehend benutzen und dann erst ausschleichen. Das würde auch Sinn machen, da man oftmals das Cortison nicht nur für den Moment verwendet, in dem die Haut gerötet ist, sondern noch etwas darüber hinaus. Sie müssen doch aber auch einen schriftlichen Plan bekommen haben? Auch ein Vertretungsarzt wird sich bedanken, wenn er sich da "mal eben kurz" einmischen soll...bitte halten Sie sich einfach an den Plan und beziehen diesen nun auch auf die Oberschenkel. Wenn diese ja anscheinend gerötet waren, dann würde ich nun auch hier das Schema anweden und nicht auf einmal wieder aufhören. Selbiges gilt für den Bauch, der ja im Behandlungsplan mit angesprochen ist. Wie gesagt, so wie Sie es schreiben, verstehe ich es so, dass das Cortison für zwei Wochen durchgehend jeden Abend angewendet werden soll und dann für zwei Wochen jeden zweiten Abend. Dann eben 2x/Woche usw. Bezüglich der Fett-Feucht-Verbände haben Sie bestimmt keinen Schaden angerichtet. Vielleicht können Sie bei Ihrem nächsten Termin versuchen, den Plan nochmal genau mit dem behandelnden Arzt durchzusprechen und auf mögliche Missverständnisse einzugehen. Auch Ihnen schöne Feiertage und viele Grüße!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse, ich leide sehr stark an Neurodermitis. Momentan extrem an Dekolltè und Hals. Ich muss teilweise, um aus dem Schub wieder rauszukommen, Cortison auftragen. Jetzt ist es so, dass mein 8 Monate alter Sohn sehr gern beim kuscheln bei mir am Dekolltè leckt. Ist das sehr schlimm? Wenn ich frisch aufgetragen habe, versuche ich natürl ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich habe z. Zt. einen Neurodermitisschub an den Armen und am Hals. Mein Hautarzt hat mir dafür heute eine Cortisonsalbe (Mometasonfuorat) verschrieben. Meine Tochter ist 4 Monate alt und wird voll gestillt. Kann ich die Creme bedenkenlos verwenden? Vielen Dank für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen Sandr ...

Hallo meie Tochter hat etwas kortisonsalbe( Hydrocortison) wie viel weiss ich nicht... in den mund genommen als ich ihn eingecremt habe ist das schlimm? Ab welcher menge wäre es schlimm ? Denn ich weiss nicht wie viel, höchstens eine kleine teelöffel... ich habe aus ihren Mund etwas creme mit finger rausgeholt und es war in Ihren mund nichts me ...

Hallo, wir hatten die Creme über die Ostertage vergessen und dadurch sind quasi 3 Gaben (bekommt die Creme 2xtägl gerade akut) nicht gegeben worden. Ist dies dramatisch? Kann es jetzt zu einem stärkeren Rückfall kommen? Hatten im KH ein Rezept für die Creme geholt aber keine Notapotheke hatte sie vorrätig ,so mussten wir ohne auskommen. Und wir C ...

Lieber Dr. Busse,   Ich hätte eine ungewöhnliche Frage..Ich habe heute eine Creme für meine Tochter in der Apotheke gekauft, diese wurde aus dem Großlager bestellt und heute morgen geliefert. Ich habe sie meiner Tochter um den Mund aufgetragen, da sie dort eine Art Ekzem hat. Erst danach viel mir auf, dass die Creme schon benutzt worden i ...

Guten Tag Auf anraten der Stillberatung waren wir gestern bei der Osteopathie. Dort hat die Osteopathin eine Creme (von ihr entwickelt) auf das Gesicht unseres Babys. Erst heute habe ich erfahren, dass die Creme mit Honig ist. Zusätzlich hat sie ihren Finger in den Mund des Babys (die Creme hat sie aber nicht unmittelbar davor berührt). Da unse ...

Lieber Herr Dr., mein Mann muss die genannte Creme morgens und abends auftragen aufgrund seiner starken schuppenflechte. Darf er nach dem auftragen ganz normal unsere Tochter (4) umarmen? Auch mit der evtl Option dass Creme auf ihre Haut kommt?   Vielen Dank 

Guten Tag,  meine Tochter, fast 19 Monate, hat wegen ihrer Neurodermitis und trockenen Hautstellen aktuell die Prednicarbat acis Creme 2,5mg/g verschrieben bekommen. Sie hatte jetzt ewig lange keine Probleme mit ihrer Haut, das letzte Mal vor einem 3/4 Jahr aber jetzt hat sie auf einmal wieder einen starken Schub. Wir sollen die Creme jetzt 1x ...

Jetzt hab ich gefunden was wir damals hatten. Da steht drauf Prednicarbat 0,1250g. Das war Santa Akut 0,25%.  Ist das ein starker Unterschied zu der Prednicarbat acis Creme 2,5mg/g?  Danke! 

Ich dachte Gestern abend dass ich einen Herpes bekommen könnte wegen eines kleinen bläschens an der Lippe. Habe sicherheitshalber eine Creme mit dem Wirkstoff penciclovir raufgemacht. In der Nacht habe ich gemerkt dass mein Baby (9 Monate) an meiner Lippe gefummelt hat und jetzt weiß ich natürlich nicht ob sie ihre Hände danach in den Mund genomme ...