Meingoldenerseptember
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn, gerade 3, hat noch nicht so recht in die Sprache gefunden. Dies wurde auch bei der kürzlich stattgefunden U-Untersuchung festgestellt, der Kinderarzt will ihm aber noch 6 Monate Zeit geben um zu sehen wie er sich entwickelt bevor er ggf. Logopädie verordnet. Alle Logopäden in der Nähe haben sowieso monatelange Wartelisten. Das Sprachverständnis und die Sprechfreude sind voll da. Das Problem ist ganz überwiegend die Aussprache. Er nutzt 2 Wortsätze und spricht fast immer unheimlich undeutlich und teilweise komplett unverständlich. Z. B. kann er kein r, kein sch.. Viele Worte verdreht er komplett, sodass auch wir Eltern ihn sehr oft nicht verstehen. Seine Sprachentwicklung war von Anfang an verzögert und hat sich z. B. so entwickelt dass er zuerst "Ana", "Ona" dann "O nein" gesagt hat. So ist weiß noch "waf", grün ist "gak"... Hören tut er gut, dies haben wir bereits beim Spezialisten überprüfen lassen. Bald kommt er in den Kindergarten, dann hoffen wir auf einen Fortschritt. Wir unterstützen ihn nach Kräften, lesen vor (wird oft nicht gewünscht), erzählen Geschichten, reden viel... Mein Gefühl ist nur, es liegt an der Koordination der Sprechbewegungen. Er hat ein relativ kurzes Zungenband, könnte das damit zu tun haben? Und wie ist Ihre Meinung zu einem gerade Dreijährigen der noch sehr unverständlich spricht aber volles Sprachverständnis besitzt? Ich werde selbstverständlich dem Rat des Kinderarztes folgen und abwarten wenn dies das Richtige ist. Ich werde nur langsam nervös wenn ich andere Kinder im gleichen Alter sehe und möchte nicht, dass er seine Sprechfreude verliert. Herzlichen Dank für Ihre Einschätzung und freundliche Grüße
Liebe M., das Entscheidende ist in der Tat, dass Ihr Sohn sicher gut hört und dass er seine Freude an der Kommunikation mit Sprache nicht verliert. Das können Sie unterstützen, indem Sie ihn "in Sprache" baden, immer um einen Begriff herum einfach erzählen, was Sie gerade tun und sehen, Bücher anschauen und vorlesen, singen, reimen,............ Vielleicht gibt es ja im Kindergarten auch eine Form der "Frühförderung" speziell der Sprache? Alles Gute!
Bohne2
Hallo, hoffe es ist ok, wenn ich Dir auch kurz schreibe. Falls es so ist, dass Dein Sohn manche Wörter unterschiedlich ausspricht (zB Bild --> manchmal Bid, manchmal Bil usw.), schaue mal im Internet unter "Verbale Entwicklungsdyspraxie" (VED), zB beim deutschen Bundesverband für Logopädie, dbl. Solltest Du ihn da wiedererkennen, wäre eine frühzeitige logopädische Therapie schon wichtig. Viele Grüße und alles Gute!
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Busse, unser Baby ist nun auf den Tag genau 9 Monate alt. Er robbt schon fleißig (auch über Hindernisse), plappert Silben (dada etc) und rollt viel. Er ist generell auch gerne aktiv und immer fröhlich. jedoch ist uns nun aufgefallen, dass er gar keine Anstalten macht, sitzen zu wollen. Auch hebt er bislang den Po gar nic ...
Hallo spricht man schon von einer Entwicklungsverzögerung wenn das Kind mit 16 Monaten noch nicht frei stehen kann. Es zieht sich aktuell nur an Möbel hoch und läuft dort entlang . außerdem spricht das Kind noch nicht. Es lautiert aber.
Hallo zusammen, ich mache mir aktuell Gedanken über die Entwicklung meines Kindes, das 15-16 Monate alt ist. Mein Kind kann bisher noch nicht eigenständig laufen. Nach ein paar Übungsschritte setzt es sich wieder hin. Außerdem hat es bisher erst einen Zahn. Für mich persönlich sehe ich darin zunächst keinen Grund zur Sorge, da mein Kind mich ...
Hallo u d frohes neues Jahr. Ich habe eine menge Fragen und versuche es kurz zu machen. Die nächste U Untersuchung wäre im März/April. Ich habe immer gesagt das sie für alles länger braucht bis sie es lernt. Zb trinkt sie immer noch 3er Milch von Hipp auf der Flasche. Aus dem Becher trinkt sie nur mit Strohhalm,seit kurzem aber lässt sie all ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse Mein kleiner hatte am Freitag die U7a Untersuchung. Ich empfinde die Beurteilung der Kinderärztin als viel zu weit gegriffen und damit nicht gut aufgehoben. Mein kleiner hatte in den ersten beiden Lebensjahren etwas weniger gesprochen. In den letzten Monaten kam immer mehr dazu. Jetzt kann er uns mittlerweile in zwei ...
Meine Tochter wird 1 jahr nächste Woche. Seit 2 Tagen hält sie den kopf wieder (das passiert alle paar Wochen für ca 10 Tage) schief. Nach rechts gebeugt. Sie kann den Kopf in alle Richtungen frei drehen. Sie robbt und rollt sich. Sie kann sich noch nicht hoch ziehen und kommt nur sehr selten mit viel Motivation selbstständig ins sitzen. Ich ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich mache mir derzeit Gedanken zur Entwicklung meines Sohnes. Er wird jetzt am Dienstag 17 Monate alt. M.E. ist er motorisch "gut dabei" was seine Entwicklung angeht. Er kann laufen, rennen, sich drehen, klettern überall hoch, kann mit Hilfe Treppen rauf und runter, rückwärts laufen, beginnt zu hüpfen. Er liebt al ...
Hallo Herr Busse, eigentlich bin ich entspannt, was die Entwicklung meines Sohnes angeht, aber immer wieder will mir irgendjemand sagen, mein Sohn sollte die und die Sachen schon können. Mein Baby 9 Monate, lautiert wenig, er reagiert ansonsten gut auf andere Geräusche und kann auch gut Blickkontakt halten, oft redet er abends mehr aber ...
Hallo Herr Busse, wir waren heute zur U- Untersuchung und der Arzt hat bei meiner Tochter die Scheide untersucht von aussen ud ein wenig auseinander gezogen, ist das normal bei der Untersuchung? Bin ein wenig verunsichert Liebe Grüße
Hallo eine kurze Frage Mein Kind ist 16 Monate . Es kann aktuell nur Mama und Papa sagen und lautiert. auserdem kann es noch nicht frei stehen. Es zieht sich an Möbel hoch und läuft wenige Schritte daran . An der Hand laufen gelingt es im auch nur wenige Schritte in der Motorik war es schon immer etwas langsamer wie andere ...