Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ellenbogen gebrochen bei 2-jährigem Kind

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ellenbogen gebrochen bei 2-jährigem Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, mein Sohn hat sich am Montag den Ellenbogen gebrochen (undislozierte supracondyläre Humerusfraktur). Im Moment hat er einen Rucksackverband. Nach 4 Tagen soll erneut geröntgt werden und es wird dann entschieden, ob operiert werden muss. 1. Wie sehen Sie die Chancen bei einer solchen Fraktur ohne OP auszukommen? 2. Ist dieses Vorgehen üblich? Röntgen, stillegen und 4 Tage warten, erneutes Röntgen und dann erst eine Entscheidung?? 3. Wird heutzutage noch ein fester Gips angebracht zum Ausheilen oder bleibt nur ein Rucksackverband (der Kleine stolpert noch ab und zu und fällt auch noch öfters hin)? 4. Sind mit Langzeitfolgen zu rechnen? Danke für die Antworten Kathi


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., das kann nur ein Kinderchirurg anhand des genauen Röntgenbilds entscheiden. Im Zweifelsfall holen SIe sich dort eine 2.Meinung. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen  Mal wieder hat mein Sohn nicht aufgepasst und hat Volle Kanne mit seinen Ellenbogen auf die Beine von meiner Tochter ,4 Monate sich abgestützt sie hat komplett aufgeschriehen weil es ihr weh tat ich weiß nivgt welvhes Bein es war und welche Stelle sie hat sich sofort beruhigen lassen sie bewegt ihre Beine auch normal nun weiß ich ...

Das ist mir schon klar. Nur würde ich es gerne wissen wie ich sowas merke ob was nicht stimmt. ? Es ist nichts rot nichts dick und nichts blau. Sie bewegt alles normal also ist dann nichts ? 

Guten Tag, Meine Tochter ist 7 Jahre alt und eine leidenschaftliche (Freizeit-)Turnerin. Eine beliebte Übung von ihr ist aus dem Stand rückwärts in die Brücke. Gestern Abend ist sie dabei beim rechten Arm eingeknickt und seit dem schmerzt der Ellenbogen. Schreiben geht, aber beim Beugen, Jacken anziehen etc. verspührt sie Schmerzen. Abstützen i ...

Hallo, bin mit Mann und Sohn (2,5 Jahre) im Mallorca Urlaub. Eigentlich noch neun Tage. Jetzt ist meinem Sohn heute Nachmittag der Couchtisch auf den großen Zehen gefallen. wir waren beim Hotel Arzt, der hat diclofenac draufgeschmiert und einen leichten Verband drum gemacht. Mehr kann er im Moment nicht machen. Das sehe ich auch ein.  Der ...

Guten Tag, mein Sohn 2 Jahre alt, hat nur an Ellenbogen und Knie mehrere Pusteln. Ähnlich wie Mückenstiche. Er hat weder Fieber, noch ist er müde oder schlapp. Woher könnte dieser Ausschlag kommen, da er so örtlich begrenzt ist?   mit freundlichen Grüßen  Barbara Patzek

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  wir kommen gerade aus dem Krankenhaus und unser 5 jähriger hat sich leider den Zeigefinger am unteren Glied gebrochen. Der Bruch war am Röntgenbild eindeutig ersichtlich. Er bekam jetzt einen soft Castgips (denke so heißt es), der bis 29.8. drauf bleibt, der Zeigefinger liegt auf so einer schiene auf. Ich mache mi ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  jetzt hat mich die Panik wieder voll gepackt. Wir haben einen alten restlichen  übernommen und umgebaut. Auf unserem Hof sind 3 alte Scheunen die leider noch mit asbesthaltigen eternitplatten gedeckt sind! Die  hinterste große Halle grenzt an eine kleine Grünfläche, dort lagern wir unser Brennholz  und bearbeiten ...

Guten Tag, heute nacht ist unsere Tochter (19 Wochen) um 3:00 Uhr wach geworden und war nicht mehr zum schlafen zu bringen. Immer wieder schrie sie schrill (hat mich sehr an die erste Zeit mit ihr erinnert- ist allerdings für jetzt sehr untypisch)...  nach wiederholten hin und her lag sie dann zwischen mir und meinem Mann und ich habe mit ih ...

Hallo Herr Dr. med. Busse,  ich lag heute Vormittag mit meiner Tochter (5 Wochen alt) und meinem Mann im Bett. Wir waren beide wach und haben unser Wunder bewundert.  Mein Arm lag unter meinem Kopf und ohne nachzudenken hatte ich den Arm rausgezogen und dabei seitlich den Hinterkopf meiner Tochter getroffen. Mein Mann sagte, er hatte es gesehe ...

Hallo Herr Dr. Brügel Letzte Woche bin ich unserem 11 Wochen alten Sohn auf der Spieldecke mit dem Ellenbogen gegen den Kopf gestoßen. Er hat nicht geweint, sondern gleich weitergespielt und gelacht . Auch sonst war er komplett unauffällig. Allenfalls war die Stelle kurzzeitig etwas gerötet. Gestern Abend beim Baden ist mir an der Seite an d ...