Gänseblümchen_90
Sehr geehrte Frau Althoff, mein Baby ist nun 22 Wochen alt. Seit Kurzem fällt auf, dass ein Auge deutlich kleiner ist. Dass ein Gesicht nie symmetrisch ist, weiß ich. Aber da dies davor nicht der Fall war, sorgt es mich etwas. Wenn wir draußen waren, ist das Augenlid und die Haut darunter auch gerötet - allerdings nur beim kleineren Auge. Im Haus verschwindet diese Rötung innerhalb kurzer Zeit wieder. Meinen sie ich sollte dies demnächst beim Kinderarzt (oder doch gleich beim Augenarzt?) abklären lassen oder reicht es, wenn ich es bei unserem nächsten Termin Anfang Juni anspreche? Herzlichen Dank für Ihre Antwort und einen schönen Tag ☀️
Hallo Gänseblümchen, das kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Wenden Sie sich damit erstmal an den Kinderarzt. Der stellt eine Überweisung aus, falls nötig. Viele Grüße!
Liz123
Frau Horner-Münchhausen mal wieder... lass doch endlich mal gut sein und erfreue dich an deiner gesunden Tochter, der du schon so viel zugemutet hast, statt dich ständig unter neuen Nicks anzumelden. Du benötigst fachliche Hilfe, die dir ein Kinderarzt-Forum nicht bieten kann!
Gänseblümchen_90
Liebe Liz123, ich weiß zwar nicht wer Frau Horner - Münchhausen ist, aber ich finde es bedenklich jemanden einfach so etwas zu unterstellen. Da ich hier noch kein Profil hatte, habe ich mich angemeldet um eine Frage stellen zu können. Was daran falsch sein soll, verstehe ich nicht wirklich. Wie auch immer, ich warte auf die Antwort von Frau Althoff und wünsche auch dir Liz123 einen sonnigen Tag :)
Mumpel
Hallo! Dazu fallen mir zwei Sachen ein. 1) Bei Kindern gibt es häufig ein sogenanntes Pseudoschielen. Da sieht der "sichtbare" Teil vom Auge unterschiedlich groß aus und daher sieht es dann auch so aus, als ob das Kind schielen. Für das Pseudoschielen ist einfach die Lidfalte im Bereich zur Nase hin bei den Augen unterschiedlich ausgeprägt, wodurch eben ein Auge auch kleiner aussehen kann (vor allem das Augenweiß Richtung Nase). Bei meiner Tochter wurde das im Laufe des ersten Lebensjahres sichtbar und hat sich bis zum Vorschulalter verwachsen. 2) Hat dein Kind vielleicht Probleme mit dem Tränen-Nasen-Kanal? Ist das Auge vielleicht etwas feuchter? Vielleicht wird dadurch das Lid bei dem zuletzt doch recht kaltem Wetter etwas gereizt. Wenn man bei euch in der Gegend lange auf einen Augenarzt-Termin warten muss, dann würde ich einfach einen machen. Ggf. vorher mal kurz beim Kinderarzt vorbei schauen. Absagen kann man den Termin immer, wenn man ihn doch nicht braucht. Hier bei uns ist fast überall Aufnahme-Stopp, auch z.B. für Kinder, bei denen die Augen im Rahmen der U-Untersuchungen auffällig waren.
Ähnliche Fragen
Guten Tag. mein Baby hat ein etwas größeren Punkt im Auge also warscheinlich ist ihm da irgendwas ins Auge gefallen. Jetzt wissen mein Mann und ich nicht wie wir reagieren sollen. Ich habe es probiert mit den Finger raus zu "schieben" aber er ist natürlich unruhig und hält sein Kopf nicht gerade und wir haben Angst ihn weh zu tun. Sollen wir ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe heute meinem 3,5 Monate alten Sohn, welcher gerade in seiner Wippe saß am Kopf einen Kratzer desinfiziert. Als ich auf den Kopf gesprüht habe, habe ich gesehen, dass auch etwas Nebel des Sprays in Richtung seiner Augen ging / in sein Auge ging. Er hat jedoch nicht gemeckert oder geweint, auch die Augen waren ni ...
Hallo, ich hätte eine Frage bzgl. Schielen bei Babys. Ich weiß das es bis zum vierten Monat sein kann,dass Babys schielen. Mein Sohn ist jetzt 12 Wochen alt und manchmal schielt er,wenn etwas zu nahe an ihm dran ist. Heute ist mir aufgefallen,dass nur ein Auge schielt. Eins schaut normal und das andere geht Richtung Nase. Mache mir etwas S ...
Liebes Ärzte-Team, Mein Sohn ist am Donnerstag auf eine Tischkante gefallen und hat eine Schürfwunde und eine Platzwunde neben dem Auge deswegen. Die Platzwunde wurde von der Kinderärztin mit einen Wundnahtstreifen versorgt. Ich habe vergessen zu fragen, ob man dieses wechseln soll oder, ob es dran bleiben muss, bis es abfällt. Können Sie mir d ...
Hallo, mein Baby (10 Monate) hat die Nasenspülung von Sterimar Hypertonisch ins Auge bekommen. Ist dies unbedenklich? Vielen Dank. Zusammensetzung: Meerwasser, kupfersalz-Pentahydrat, mangansalz-monohydrat, gereinigtes Wasser
Hallo, Meine Tochter ist vor 2 Tagen aus dem Stand umgefallen (8 1/2 Monate). Sie ist eigentlich erst mit dem Körper aufgekommen und dann eigentlich nicht doll auf den Kopf. Jedoch ist mir heut Früh aufgefallen, dass sich ein geplatztes Äderchen im Auge gebildet hat. Es hat mir nicht zur Ruhe gebracht. Könnte es was ernstes sein? Sollt ...
Sehr geehrte Frau Althoff, mein Sohn (12) befand sich die letzten 7 Tage auf einer Ferienfreizeit. Direkt am ersten Tag piekste ihn ein anderes Kind versehentlich mit dem Finger ins Auge. An dem Tag schmerzte das Auge, er konnte nicht richtig blinzeln, es tränte und bildete sich direkt ein roter Punkt. Am nächsten Tag waren die Symptome ...
Das rechte Auge unserer 8 monatigen Tochter ist ständig blau unterlaufen und es sind zwei dunkle Venen/Adern unterm Auge sichtbar. Kann sich das mit der Zeit noch verändern? Liebe Grüße
Hallo Herr Dr Busse, ich habe mit meiner Tochter (fast 4) Grimassen geschnitten und dabei geschielt. Sie hat das Schielen direkt nachgemacht. Dabei ist aber nur ein Auge nach innen gegangen, das andere blieb gerade stehen. Nach Aufforderung hat sie das nochmal gemacht, wieder das Selbe. Beim normalen gucken kann sie aber beide Augen normal bewe ...
Sehr geehrte Herr Dr. Busse, unsere 5 Wochen alte Tochter hatte plötzlich gestern Abend einen Punkt Sekret am rechten Auge , dieses hatte ich mit warmes Leitungswasser und Wattepad weggemacht (von Außen Richtung Nase) . Über Nacht wurde es mehr. Immer wieder habe ich das vorsichtig mit desinfizierten Hände und Wattepad entfernt. Auge innen war ...