Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Darf (Vertretungs-) Arzt Behandlung ablehnen?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Darf (Vertretungs-) Arzt Behandlung ablehnen?

vb123

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Frage ist nicht medizinischer, sondern eher rechtlicher Natur. Unser Kinderarzt ist diese und nächste Woche in Urlaub. Kind (3 Jahre) hat klassische Symptome einer Harnwegsinfektion (Brennen beim Wassserlassen, häufiges Urinieren, Einnässen obwohl seit Monaten trocken, erhöhte Temperatur). Vertretungsarzt 1 ist gar nicht da. Bei Vertretungsarzt 2 verweigert Rezeption trotz akuter Symptome und Schmerzen Termin, da zu viel los sei. Wir sollen entweder in die Notaufnahme falls sich der Allgemeinzustand verschlechtert oder bis zum Wochenende zuwarten und dann zum ärztlichen Bereitschaftsdienst. Sonstige Kinderärzte im Umkreis lehnen Behandlung ab und verweisen auf Vertretungsarzt. Wie sieht es rechtlich aus? Muss der Vertretungsarzt oder ein anderer niedergelassener Arzt bei akuten Schmerzen/ Symptomen behandeln? Gerade im Hinblick darauf, dass die Feststellung (Urintest) und die Erstbehandlung (Antibiotikum) zumindest aus Laiensicht zeitlich überschaubar ist, und die Folgen einer Nichtbehandlung sehr unangenehm sein können.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe V., einen akuten Notfall - und dazu gehört sicher eine akute Harnwegsinfektion oder der Verdacht darauf - kann kein Vertragsarzt ablehnen. Schon gar nicht, wenn er als Vertreter des "Haus-Kinderarztes" fungiert. Alles Gute!


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, da würde ich bei der Krankenkasse nachfragen und mich zur Not an die örtliche Ärztekammer wenden. Viele Grüße


E.M.M.A

Beitrag melden

Tatsächlich gibt es Gesetze hierzu, die bei akuten Schmerzen verhindern sollten dass eine Behandlung abgelehnt wird. Eine völlige Überlastung kann allerdings auch ein Grund sein auf andere Anlaufstellen zu verweisen (wobei nicht Notfälle eigentlich verschoben werden müssten) . Ich würde ehrlich gesagt einfach heute Abend, nach der normalen Sprechstunde beim Kinderarzt, den Notdienst kontaktieren (zumindest bei uns geht dann die Zuständigkeit über) egal was rechtlich der Fall ist (könnte man später immer noch mit dem Kinderarzt klären evtl.) . Du möchtest ja dass er schnell keine Schmerzen mehr hat.


Mumpel

Beitrag melden

Ruf mal bei 116117 an.


vb123

Beitrag melden

Vielen Dank für die Rückmeldungen aus dem Forum. Kurz zur Info: Meine Frauenärztin hat kurzerhand die Urinkontrolle sowie eine Sichtkontrolle auf Pilzinfektion durchgeführt. Mir geht es tatsächlich um die rechtliche Lage. D.h. ob für den Vertretungsarzt im Akutfall mit Schmerzen Behandlungspflicht besteht. Oder auch für andere niedergelassene Ärzte. Wir leben in einer Großstadt mit 6-stelliger Einwohnerzahl. Ich habe gestern alle Kinderarztpraxen durchtelefoniert, ohne Erfolg. Und es geht sicherlich nicht nur mir so. Und Notraufnahme oder Bereitschaftsdienst sind einfach nicht die richtigen Anlaufstellen für unter der Woche auftretende Maläsen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Busse, Unser Sohn (13 Monate alt) ist seit Oktober letzen Jahres so gut wie permanent erkältet. Er hat zwar fast kein Fieber (bis jetzt zwei mal je 3 Tage) und ist tagsüber heiter und sehr aktiv, dennoch hustet er stark (mit Schleimbildung) und hat fast immer verstopfte Nase. Nachts machen ihm seine Beschwerden schwer zu sch ...

Guten Abend Dr. Busse, Mein kleiner Sohn (6 1/2 Wochen alt) hat Schnupfen, zumindest schnorchelt und grunzt er teilweise beim Atmen - grünes, zähes, Nasensekret kommt ebenfalls 1 x am Tag aus der Nase (bzw wird von uns durch Nasensauger entfernt). Er trinkt normal, möchte nur öfter an die Brust wie sonst, heute schläft er nicht so viel wie norm ...

Hallo Dr. Brügel, mein Mann und ich hatten beide eine starke Erkältung, bzw ich habe immer noch. Unser kleiner ist jetzt 7,5 Wochen alt und hat seit 4-5 Tagen ebenfalls eine verrotzte Nase. Kein Fieber, kein Husten, trinkt total normal. Man hört den Schnupfen am meisten nach dem trinken, da ist es sehr stark mit Grunzen usw., aber ansonsten wen ...

Guten Tag. mein Baby hat ein etwas größeren Punkt im Auge also warscheinlich ist ihm da irgendwas ins Auge gefallen. Jetzt wissen mein Mann und ich nicht wie wir reagieren sollen. Ich habe es probiert mit den Finger raus zu "schieben" aber er ist natürlich unruhig und hält sein Kopf nicht gerade und wir haben Angst ihn weh zu tun. Sollen wir ...

Guten Tag, ich hatte gestern Abend schon eine Frage gestellt bezüglich meinen Sohn. undzwar hatte er gestern Temperatur gehabt das höchsten 38. es ist von alleine runter gegangen und er war immer gut drauf. Heute Nacht hat er schlechter getrunken ( zwischen 23-7 Uhr hat er 3x 30ml und 1x 90ml getrunken) sonst trinkt er 3x 90ml.. Und jetzt ...

Sehr geehrter Herr dr. Busse, Vielen Dank für Ihre Arbeit hier!!! Mein Sohn, 3, hatte unterschwellig Schnupfen und Husten, nicht dramatisch. Am Freitag Nacht erstmals Verschlechterung mit Fieber und viel Schleim Ansammlung im Hals, dadurch viel Husten mit etwas würgen. Tagsüber ging es ihm soweit ok, Schnupfen kam dazu. In der Nacht wieder fieb ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, ich hoffe, Sie hatten schöne Feiertage! Unser Sohn (5 Monate) hat seit Ende Februar einen Hautausschlag, der sich anfangs auf den Hals beschränkte und laut unserer Kinderärtzin wohl vom vielen Spucken und sabbern kam. Wir sollten den Bereich zunächst möglichst trocken halten und mit Lanolin eincremen, um die Haut vor d ...

Guten Tag, ich habe bei meiner Tochter 3 Pechetien am Körper gefunden (Ohrläppchen, Hals und Bein) und bin ein bisschen beunruhigt in Bezug auf Leukämie. Außer Blässe finde ich ansonsten keine typischen Merkmale. Ab ungefähr welcher Anzahl von Pechetien wären Sie hellhörig?  Und falls man zum Arzt geht, um die Leukozyten zu messen: wird dies m ...

Guten Tag, Und stellt das Schlafverhalten unseres Sohnes vor Rätsel und schlaflose Nächte.  Er ist 2,5 Jahre und tut sich extrem schwer mit einschlafen und generell mit dem zur Ruhe kommen .  Einschlafen am Abend dauert sehr lange , trotz immer gleichen Programm ( z b. Vorlesen im abgedunkelten Raum, kuscheln etc). Dazu ist er dabei motor ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und hat seit ca. 2 Wochen leichten Schnupfen und nach dem Schlafen Husten-dieser klingt produktiv. Er hat kein Fieber und ist fit wie immer und isst auch normal.  Nun habe ich von meiner Nachbarin von einer Lungenentzündung bei ihrer Enkelin gehört-sie hatte wohl nur leichte Erkältungssympt ...