Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Blasenentzündungen/Harnwegsinfekt

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Blasenentzündungen/Harnwegsinfekt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr.Busse, unsere Tochter, fast 14 Monate, hat seit August Ihren dritten HWI. Nach dem zweiten Infekt wurde in der Uniklinik ein Ultraschall der Blase/Nieren gemacht. Ohne Befund. Jetzt wurde uns heute in der Notfallpraxis des Krankenhauses gesagt, das ein Reflux ausgeschlossen werden muss. Die HWI sind immer ohne Fieber. Man merkt es lediglich am "Gestank" der WIndeln und das unsere Kleine meist in der Nacht sehr unruhig ist. Diese Nacht hat sie sehr geschrieen und die Windel stank nach "Amoniak". Wir fragen uns jetzt schon, was wir noch machen können. Auch habe ich gelesen, dass die Untersuchung bzgl. des Refluxes sehr schmerzhaft sein soll. Ist dies wirklich nötig, bzw. was kann denn noch die Ursache sein.In der Uniklinik wurde der Reflux ebenfalls angesprochen, als die Ärztin dort jedoch hörte, dass unsere Kleine nie Fieber dabei hatte, meinte sie, dass dies doch nicht nötig sei. Unser KIA ist bei dem Thema immer recht schweigsam. Zur Zeit bekommt sie wieder ein AB. Dauerzustand ist dies aber auch nicht. LG,Cerrin


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., bitte lassen Sie das beim Kinderurologen z.B. in der Uniklinik weiter klären. Je nach Befund wird man zunächst ein Szintigramm machen, um den Abfluss des Urins zu beobachten, und das ist mit Ausnahme des Legens eine Infusion nicht unangenehm oder belastend für Ihr KInd. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei unserer Tochter wurde auch wegen eines Harnwegsinfektes damals knapp 3 Jahre alt nach einem Reflux geschaut. Dabei wurde ihr mit einem Katheter Kontrastmittel in die Blase gefüllt. War etwas unangenehm, hat etwas geweint, war aber nicht weiter schlimm. Also nicht sehr schmerzhaft. Würde ich machen lassen. Josie hat danach ein kleines Geschenk bekommen und alles war wieder gut. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn bekam seine erste MCU bereits, als er wenige Tage alt war. Dabei wird, wie schon beschrieben, mittels Katheter Kontrastmittel in die Blase gefüllt, und per Röntgenaufnahmen untersucht, ob das Kontrastmittel über einen der beiden Harnleiter (oder beide) zurück zur jeweiligen Niere fließt. Vor kurzem (er ist jetzt 14 Monate alt) musste er sich zur Kontrolle einer zweiten MCU unterziehen. Ist sicher nicht sehr angenehm, aber das Schlimmste ist wohl (neben dem Katheterlegen natürlich) das Ruhig-liegen-müssen und das damit verbundene Festhalten, was ihm natürlich total gegen den Strich geht. Ist auf jeden Fall sehr sinnvoll, ansonsten bleibt Ihr ja immer im Ungewissen... LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse. Meine Tochter (bald 3) hatte am Donnerstag wieder einen Harnwegsinfekt diagnostiziert bekommen unter Eusaprim Prophylaxe. Es wurde dann auf Augmentin in Therapie umgestellt und heute bekam ich den Anruf, dass im Harn E Coli gefunden wurden die aber resistent gegen das Augmentin sind.  Ihr geht es aber wieder ...

Werter Herr Dr. Busse,  ich habe ein recht komplexes Anliegen, das ich so kurz wie möglich darzustellen versuche. Mein Sohn (18 Monate alt) hatte Freitagmittag plötzlich Schmerzen beim Wasserlassen und direkt Blut inkl. 1-2 Koageln in der Windel. Wir sind unverzüglich zum Bereitschaftsdienst gefahren & wurden in die Kinderklinik überwiesen, ...

Liebes Team. Ich bitte Sie um eine Zweitmeinung zu unserem aktuellen Fall: Mein Sohn (aktuell 5 Monate alt) hat einen immer wiederkehrenden Harnwegsinfekt. Beim ersten Harnwegsinfekt war er drei Monate alt. Durch den Erreger E. Coli. Die erste Behandlung war stationär mit dem Antibiotika amoclav. Höchst Temperatur während dem Aufenthal ...

Guten Tag dr busse, heute hatte mein Mädchen, 10 Monate eine volle windel.  ich habe sie komplett sauber gemacht und gewaschen, da großes Geschäft..  Beim kontrollieren habe ich gemerkt das zwischen den schamlippen noch etwas Stuhl war, hab das vorsichtig mit einem feuchtetuxj von vorne nach hinten abgewischt und musste leider öfter über eine ...

Hallo Dr Buse, Wir waren heute auf einer Autofahrt als meine 6 Monate alte Tochter Stuhlgang hatte. Wir sind die 30 Minuten nach Hause gefahren und haben dort gewickelt, da leider die Feuchttücher leer waren.  Da der Stuhl noch sehr flüssig ist, landet er leider auch immer zwischen den schamlippen. Kann in so einer Zeitspanne schon ein harnweg ...

Hallo Herr Busse, meine Tochter hat kurz nach ihrem zweiten Geburtstag ihren ersten Harnwegsinfekt bekommen. Wir haben zuerst vermutet, dass es das Dreitage-Fieber ist, weil sie das noch nicht hatte. Als sie am Tag 4 mit 40 Fieber aufgewacht ist, sind wir direkt mit Urinprobe zum Kinderarzt. Diagnose= Harnwegsinfekt. Verordnet wurden 5 Tage Cef ...

Hallo Herr Brügel, meine Tochter hat kurz nach ihrem zweiten Geburtstag ihren ersten HWI bekommen, dieser wurde das erste Mal mit Cefaclor für 5 Tage behandelt. Sie hat am Tag 3 mittags noch auf über 39 hochgefiebert. 5 Tage nach Absetzen, wieder Fieber, wieder HWI. Verordnet wurde wieder Cefaclor für 7 Tage. 9 Tage nach Absetzen wieder Fieber, wi ...

Hallo Dr Busse, meine Tochter ist jetzt 1 Jahr alt und krabbelt viel und schnell :) auch während des windeln wechselns. Sie hat heute groß gemacht und hat sich direkt gedreht und wollte lossprinten. Ich mit dem feuchtetuch hinterher gerannt um den Popo sauber zu machen und bin leider. Weil sie so schnell war, vom Po nach vorne gerutscht. Also quas ...

Lieber Herr Dr. Busse.  Eine erneute Frage habe ich noch zu meiner Tochter die beidseitig Nierenreflux hat ( 3 malig Unterspritzt wurde) und seit Februar Harnwegsinfekt frei war. Freitags vorige Woche bekam sie plötzlich wieder einen Harnwegsinfekt. Urin wurde mit Urinbecher abgenommen und in ein Labor eingeschickt, da kamen 5 Keime herau ...

      Guten Morgen Herr Doktor, wir sind hier langsam sehr verzweifelt.  Meine Tochter, 3 Jahre alt, hat seit letzter Woche Dienstag wirklich übel riechenden Urin. Nachts trägt sie Windeln, tagsüber benutzt sie die Toilette. Ich habe es mir ein paar Tage angeschaut, da sie bis auf den Geruch keinerlei Symptome hatte. Gegen Ende der ...