Schmetterling83
Sg. Hr. Dr. Busse! Meine Tochter wurde am Fr. Nachmittag von einer fremden Katze gebissen. Die 2 Abdrücke sahen nicht schlimm aus, haben nicht geblutet, bin aber trotzdem ins Krankenhaus, um es abchecken zu lassen. Meine fast 4-jährige Tochter wurde dann am Finger desinfiziert und verbunden, danach noch eine Schiene, die sie jetzt bis MO tragen muss. Danach wurden wir innerhalb des Krankenhauses noch weiterverwiesen bez. der Tollwutspritze. Da wir absolut nicht herausfinden konnten, wem die Katze gehört, wurde meiner Tochter eine Tollwutspritze verabreicht, jeweils 1 in den linken und den rechten Oberarm. Das ganze muss nun noch 3x wiederholt werden. Die Nacht war furchtbar. Laut Angaben meiner Tochter hatte sie überall Schmerzen, Zahnschmerzen und leicht erhöhte Temperatur habe ich auch bei ihr gemessen. War es wirklich notwendig, sofort eine Tollwutspritze zu geben? Kann ich noch die Behandlung abbrechen od. soll ich sie ihr bis zur letzten Spritze geben lassen. lg und danke
Liebe S., das war keine sehr sinnvolle Behandlung, denn in Deutschland gibt es derzeit mit Ausnahme von Fledermäusen keine Tollwut. Aber Katzenbisse können sich leicht infizieren weil sie oft sehr tief gehen und dann wäre eine antibiotische Behandlung zusätzlich zu gründlicher Wundtoilette zu erwägen. Alles Gute!
Crazygirl84
Mit Katzenbissen ist nicht zu spassen und die können sehr gefährlich werden,weil grade im Speichel der Katze unzählige Bakterien sind, jeder zweite Biss bereitet komplikationen! Nach einen Biss wird die Wubde immer gründlich desinfiziert und ein Verband kommt in der Regel für 48 Stunden im.Bei unbekannten Katzen erfolgt eine Tollwutimpfung,jedoch weiss ich nicht wie oft die gemacht wird.Tetanusimpfung ist sehr wichtig. Wenn die Wunde dick ist,rötlich oder auch warm sollte unbedingt nochmal ein Arzt aufgesucht werden.Wenn deine Tochter sich nicht wohl fühlt,würde ich das aufjedenfall nochmal nachschauen lassen, lieber einmal zuviel als zu wenig! Ich wünsche euch Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Herr Dr. Busse, unser Sohn ist zwei Monate zu früh geboren und hat eine Hypospadie. Die Kinderurologie vor Ort erklärte uns, dass keine Unterteilung mehr nach Schweregraden unterfolge, er jedoch wenn man es einordnen wolle, eine leichte Form ( Grad 1) hätte. Mittlerweile waren wir ein zweites Mal in der Kinderurologie er ist jetzt ...
Lieber Herr Busse, Meine Tochter (im Grundschulalter) hat sich mit Madenwürmern infiziert. vorsoeglich haben wir den Bruder (4 Jahre) und uns Eltern mitbehandelt. Die Kinderarztpraxis hat uns gesagt, dass wir unser Baby, 13 Monate, nicht mit behandeln sollen. Da er noch zu jung sei. Ich kenne es sonst nur so, dass alle behandelt werde ...
Guten Tag, gestern war ich zur U5 mit meiner Tochter, Ende 7 Monate. Sie ist immer noch erkältet seit 3 Wochen und hat sich am Tag vorher schon immer wieder ans Ohr gefasst und es richtig gezogen. Fieber hatte sie keins. Die Ärztin meinte dann gestern sie hat eine Gehörgangsentzündung, das Trommelfell ist intakt und es ist auch noch keine richt ...
Guten Morgen, Mein Sohn 10 Monate wurde leider mit Krätze angesteckt. Wir haben ihn und uns nun leider schon das 3. mal mit infectoscab eingecremt, da ich nie sicher war ob die Krätze noch da ist. Ich war natürlich auch schon bei der Kinderärztin und bei einer Hautärztin aber keine konnte so richtig helfen. Mein Sohn hat nach der Behandlung se ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (2 Monate) hat sehr ausgeprägten Kopfgneis. Die Hebamme meinte, ich soll den Kopf einölen. Dazu habe ich ein Pflegeöl, welches zu 97 Prozent aus Mandelöl besteht, verwendet. Die sonstigen Inhaltsstoffe sind: Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Helianthus Annuus Seed Oil, Bellis Perennis Flower Extract, Chamomilla ...
Guten Tag Herr Dr Busse, mein Mann hatte vor zwei Wochen einen Atemwegsinfekt mit starkem Husten und hohem Fieber, der mit einem Antibiotikum behandelt werden musste. Ich steckte mich mit den gleichen Symptomen an und erhalte nun die gleiche Behandlung, die innerhalb von 24h anschlug. Allerdings hat jetzt unsere vierjährige Tochter zeitversetzt e ...
Guten Tag, wir sind immer wieder bei einer Verwandten zu Besuch, die Behandlungen und Untersuchungen mit radioaktiven Mitteln erhält. Stellt dies ein Problem dar? Ich habe gehört, dass man an solchen Tagen, wo die Behandlung bzw Untersuchung stattgefunden hat, Abstand halten muss. Ist dies so und wenn ja, wie lange? Falls dennoch Kontakt mit Ki ...
Lieber Herr Dr. Busse, bei unserem Sohn (10) wurde heute eine Streptokokken-Infektion mittels Test beim Kinderarzt festgestellt. Er hat seit gestern Fieber (bis 39,6 Grad) und natürlich starke Schluckbeschwerden/ Halsschmerzen. Eine Mandelentzündung bzw. Scharlach ist es laut Aussage der Ärztin (noch) nicht. Sie hat Penicillin verschrieben, was ...
Guten Abend, meine Tochter,19 Monate, hat seit Freitag Spätnachmittag zwei kleine Runde Wunden auf dem Handrücken. Wie zwei Punkte, circa so groß wie ein Sesamkorn. Die Wunden haben einen Abstand von 4cm. Gestern hat sie drauf gezeigt und den Namen unserer Katze dabei gesagt. Heute hat sie Fieber bekommen. Wir waren beim Bereitschaftsdienst. D ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, ich hoffe, Sie hatten schöne Feiertage! Unser Sohn (5 Monate) hat seit Ende Februar einen Hautausschlag, der sich anfangs auf den Hals beschränkte und laut unserer Kinderärtzin wohl vom vielen Spucken und sabbern kam. Wir sollten den Bereich zunächst möglichst trocken halten und mit Lanolin eincremen, um die Haut vor d ...