Frage im Expertenforum Kinderarzt an Miriam Althoff:

Baby verkrampft (starker Moro Reflex??)

Miriam Althoff

 Miriam Althoff
Kinderärztin
Antwortet am Donnerstag

zur Vita

Frage: Baby verkrampft (starker Moro Reflex??)

Ani158

Beitrag melden

Hallo Frau Althoff, Meine drei Monate alte Tochter streckt wie aus dem Nichts ihre Arme und Beine steif von sich, versteift den ganzen Körper, reißt die Augen auf, hat einen starten Blick und stockt kurz mit dem Atem. Manchmal kommt  auch noch ein "Wimmern"dazu. Wir beruhigen sie dann immer sofort, dann lässt das eigentlich innerhalb von Sekunden nach. Das passiert manchmal einfach wenn sie nur dort liegt, daher dachten wir an den Mororeflex. Jedoch macht sie das auch manchmal wenn man sie auf dem Arm hat. Danach schreit sie i.d.R. erstmal, als ob sie so sehr erschrocken ist oder ihr etwas wehtut. Manchmal macht sie dies auch, wenn sie gerade in einer Schreiphase ist. Sie hat eine Regulationsstörung und ist allgemein sehr schreckhaft und sensibel. Was wir schon in Betracht gezogen haben: - Form von Epilepsie? Wenn ich mir hierzu jedoch die Erscheinungsformen ansehe, stimmt dies nicht überein  - Art von Schreikrampf ? Jedoch erklärt dies nicht, wieso sie dies auch macht, wenn sie nur dort liegt und z.b. spielt...  Evtl. Haben sie so etwas schon mal gesehen? Termin beim KA werden wie noch ausmachen, jedoch wird mir das ständige Arztgerenne langsam zu viel.    Vielen Dank!


Miriam Althoff

Miriam Althoff

Beitrag melden

Hallo Ani, der Moro-Reflex tritt eigentlich nicht aus dem Nichts auf, sondern ist eine "Antwort" (Schreckreaktion) auf einen Reiz (Licht, Geräusche, Lageveränderungen etc.). Der Bewegungsablauf sieht wie folgt aus: zunächst wird der Mund geöffnet, die Arme hochgerissen und die Finger abgespreizt. Anschließend wird der Mund geschlossen, die Finger durch Faustschluss gebeugt und die Arme vor der Brust zusammengeführt. Da Sie Ihre Tochter als sehr schreckhaft beschreiben, kann es sicherlich sein, dass bei ihr auch geringe Reize als Auslöser ausreichen. "Aus dem Nichts" tritt er aber wie gesagt eigentlich nicht auf. Der "Schreikrampf" oder auch Affektkrampf tritt eigentlich erst später bei Kleinkindern auf. Hierbei laufen die Kinder zudem blau an und verlieren das Bewusstsein. Zum Thema Epilepsie: ein generalisierter (den ganzen Körper betreffenden) Krampfanfall geht mit einem Bewusstseinsverlust einher. Ihre Tochter reagiert zwar mit dem ganzen Körper, verliert ja aber nicht das Bewusstsein. Bei einem fokalen (nur einen Teil des Körpers betreffenden) Krampfanfall ist der Bewusstseinsverlust nicht zwingend gegeben, jedoch ist eben z.B. nur ein Arm oder ein Bein betroffen. Passt also auch nicht. Dass es irgendeine Sonderform ist, halte ich für unwahrscheinlich. Beobachten Sie nochmal genau, wann und in welchen Situationen es auftritt. Solange Ihre Tochter nicht blau anläuft oder das Bewusstsein verliert, ist der Moro-Reflex am wahrscheinlichsten, dieser würde in den nächsten Wochen von selbst verschwinden. Leider ist das Ganze aus der Ferne jedoch nicht abschließend zu beurteilen, daher vereinbaren Sie doch bitte im Zweifel einmal einen Termin bei Ihrem Kinderarzt. Viele Grüße!


Jennifer 8886

Beitrag melden

Hallo, ich bin zufällig auf diese Frage gestoßen und auch wenn sie schon lange zurückliegt und das Problem sich wahrscheinlich verwachsen hat, dachte ich ich schreibe etwas um vielleicht anderen zu helfen. Mein Sohn hatte dieses Verhalten im selben Alter auch gezeigt. Weil ich auch Angst vor Epilepsie hatte wurde er in der Kinderklinik komplett durchgecheckt. Es hat sich herausgestellt dass er das Sandifer Syndrom hat. Eine starke Form von Reflux, die nicht mit Erbrechen einhergeht. Das Sodbrennen ist aber so stark, dass die Babys verkrampfen. Kommt dann vor allem im liegen, bei Bewegungsänderung etc. Vor. Wir haben dann sehr früh mit Beikost angefangen, dann hatte es sich erledigt. viele Grüße   


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Busse, Hab da ne frage mein sohn wird bald 6monte alt am 10.4 er verkrampft sich öfters mal und schreit auch ggf quackt rum. Ist nur immer paar sek. Ist hat auch öfters warm sehr warm auch wenn er wenig an hat. Und dünne Sachen an hat.. Hat aber kein Fieber.. So an sich ist er fit drauf und lacht etc. Aber ich weiß nicht warum er sich ...

Hallo Herr Dr Busse, mein Sohn ist zwei Monate alt und seid Geburt ein Kind das nicht gern badet oder generell nackt ist weil ihm das Angst macht. Er reißt dabei die Arme auseinander und wird starr im Blick. Seid gestern zeigt er dieses Verhalten auch wenn er in der Rückenlage liegt ohne sichtbaren Grund. Ist das der Moro Reflex? Sollte ich d ...

Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn (5 Monate bzw. fast 23 Wochen alt) zeit plötzlich wieder eine Art Moro Reflex beim Einschlafen. D.h. beim Mittagsschlaf (dann ist es nicht ganz ruhig im Haus und ich nicht abgedunkelt) erschrickt er in der Einschlafphase: die Arme reißt er auseinander wie eine Art Gleichgewichtssuche und die Äugeln gehen wiede ...

Guten Tag, mein jetzt fast 10 Monate altes Schätzchen hatte als Säugling ganz stark und lange etwa bis zum 5 Monat den Moro Reflex. Dieser hat sich wie üblich zurück gebildet. Jetzt ist es seit ein paar Nächten so, dass er aufschreckt und total stark los schreit und sich schwer beruhigen lässt. Heute nachmittag habe ich mich mit meinem Kleinen hing ...

Hallo Herr Dr. Busse, Mein Baby (fast 5 mon) hat ab und an kurz vor dem Tiefschlaf noch den Moro reflex. Es war eigentlich komplett weg und jetzt wieder da Aber nicht extrem auffällig. Zudem ist er auch im Alltag schreckhaft. Beispiel: alle sitzen auf der Couch im Wohnzimmer und plötzlich steht jemand auf dann schreckt er auf. Ist das normal? ...

Hallo meine Tocher 3Mon alt, verkrampft sich öfters, Sie zieht arme und beine zusammen Augen öffnen sich ganz weit und sie läuft Rot an. Der Arzt meine es ist eine Verhaltensweise jedoch habe ich angst das Sie sich durch dieses "verkrampfen" schlimmere Schäden zmb im Gehirn zufügen könnte. Können Sie mir bitte weiterhelfen, das belastet mich sehr u ...

Guten Tag. Wann lässt bei kleinen Kindern der Moro Reflex nach bzw. was könnte dahinter stecken wenn dieser nicht verschwindet ? Mein Sohn ( 30 +5 ) ist vier Monate alt und reagiert laut unserem Osteopathen noch sehr ausgeprägt. Liebe Grüsse

Guten Tag Herr Dr. med. Andreas Busse, meine Hebamme hat mir empfohlen mein Anliegen ihnen mal zu schildern, da sie gut, richtig und sachlich antworten würden :) Infos: Unsere Tochter (geplanter Kaiserschnitte in 37 SSW da durch zu wenig Fruchtwasser sie sich nicht richtig weiterentwickeln konnte. Geburtsgewicht 2400g) Trinkt leider nicht an ...

Hallo Dr. Busse, seit neustem verkrampft mein knapp 3 Monate altes Baby vorwiegend beim Treppen auf und ab steigen, manchmal auch Zuhause beim tragen. Dabei wird er rot, ballt die Fäuste und „knurrt“ dabei als würde er pressen aber er weint oder schreit nicht. Sonst macht er das auch nicht außer in diesen Situationen, auch beim aufrechten trag ...

Hallo Dr. med. Busse, meine Tochter wird am 24 Januar 5 Monate alt und der Moro Reflex ist noch nicht verschwunden. Besonders sieht man den wenn sie beim Flaschetrinken einnickt. Wie schlimm ist das? Vielen Dank für die Antwort