Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ausschlag nach 8 Tagen Amoxicillin wegen Scharlach

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ausschlag nach 8 Tagen Amoxicillin wegen Scharlach

saenny

Beitrag melden

Hallo.Meine Tochter (fast 4 Jahre) hatte letzte Woche (18.Maerz) Scharlach.Der Kinderarzt hat fuer 8 Tage Amoxicillin Sirup von Ratiopharm verschrieben!Meine Tochter war nur sehr wenig krank,Fieber nicht hoch,aber der Ausschlag war fuer Scharlach typisch sagte der Arzt.Ihr Hals tat auch nur leicht weh.Gestern also am 7ten Tag der Antibiotikagabe bekam sie plötzlich einen Ausschlag am ganzen Koerper,vor allem im Gesicht!Ich bin heute Morgen sofort zur Notaufnahme,da unser Arzt aufgrund der Feiertage nicht da ist. Die Aerztin dort sagte mir ich solle das Antibiotikum sofort absetzen.Das habe ich dann getan.Sie meinte,entweder waere es eine Reaktion auf das Amoxicillin oder eben haette die Kleine sich jetzt auch noch einen Virus eingefangen. Was mir jetzt Sorgen bereitet:Eigentlich haette meine Tochter heute noch Antibiotika nehmen müssen,war es jetzt richtig das abzusetzen???Insgesamt hat sie jetzt ungefaehr 170 ml des Amoxicillin 250 mg/5ml TS genommen und fuehlt sich bis halt auf den Ausschlag fit.Wie sieht es jetzt wegen moeglichen Spätfolgen aus? Ich werde mich naechste Woche natuerlich noch einmal an unseren Kinderarzt wenden doch frage mich,was ich jetzt noch über die Feiertage tun kann?Nach der Aerztin im Krankenhaus hiess es nur Antibiotika absetzen.Ist es nicht zu gefährlich jetzt noch bis naechsten Dienstag zu warten,falls eventuell auf ein anderes Antibiotika umgestiegen werden muss?Vielen Dank im Voraus.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., bei Amoxicillin kommt es relativ häufig nach einigen Tagen zu einem nicht allergischen Ausschlag, der ähnlich aussieht wie "Masern". Es ist nichts gefährliches, nach den 7 Tagen war es aber eine sinnvolle Maßnahme das Medikament abzusetzen, denn die Behandlung war dann auch ausreichend und Sie müssen sich keine Sorgen machen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Das war auf jeden Fall richtig das Antibiotikum abzusetzen. Der ausschlag deutet daraufhin das sie es nicht Verträgt. Ist sie denn wieder richtig gesund? Wenn ja musst du dir keine sorgen machen. Ich sollte ein Antibiotikum zehn Tage nehmen und es wurde nach sechs abgesetzt weil ich ausschlag bekam. Hatte eine Angina die dann noch acht Wochen zum abheilen gebraucht hat und sonst ist nix passiert. Sonst rufe doch nochmal an und frag nach wenn du dir so sorgen machst. Lg


Äpfelchen

Beitrag melden

Google mal EBV und Amoxicillin. Soweit ich weiß verläuft das bei so kleinen Mäusen klinisch stumm und ist nicht schlimm, aber den Amoxocillinausschlag kann man vielleicht trotzdem bekommen?


Karin88

Beitrag melden

Hallo... auf Amoxicilin reagieren ganz viele Menschen allergisch. Ich selber auch. Meistens mit Nesseln..Wegen dem Ausschlag hätte der Arzt Citrizin aufschreiben können . Geht aber auch so weg. Bei der HalsEntzündung muss du abwarten. Entweder hat es gereicht oder auch nicht. Wenn nicht dann muss sie anders Antibiotikum nehmen. Aber das ist kein Problem.


saenny

Beitrag melden

Wir waren heute noch mal zur Notaufnahme,hatten einen anderen Arzt als gestern.Der bestaetigte aber genau das,was die Aerztin gestern auch schon gesagt hat.Der Ausschlag hat ueber Nacht zugenommen,scheint aber jetzt weniger zu werden.Die Kleine ist topfit,kein Fieber und es juckt sie auch nicht.Sie halt nur schlimm aus.Der Arzt heute bestaetigte auch,dass es reichte mit dem Antibiotika.Gehen naechste Woche aber nochmal zu unserem Kinderarzt zur Kontrolle und das mit EBV oder einem anderen Virus wurde auch gestern von der Aerztin erwaehnt.Vielleicht lassen wir das mal demnaechst durch eine Blutanalyse testen.Danke vielmals.


IngeborggD

Beitrag melden

Hallo, ich verstehe total, wie du dich fühlst! Ich hatte neulich genau die gleiche Situation mit meinem Sohn – er hatte auch Scharlach, und wir haben Augmentin (Amoxicillin und Clavulansäure) genommen, das wir hier bestellt haben: 🔗topsup24.com/augmentin-kaufen.html. Das hat super geholfen! Wir haben es ihm 7 Tage lang gegeben, immer morgens und abends nach dem Essen, und schon nach zwei Tagen war er wieder richtig fit. Wichtig ist, immer genug Flüssigkeit zu geben, damit der Körper das Medikament gut verarbeitet. Der Ausschlag nach mehreren Tagen Amoxicillin klingt echt nach einer späten allergischen Reaktion. Die Ärztin hat schon richtig reagiert, indem sie das Antibiotikum abgesetzt hat – keine Sorge, du hast nichts falsch gemacht! Falls noch Antibiotika nötig sind, wird dein Kinderarzt dir nach den Feiertagen etwas anderes verschreiben, zum Beispiel ein Makrolid-Antibiotikum wie Erythromycin. Achte jetzt darauf, dass sie genug trinkt und vielleicht mit Fenistil oder Cetirizin den Ausschlag etwas linderst. Wenn sie sonst fit ist, könnt ihr sicher bis Dienstag warten – aber falls sie plötzlich Fieber bekommt oder sich schlechter fühlt, dann lieber noch mal in die Notaufnahme gehen. Fühl dich gedrückt, du machst das super! ❤️


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mein 3-jähriger Sohn bekommt seit 7 Tagen Amoxicillin und hat heute einen starken masernähnlichen Ausschlag auf Rücken und Bauch. Was nun? Er soll das Zeug eigentlich noch 3 Tage nehmen. Vielen Dank und viele Grüße von Beate

Hallo, mein Sohn (1 Jahr) hat vermutlich durch das Amoxicillin einen Ausschlag auf Bauch, Rücken und Po bekommen. Wir waren gerade beim Arzt, der sagte, dass wir das Mittel absetzen sollen und er es nie wieder nehmen darf. Nun meine Frage: Wir wollen eigentlich morgen verreisen. Wie lange ist mit diesem Ausschlag bzw. einer Ausbreitung des Auss ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (knapp 4 Jahre alt) hat aufgrund einer eitrigen Mandelentzündung 7 Tage lang Amoxicillin genommen. Vorgestern früh erfolgte die letzte Einnahme, er ist auch längst wieder fit. Heute bemerkte ich einen Ausschlag am gesamten Rumpf und im Halsbreich. Klein gefleckt und eher blass, nicht erhaben. Scheint auch nicht zu j ...

Hallo Dr. Busse. Meine Kleine 15 Monate hat aufgrund einer Mittelohrentzündung Amoxicillin bekommen. Dieses haben wir am Montag abgesetzt und seit Dienstag hat sie einen Ausschlag, der, wie ich finde bis heute intensiver geworden ist. Von den Ohren angefangen bis zu den Fusssohlen hat sie das am ganzen Körper. Kann das echt vom Antibiotika kommen ...

Hallo! Bei unserem 6 Jahre alten Sohn wurde wegen sich seit Tagen ausbreitender Wanderröte heute Amoxicillin gegen Borreliose verschrieben. Das Antibiotikum hatte er schon mal wegen Mittelohrentzündung, hatte dann nach Absetzen am 10. Tag am ganzen Körper Hautausschlag, der nicht juckte. Kiärtzin meinte, das gäbe es oft, bekäme er nächstes Mal halt ...

Hallo Herr Dr Busse, Meine Tochter 16 Monate, hat immer wieder Mittelohrentzündung und Erkältung. Nächsten Donnerstag ist eine Polypen op geplant. Vor 2 Wochen hatte sie wieder eine Mittelohrentzündung, bekam darauf Antibiotika amoxicillin verschrieben, das war bereits das zweite mal in ihrem Leben das sie dieses Antibiotika verschrieben bek ...

Lieber Dr. Busse! Bei meiner 15 Monate alten Tochter wurde am 19.07. Borreliose diagnostiziert (anhand eines Erythema migrans) und sie bekommt seitdem Ospamox 500mg/5ml (zweimal täglich 3ml). Der Ring ist seit 25.07. nicht mehr sichtbar und wir sollen noch bis 02.08. morgens Ospamox geben (also insgesamt 14 Tage). Seit Sonntag ist sie sehr erkäl ...

Hallo Herr Dr. Busse! Mein Sohn (5) bekommt z.Z. Amoxicillin, weil der Verdacht auf eine Borreliose besteht. Er hatte einen roten Ring im Gesicht und unsere Ärztin war sich sicher es vorsichtshalber mit Antibiotika zu behandeln. Nun bekam er an Tag 9 der Gabe, Ausschlag, erst am Rumpf, dann an den Gliedmaßen. Es war Wochenende und wir haben laut ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, nach einer stationären Therapie mit Aoxicillin hat mein Sohn nach Beendigung der Therapie am 8. Tag nach Behandlungsbeginn einen masernartigen Ausschlag bekommen. Er begann am Hals und breitete sich über den Rumpf und die Gliedmaßen aus, auch die Fußsohlen sind betroffen. Mein Sohn ist 2,5 und sagt, es jucke nicht, ...

Meine Tochter wurde vor 7 Tagen geimpft(6-Fachimpfung, Pneumokokken, Rota). 24 Stunden später hatte sie Fieber, das ging dann zügig weg.  Seit 3 Tagen bekommt sie aber Ausschlag bzw. Pickel(hellrot oder farblos) hauptsächlich am Oberkörper, Leistengegend und im Gesicht. Sonst hat sie keinerlei Symptome (kein Fieber, keine Himbeerzunge, keine Un ...