Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Auf den Hinterkopf fallen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Auf den Hinterkopf fallen

huhn80

Beitrag melden

Guten Tag, Herr Doktor! Meine Tochte ist 9 Monate jung und setzt sich seit einer Woche selbst auf. Sie sitzt im Großen und Ganzen stabil, es kommt jedoch hin und wieder vor, dass sie das Gleichgewicht verliert und nach hinten auf den Hinterkopf fällt. Wir haben tw. Teppiche in der Wohnung, aber auch einen harten Fliesenboden. Kann ein Aufprall aus dieser Fallhöhe gefährlich sein oder gehört das einfach zum Babyalltag dazu? Vielen Dank für Ihre geschätzte Meinung! Liebe Grüße Huhn80


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe H., das passiert bei allen Kindern im Rahmen der Entwicklung und wie die Erfahrung zeigt, in der Regel ohne Folgen. Ideal ist natürlich eine weichere Unterlage wie z.B. ein Teppich im Aktionsradius und wirkliche Gefahren wie Treppen und scharfe Ecken und Kanten müssen SIe sichern. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse, meine Tochter, grad 10 Monate alt, kann seid 2 Wochen sitzen. Leider fällt sie immer mal wieder, manchmal 2 mal am Tag, manchmal gar nicht auf den Hinterkopf. Wir beobachten sie natürlich aber ich mache mir schon Sorge ob das normal ist? Sie ist sehr aktiv und ich habe den Eindruck es passiert wenn sie müde ist häufiger. Seid e ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, Mein Sohn verbringt viel Zeit in seinem Laufstall da er dort Bewegungsfreiheit hat. Letztens zieht er sich jedoch an denn Wänden hoch (auf die Knie oder zum Stehen) und lässt sich dann mit Schwung auf den Hinterkopf fallen. Manchmal aus Spaß und manchmal weil er das Gleichgewicht verliert. Im Laufstall hat er eine 6 ...

Guten Morgen Dr. Brügel, mein Sohn ist 7 Monate (31Wochen) und übt seit paar Tagen das sitzen.Er versucht sich über die Seite aufzusetzen bloß es ist so das er wenn ich nicht schaffe zu reagieren weil ich zB grade am Tisch Sitze und Frühstück er auf dem Hinterkopf fällt? Meine Frage ist, ist das gefährlich oder ein ganz normaler Prozess zu Übun ...

Hallo  Mein Baby ist heute auf den Hinterkopf gefallen, der Papa hat mit ihr gespielt und dann hat es gerummst. Sie ist natürlich außerhalb der Krabbelmatte gefallen, sie saß und dann ab nach hinten.  Sie hat nur ganz kurz gemeckert, ließ sich innerhalb von 3 Sekunden beruhigen.  Auf was sollte ich nun achten, wenn wirklich was sein sollt ...

Mein Sohn 12 , kam heute aus der Schule heim und klagte über eine schmerzende Beule am Hinterkopf.  Er habe sich aber nicht gestoßen. Könnte dies ein geschwollener Lymphknoten sein? Ich habe ihm jetzt erstmal kühlen lassen. So geht es ihm gut ... er hat keinerlei andere Symptone wie Fieber oder  starke Erkältung oder so. Kann man da einfach auch n ...

Unser Baby,  6½ Monate alt, hat auf dem Wickeltisch den Kopf gehoben und wieder nach hinten plumpsen lassen, ich schätze 5-8cm. Er schaute mich verdutzt an, wollte anfangen zu weinen, aber als ich ihn anlächelte war er dann aufgeweckt und lächelte wie immer.  Ich kann auch keine Beule oder blauen Fleck erkennen. Trotzdem bin ich beunruhigt und ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,  Mein dreijähriger Sohn ist gestern Mittag beim Spielen mit dem Hinterkopf auf die harten Gehwegplatten gefallen. Er hat sofort laut geweint und war nicht bewusstlos. Danach war er quengelig und müde. Er hatte auch noch keinen Mittagsschlaf gemacht. Zwei Stunden nach dem Sturz wurde er von seiner Kinderärztin untersuch ...

Guten Tag,  ich habe heute bei meinem 4 jährigen Sohn am Hinterkopf nicht hinter dem Ohr auch nicht am Nacken sondern da wo dieser dicke Knochen am Hinterkopf ist einen kleinen weichen knubbel gespürt sind da lymphknoten?? 

Hallo    von meiner Bekannten ist ihr Kleinkind auf den Hinterkopf auf die Fliesen gefallen. Einen Tag später hatte es ein vollgeblutetes geschwollenes Augenlid. Kann das durch den Sturz entstanden sein 

Lieber Herr Dr. Busse, Meine Tochter kann seit sie 6 Monate alt ist ziemlich gut alleine und aufrecht sitzen. Heute wird sie 8 1/5 und seit neustem weigert sie sich einfach zu sitzen. Ob auf dem Wickeltisch, Bett Boden oder Sofa, sie lässt sie einfach nach hinten oder nach vorne fallen und weigert sich regelrecht. Krabbeln tut sie auch noch nic ...