Marlene2210
Hallo Dr. Busse, meine Tochter, grad 10 Monate alt, kann seid 2 Wochen sitzen. Leider fällt sie immer mal wieder, manchmal 2 mal am Tag, manchmal gar nicht auf den Hinterkopf. Wir beobachten sie natürlich aber ich mache mir schon Sorge ob das normal ist? Sie ist sehr aktiv und ich habe den Eindruck es passiert wenn sie müde ist häufiger. Seid ein paar Tagen versucht sie auch zu krabbeln. Da bei stellt sie immer ein Bein auf. Ist das auch normal? Lg Marlene
Liebe M., das ist normal und Sie sollten nur auf eine weiche Unterlage achten und darauf, dass keine Ecken und Kanten im Weg sind. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Hallo Marlene, mein Sohn ist 14 Monate alt und er ist auch ein Paar Mal auf den Hinterkopf gefallen, da er noch nicht sicher sitzen konnte und ich hatte jedes Mal große Angst, dass etwas schlimmes passiert. Zum Glück ist nichts passiert, du musst dein Kind 24 Stunden beobachten. Es ist normal, dass die Kleinen umfallen, da sie das Sitzen und später das Laufen neu lernen. Achte nur darauf, dass der Untergrund weich ist. Du kannst vielleicht mit einer Decke für mehr Polsterung sorgen. Die Kleine sollte z.B nicht auf Fließboden sitzen, wenn sie noch umfällt. Das würde ich auf jeden Fall verhindern. LG, ebs
Renii
Generell sind die Kleinen ja sehr robust - müssen sie ja auch, da fallen einfach mit dazugehört. Wart mal ab bis sie anfangen zu laufen... Stürze aus der eigenen Körpergröße stecken die Kleinen in der Regel gut weg. Mein Sohn ist beim Laufenlernen oft richtig heftig aufs Gesicht gefallen, blaue Augen und kleine Cuts inklusive. Das passiert nun mal! Falls du unsicher bist, lass dir vom Kinderarzt eine Zettel über Anzeichen für eine Gehirnerschütterung geben damit du dir keine unnötigen Sorgen machen musst bzw. öfters in die Notaufnahme rennen musst :)
Siegfriedstochter
Als unsere in der Phase war, hab ich ein dickes weiches Kissen hinter sie gelegt. Sie fiel auch mehrfach auf den Hinterkopf. Alles ganz normal. Wenn das Laufen erst los geht, wirds noch öfter, manchmal mit Schwung und aus größerer Höhe.... Fassung bewahren üben. Das lernt man mit der Zeit ... Bei Erbrechen, Apathie oder anhaltendem Schreien, zum Arzt. Ansonsten entspannen ;-)
Marlene2210
Sie ist nur ständig in Bewegung, da ist es schwierig immer hinter ihr her zu sein und was hinzulegen. Ich werde es trotzdem versuchen. Danke für eure Antworten. Lg
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, Mein Kleiner (10 Monate) ist heute im Sitzen nach hinten gefallen und auch auf den Hinterkopf. Ich war mit ihm beim Arzt (leider Vertretung). Die Ärztin meinte sie sieht nix und ich soll ihn den ganzen Tag beobachten und Nachts nicht wecken. Aber wenn in den nächsten 10 Tagen was sein sollte sofort wieder kommen. Ist das ke ...
Hallo Herr Dr. Busse! Mein Sohn - 9 Monate- ist auf seinen Hinterkopf gefallen. Er ist im sitzen ( er saß auf seine Knie) nach hinten gekippt und mit seinen Hinterkopf auf den Boden gefallen. Er hat geweint, sich aber nach ca 2 Minuten beruhigt. Sollte ich besser morgen zum Arzt um es abklären zu lassen? Er ist ganz normal, hat nicht gebr ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe vor zwei Tagen mit meinem Sohn ein Bilderbuch angeschaut. Mamas Tierlaute waren dabei wohl so lustig, dass mein Sohn vor lauter Lachen im Sitzen nach hinten auf dem Hinterkopf gefallen ist. Wir haben leider Laminat und er saß mir gegenüber. Aber so schnell wie das passiert ist, konnte ich auch gar nicht eingreifen. ...
Hallo Herr Busse, Mein Sohn wird in paar Tagen 17 Monate, und befindet sich aktuell in Trotzphase! Er ist sehr stur und wiederspricht mir, in dem Alter! Es ist süss wie er es macht, mit dem Finger nein nein nein! Aaaaaaaaber wenn ihm was nicht passt schmeisst er sich nach hinten, also aufm Hinterkopf! Wollte ihm eben nach dem baden die Winkel we ...
Lieber Herr Doktor Busse, waren auf dem Spielplatz wo ich mein baby 6,5 Monate in der Babywanne sitzend von vorne gehalten habe damit Sie die Kinder sieht . War kurz abgelenkt von der großen wo die kleine sich plötzlich nach hinten geworfen hat und vom Sitz Position auf den Hinterkopf in der Babywanne gefallen ist. Sie hat drauf geweint ich hab si ...
Hallo Dr. Busse, wie lange muss ein Kind mit 5 Jahren still sitzen können. Im Kindergarten findet täglich ein Sitzkreis von 30 min und mein Sohn schafft es nur 15 min ruhig zu sitzen. Dies wird vom Kindergarten kritisiert. Vielen Dank und viele Grüße
Guten Tag. ich habe mal ne frage undzwar lese ich überall, dass Babys ab 6 Monate sitzen sollen also anfangen zu üben wenn sie den Kopf halten. um aber mit der beikost anzufangen sollten sie aber ja auch schon sitzen so wie ich es gelesen habe. mein Sohn 3 1/2 Monate kann schon stabil sein Kopf halten und ich wollte mit 4 Monaten also in ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hat leider seit Wochen mit immer wiederkehrenden Infekten zu kämpfen. Erst eine virale Mandelentzündung (Streptokokkentest negativ und CRP Wert war nur bei 7,2), kaum war dies überstanden hat er einen lästigen trockenen Reizhusten bekommen der seit einiger Zeit nun produktiv ist und nicht besser wird. Schnupfe ...
Sehr geehrter lieber Herr Dr. Brügel, ich habe mal ne Frage bezüglich des Sitzens, mein Baby erreicht bald die 17 Wochen und hat bis jetzt fast alle Reifezeiten. Man sagt ja, dass die Kinder sitzen müssen jedoch dachte ich immer, dass die erst ab den 6 Monat sitzen dürfen? meine Frage ist, darf ich jetzt (15 Wochen) schon mit sitzen üben anf ...
Guten Tag ich habe mal 2 fragen. Mein Baby wird Sonntag 17 Wochen. Er möchte sich die ganze Zeit hin setzten dürfte er das jetzt? Sollte ich ihn dabei unterstützen das er es lernt oder lieber noch warten? Dann habe ich noch ne Frage ich würde gerne für ihn ein Gehfrei kaufen. Da er nämlich auch ein sehr krassen Plattkopf hat da er sich den imm ...