Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Asbest an Fassade

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Asbest an Fassade

Happy-Mom2015

Guten Morgen Dr. Busse, Wir sind vor drei Jahren in ein Haus gezogen, welches rund herum asbest Platten hat. Der Vermieter hat gesagt so lange man diese in ruhe lässt passiert gar nicht. Das tun wir auch. Trotzdem habe ich etwas Angst wegen der Kinder. Diese hängen schon 43 j. Dort. Ich habe Angst das Bein lüften der Zimmer Fasern in die Wohnung kommen, oder halt wenn es etwas stürmisch ist. Da wo keine Fenster sind zum Hof hin Sind zwei Platten gebrochen, aber schon lange her. man macht sich halt Gedanken Ich lüfte sehr viel. Danke im voraus


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Liebe H., keine Sorge, nur eine Bearbeitung würde Asbestfasern frei setzen. Sonst wären solche Fassaden ja längst verboten. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Asbestfasern setzen sich wirklich nur frei, wenn sie gebrochen bzw bewegt werden. Deswegen sollte man Arbeiten, wie das Entfernen von Asbest, immer nur von Fachfirmen mit entsprechender Zertifizierung machen lassen. Solange man die Platten aber in Ruhe lässt, passiert dort nichts.


Happy-Mom2015

Danke assen08 Und durch Wind/ Sturm?


Mitglied inaktiv

Nein. Nur durch „zerstören“. Wind, regen, Sturm. Alles irrelevant. Nur wenn du die Schindeln/Platten aktiv durchbrichst.


Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich bin mit meinen Kindern an einer Wiese vorbeigelaufen,wo alte Etaniplatte liegen.So ca 20 min vor uns muss der Bauer über eine gefahren sein,die zerbrochen ist.Ich bin sehr zügig vorbeigelaufen,jetzt habe ich unheimlich Angst,dass wir was eingeatmet haben.Ich war mit meinen 2 Kindern und dem Nachbarnkind unterwegs.Meine Mutter sagt,es ...

Sehr geehrter Herr Dr., wir haben zum 15 Aug ein verlängertes Wochenende bei Freunden übernachtet. Es handelt sich um ein altes Haus das auch renoviert wird.  Im oberen Stockwerk wo wir übernachtet und uns aufgehalten haben sind "nur" die Fenstern und die Terassentür ausgetauscht worden. Unten wo wir nur zur Haupttür/Ausgang durchgegangen si ...

Guten Tag, Mir ist am Wochenende aufgefallen, dass in unserem Heizkeller mit Asbest gefuscht wurde als die Heizung erneuert wurde. Das ganze ist passiert im Jahr 2013, wir sind 2019 eingezogen: ein Asbestlüftungsschacht wurde aufgeflext und danach einfach offen stehen lassen. Wir haben ein ca 40x40cm dickes Loch in der Wand, am Ende sieht man kla ...

Sehr geehrter Herr Doktor,   wir haben im letzten Jahr zwei Bäder saniert. Wir hatten etliche Firmen hier zwecks Kostenvoranschlag und niemand erwähnte, dass in Putz und Fliesenkleber eventuell Asbest sein kann und wir das testen lassen sollten. Unser Haus ist Baujahr 86/87. Unser Sohn war 5 Monate alt, als das erste Bad gemacht wurde. Mein ...

Hallo Herr Dr. Andreas Busse, ich mache mir wirklich sorgen um meine Kinder 13 und 17 Jahre und zwar geht es um folgendes. Wir haben zwei Brandschutztüren die aus dem Jahre 1972 sind die wir jetzt erneuern wollen. Nun kam bei der Besichtigung der Türen heraus, das um das Schließfeld Asbestplatten leichtgebunden eingebaut sind. Er Griff sogar ...

Sehr geehrter Herr dr. Busse,  Ich würde mich noch mal über ihre medizinische Einschätzung freuen. Leider hat mich ein Bekannter von uns sehr verunsichert.wir haben einen älteren Resthof erworben und das Wohnhaus (bj 1964) kernsaniert und umgebaut- überwiegend auch in Eigenleistung. Nur der Keller ist noch geblieben, wie er ursprünglich war. Wi ...

Lieber Herr Dr Bügel Wir haben eine Haus gekauft und leider zu spät entdeckt  das der Boden. Mit kleber und enthält  aspest  die Handwerker  versiegelt haben , ich War dort mit meine kleine Tochter zum kontrollieren aber nicht beim versiegelt,  aber wir waren manchmal das Hausarbeit kontrollieren.  Was kann passiert  jetz an meine kleine Toc ...

Liebes Experten-Team,  ich hatte schon mal eher eine Frage zum Thema Altbausanierung  und Asbest gestellt, die unseren (noch alten ursprünglichen  Keller und deren umbaumassnahme betrifft). Um den Keller geht es jetzt gar nicht, sondern darum dass wir ja unser Wohnhaus bj 1964 komplett kernsaniert haben (sämtliche Wände versetzt, rausgebrochen, ...

Guten Tag! Wir wohnen in einem Haus in London welches 1970 erbaut wurde (mein Mann ist hier Stationiert). Bei unserem vorherigen Umzug mussten wir ein Schreiben unterschreiben das wir darüber informierten wurden das das Haus Asbest belastet ist - bei diesem Haus nicht. Ich habe, dummerweise, ca. 15 Löcher mit einem Bohrer in verschiedene Wände ...

Hallo, unsere Tochter war gestern bei Bekannten, bei denen aktuell das Dach saniert wird. Es handelt sich um ein Asbest Dach. Gestern wurden keine Arbeiten durchgeführt. Unserer Tochter hat wohl noch zwei kleine Platten auf dem Biden gefunden und diese aufgehoben und eine auch zerbrochen. Muss ich mir hier sorgen mache?   Viele Grüße  ...