MiriamRogs
Hallo, mein Sohn hatte vor ca 3 Wochen eine Mittelohrentzundung. Gestern waren wir schwimmen und es ging wieder los. Wir bekamen ein Antibiotikum mit dem gleichen Wirkstoff vor 3 Wochen. Vor 3 Wochen waren wir in Griechenland beim Arzt. Er dosierte Augmentin 250/62,5 mg / 5 ml mit 4 ml, der heutige Arzt nur 3 ml. Ich hatte damals schon das Gefuhl, es ist sehr viel und gab nur 1,5 Tage 4 ml, ansonsten auch eher so 3,2 ml. Aber: das Ganze war ein Pulver das man mit Wasser bis zu einem Strich mischen sollte, am Ende fehlten 2 Dosen des Antibiotikums. Nun dosierte der heutige Arzt ja sogar viel weniger. Wie schlimm ist es denn, wenn ich zu wenig Wasser zum Pulver gemischt habe? Ich denke, dass der Schaum getauscht hatte. Passiert sowas Eltern häufiger? Ich war eigentlich so vorsichtig. das Ohr ist nun wieder rot und nach vorne gewölbt, aber kein Fieber. Könnte das die alte Entzündung noch sein? Oder sogar eine Komplikation ?
Hallo Miriam Rogs viele Fragen! 1) Fehler beim Anrühren des Antibiotikums kommen gar nicht so selten vor. Man muss genau hinschauen, dass man die korrekte Menge Wasser benutzt 2) zur Dosierung kann ich prinzipiell nur etwas sagen, wenn ich das Gewicht des Kindes kenne. Hier würde ich primär aber bei Unsicherheiten immer mit dem Arzt/ der Ärztin Rücksprache halten, die verordnet. 3) Ihr Kind kann eine erneute Infektion haben. Das passiert. Es kann aber eben auch sein, dass die letzte nicht richtig ausgeheilt war. Fazit: halten Sie mit Ihrem Arzt/ Ihrer Ärztin nochmals Rücksprache wegen der genauen Dosierung ( ggf steht es auch im Beipackzettel), behandeln Sie Ihr Kind nochmals und lassen nächste Woche nochmals zur Kontrolle nachschauen Herzliche Grüße und gute Besserung Ralf Brügel
KerstinnR
Hallo! 😊 Mach dir keine allzu großen Sorgen, du hast alles nach bestem Wissen und Gewissen gemacht. Es kann tatsächlich passieren, dass Eltern versehentlich zu wenig Wasser beim Anmischen von Antibiotika hinzufügen – das führt dazu, dass die Suspension stärker konzentriert ist. Eine leicht erhöhte Dosierung über kurze Zeit ist in der Regel nicht dramatisch, da Augmentin einen guten Sicherheitsspielraum hat. Aber ja, eine zu hohe Konzentration könnte theoretisch zu stärkeren Nebenwirkungen wie Magenproblemen führen. Was jetzt wichtiger ist: Dein Sohn hat wieder Beschwerden, und das könnte entweder ein erneutes Aufflammen der alten Entzündung oder eine neue Infektion sein. Eine Mittelohrentzündung kann manchmal nicht komplett ausheilen, wenn das Antibiotikum zu früh abgesetzt oder nicht optimal dosiert wurde. Falls er Schmerzen hat oder sich sein Zustand verschlechtert, wäre ein erneuter Arztbesuch ratsam, um sicherzugehen, dass sich keine Komplikationen entwickeln. Ich verstehe deine Sorgen gut! Mein eigener Sohn hatte auch mal eine Mittelohrentzündung, und Augmentin (Amoxicillin + Clavulansäure) hat ihm hervorragend geholfen. Natürlich sollte man immer nur hochwertige Antibiotika verwenden, vor allem für Kinder! Deshalb bestelle ich Augmentin immer hier: ✅topsup24.com/augmentin-kaufen.html. Antibiotika und andere wichtige Medikamente hole ich ausschließlich aus dieser zuverlässigen Apotheke – die Qualität ist immer top! 💊✨ Ich wünsche deinem Kleinen eine schnelle Besserung!💙
Ähnliche Fragen
Hallo mein Sohn bekam vor über eine Woche Scharlach und nimmt seit 1 Woche das Antibiotika ein. Er fiebert trotzdem weiterhin seit einer Woche JEDEN Abend und erbricht auch. sein Hautauschlsg ist weg , jedoch Fieber kommt weiterhin 1-2 mal täglich. ich habe das Gefühl, dass es vom Antibiotikum kommt, der KA nahm meine Sorge nicht ernst un ...
Hallo Herr Doktor, meine große Tochter schreibt diesen Text weil ich nicht so gut Deutsch kann. Meine kleine Tochter (2) hat eine Mittelohrentzündung, nach 4 Tagen 40 Fieber hat sie nun Antibiotika erhalten (Amoxi 250 TS), 5 ml 3x täglich. Nach 5 Dosen hat meine Tochter einen Ausschlag am ganzen Körper bekommen und wir mussten das AB abbr ...
Hallo, mein Sohn (3,5 Jahre) wurde gestern von unserer Kinderärztin untersucht. Sie hat per Abhören eine beginnende Lungenentzündung festgestellt und ihm Inhalationen mit Salbutamol sowie das Breitband-Antibiotikum Cefaclor verschrieben. Zusätzlich wurde ein Abstrich gemacht, dessen Ergebnis aber erst am Montag vorliegt – wir wissen also noch n ...
Guten Tag, nachdem mein Kind wiederholt Infekte hatte, gebe ich ihm nun den Kindervitalsaft von Salus. Nun habe ich gesehen, dass darin auch Vitamin E enthalten ist. Dieses kann ja wohl auch schädlich sein. Soll ich ihm den Saft besser nicht geben? Und mein Kind hat am 5. Tag der Amoxicillin-Gabe einen extremen Ausschlag entwickelt. Fallen d ...
Hallo Herr Dr Busse, meine Tochter hat heute den fünften Tag Fieber mit 40 Grad alle Tests auch auf Streptokokken waren negativ aber der fingerpieks hat ein erhöhten entzündungswert ergeben und daher hat uns die Ärztin ein Antibiotikum aufgeschrieben dieses heißt InfectoMycin und gehört nach meinen Recherchen zu den Makrolid-Antibiotika. Me ...
Hallo, Mir ist ein Missgeschickt passiert. Ich habe die Flaschen für meine Kinder vertauscht. Ich habe die vorbereitete Flasche für meinen Sohn 1,5Jahre 9Löffel mit 130 ml Wasser aufgefüllt (eig kommt da 210ml rein) meiner Tochter 6 Wochen gegeben.
Guten Tag Herr Dr. Brügel, ich habe eine allgemeine Frage zu Antibiotika. Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und musste schon mehrfach Antibiotika einnehmen-mal wegen einer Rachenentzündung, jedoch meist wegen Mittelohrentzündungen. Das erste Mal Antibiotikum hat er Ende des Jahres 2023 erhalten. Da war er etwa 1 Jahr und 4 Monate alt. Nun habe ...
Hallo Hr. Dr. Busse, wenn ein Kind +18 Monate häufig an einer Mittelohrentzündung leidet und diese immer mit Antibtioika behandelt wird, ist es mit Sicherheit irgendwann doch zu viel und eine zu hohe Belastung für den Darm, oder ? Kann dies Spätfolgen haben ? Ich spreche von einer Antibiotikumgabe von mehr als 6x im Jahr (Ja, wir sind bereits ...
Hallo Herr Dr. Brügel, bei meiner Tochter, 15 Monate alt, wurde Dienstag eine angehende Mittelohrentzündung festgestellt, wir bekamen Amoxicillin Clavulansäure, das wir abends gaben. 1,5 Stunde nach der nächsten Gabe am nächsten Tag folgten Durchfall und Erbrechen bis spät in die Nacht, so dass keine weitere Antibiotika Gabe möglich war. Ei ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, Ich bin mittlerweile schon fast verzweifelt. Meine Tochter 5 Jahre alt fiebert seit letzte Woche Donnerstag, es begann urplötzlich stieg 3 Tage auf über 39 und befand sich ab dem 4. Tag immer im Bereich 38. Am 4. Tag (Montag) war ich beim Kia, V.a. Influenza, Fieber könnte noch 2 Tage anhalten. Am 8. Tag (gestern) ...