Mitglied inaktiv
hallo, meine kleine ist jetzt 15 monate und schläft mit schlafsack in gitterbett ohne extra kissen und decke. ab wan sollte man ein kopfkissen verwenden?sie schläft fast nur auf dem bauch. bei unserem gitterbett kann man stäbe entfernen, ab wann halten sie das für sinnvoll und mit schlafsack ist es ja auch etwas schwierig, wobei ich den schlafsack als solches sehr parktisch finde, da unsere maus sich viel dreht nachts und somit immer "zugedeckt" bleibt. vielen dank katrin
Liebe K., ihre Tochter darf gerne ein kleines flaches Kissen haben zum Schlafen. Schlafsack finde ich endlos praktisch und genauso das Gitterbett so lange ein KInd nicht darüber steigen und sich verletzen kann. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Louis wird nächsten Dienstag 2 Jahre alt. Seit heuer im Mai hat er keinen Schlafsack mehr, und wir haben ihm seine Decke und sein Kissen gegeben, da er ein richtiger Kuschler ist. Decke hab ich ihm deswegen gegegen, da wir eine Dachwohnung haben und es im Sommer nachts nicht zu kalt wird, und mittlerweile hat er gelernt sich selbst zu zudecken. Sein Gitterbett haben wir dann einen Monat später zum Zwergenbett umgebaut - wir haben bis jetzt noch nie Probleme damit gehabt, er schläft wie ein Stein, rührt und regt sich nicht, und vor allem er bleibt in seinem Bett sowohl Abends als auch Früh, wenn er aufwacht. Er turnt aber auch recht heftig in seinem Bett, wobei ich sagen muss, dass sich das mittlerweile sehr gegeben hat, seitdem das Bett umgebaut ist. Also wir haben es nicht bereuht, und würden es immer wieder machen... ;o) LG Steffi
Mitglied inaktiv
Hallo, unsere ist 15 Monate, und schlaeft nachts im Schlafsack, weil sie sich immer ziemlich viel bewegt im Schlaf (manchmal liegt sie quer im Bett, manchmal kopfueber...). Den Schlafsack werd ich noch ein Weilchen nutzen! Wir haben kein Gitterbett, sondern ein Reisebett (mit guter Matratze drin). Das hat unten einen Eingang, der mit Reisverschluss auf-und-zu gemacht werden kann. Den haben wir seit ein paar Wochen offen, und sie liebt es, nach ihrem Mittagsschlaf da rauszukrabbeln. Und wenn sie muede ist, oder sich ein bisschen ruhen will, krabbelt sie selber rein. Ich wuerde es einfach mal probieren, ein paar Staebe auszubauen, und wenn ihr Angst habt, dass er rausfaellt, einfach eine Matratze / Decke / Kissen vors Bett legen, damit er weich faellt. LG Connnie
Mitglied inaktiv
hallo, unser kleiner schlief ab dem 17 monat im umgebauten gitterbett, also in juniorbett, ohne schlafsack da er ja selber aufstehn konnte, mit 2 jahren bekamm er ein halbhohes hochbett
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Brügel, da unser Sohn bei uns im Bett schläft, haben wir uns jetzt ein neues Bett von IKEA mit Lattenrost zugelegt, damit wir an allen Seiten einen Ausfallschutz montieren können. Wir haben jetzt auch heute Nacht direkt das erste Mal im Bett geschlafen und es riecht sehr stark nicht nach Chemikalien eher so nach Holz. Ich hab ir ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, heute morgen war ich und mein Baby (7 Monate alt) im Bett und er versucht schon sehr fleißig immer hochzuklettern überall. Das schafft er auch. Heute lag ich auf der Seite im Bett und er versuchte auf meine Beine aufzustehen.das hat er geschafft aber danach ist der kopfüber auf die andere Seite (Im Bett) ...
Hallo :) Mein Pluskind (ein Mädchen) ist inzwischen 7 Jahre. Die Mutter hat eine Blasenentzündung erst nicht abklären lassen und dann nicht wirklich auskuriert. Zusätzlich dazu hat ihr damaliger Lebensgefährte das Kind gemaßregelt und auch immer wieder als Problem in der Beziehung hingestellt. Außerdem hat sie laut eigener Aussage und auch von Aus ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 7 Wochen alt und ich habe eine Frage zum Thema Schlaf: laut den offiziellen Empfehlungen zur Reduktion des Risikos für SIDS wird ja empfohlen, die Babys in Beistellbetten zu legen. Meine Tochter schläft in meinem Bett (1,40m breit) auf einer harten Matratze ohne Kissen, Decke, Kuscheltie ...
Sehr geehrter Dr. Busse, wir waren gerade am Vorlesen zum Einschlafen. Heute hatte es wieder etwas länger gedauert und daher sagte ich meiner Tochter, ich gehe noch schnell aufs Klo und sie soll sich ein Buch kurz alleine anschauen. Das hat bisher ohne Probleme funktioniert. Als ich am Klo war höre ich ein Poltern und kurz danach meine Toc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bissel, meine kleine Tochter schläft am liebsten auf mir und sehr ungern in ihren Bett (sie wird unruhig und weint). Da ich natürlich weiß, dass das nur geht wenn ich selbst wach bin und nicht Gefahr laufe einzuschlafen, bekomme ich zur Zeit so gut wie gar keinen Schlaf, außer mein Mann ist da und hat die Kleine im Blick. ...
Guten Tag! Seit 4 Monaten nässt mein 8-jähriger Sohn häufig ins Bett. Davor ist das gelegentlich vielleicht 1 mal pro Quartal passiert. Nun ist es doch so 10 Mal pro Monat. Die einzige Veränderung, von der berichten kann, ist, dass er in einem Verein Fußball spielt. Dadurch ist er körperlich viel aktiver und isst mehr - und trinkt ev. auch meh ...
Guten Tag, meine Tochter, 15 Monate, ist gerade kopfüber aus dem Bodenbett ihres Bruders gefallen. Ich habe kurz zu meinem Sohn geschaut, dann hat sie sich zu weit über das halbe Gitter gelehnt und ist kopfüber rausgefallen auf eine Legoplatte mit Legosteinen drauf. Ganz oben am haaransatz auf der Stirn hat sie eine runde Beule, ich weiß aber ...
Guten Abend Herr Dr.Busse ! Mein Kind ( 5.5Jahre ) hat sich gestern abend an ihrem Hochbett den Oberkopf stark gestossen. Sie sass im unteren Teil des Bettes auf der Matratze und hüpfte im sitzenden Zustand heftig im Spiel nach oben, dabei stoss sie mit dem vorderen oberen Kopfteil gegen den unteren Massivholz Holz Rahmen des Bettes. Das ...
Hallo Dr. Busse, unser Sohn 12 Tage alt, dreht sich quasi abends im Bett ( er liegt meistens im Strampler mit angezogenen Beinen) über den popo auf die Seite. Und versucht mit dem Köpfchen solange bis er mit der Stirn am Bett ( Kontakt ) hat. Ich habe Angst das er da keine Luft bekommt wenn er zu nah liegt. Das bereitet mir schlaflose Nächte. Er h ...