Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

wunsch-ks nach traumatischer geburt

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: wunsch-ks nach traumatischer geburt

jojo91

Beitrag melden

Hallo, Ich bin zwar erst in der 24.ssw aber ich habe extreme angst dass ich keinen kaiserschnitt bekommen könnte. Die Geburt meines Sohnes vor gut einem Jahr habe ich als traumatisches Erlebnis empfunden und ich habe zu sehr angst wieder einen dammriss 3.Grades zu bekommen. Was soll ich machen wenn meine Frauenärztin das nichts als Grund für einen ks ansieht und mir keine Überweisung gibt? Oder wenn das kh es nicht machen möchte? In welcher ssw könnte man frühstens ins kh gehen und den ks besprechen und einen Termin bekommen? Viele liebe grüße, jojo 91


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo jojo91, kein Grund zur Sorge. Sie brauchen gar nichts extra machen. Ein traumatisches Geburtserlebnis mit zusätzlichem Dammriss III. Grades ist auf jeden Fall eine Indikation zum Kaiserschnitt und hat mit einer Wunschsectio nichts zu tun. Da wird sich keiner weigern. 4 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin sollten Sie im Krankenhaus vorsprechen und den Termin vereinbaren. LG


anni1002

Beitrag melden

Diese furchtbare Angst, dass der KS von den Ärzten abgelehnt werden könnte hatte ich auch. es ist so furchtbar, dass man nicht einfach entbinden kann wie man möchte und dem Wohlwollen von anderen ausgeliefert ist. Ich konnte deswgen meine Schwangerschaft auch nicht geniessen , sondern wurde von dieser Angst fast aufgefressen. Ich hab frühzeitig die Krankenhäuser in meiner Umgebung angerufen und dort am Telefon direkt gefragt wie sie dazu stehen, und bin dann in das Kh gegangen, dass mir den KS am Telefon schon zugesichert hat. Den Termin zum Gespräch hab ich mir wegen dieser Angst auch schon früh geben lassen. ( eben weil ich im Hinterkopf immernoch hatte, wenn die doch nein sagen, dann kann ich noch woanders hingehen, war aber am ende unnötig, denn das KH hat den KS dann auch gemacht). Übrigens die Zustimmung von deiner Frauenärztin brauchst du nicht, diese Überweisung zum geburtsplanungsgespräch bekommt jeder Frau, daher must du das mit dem Frauenarzt gar nicht besprechen. mach einfach einen Termin im KH, und sag dann dem Arzt du brauchst eine Überweisung zu dem Termin. Ich wünsch dir alles Gute.


Krümel13

Beitrag melden

Hallo, ich mische mich hier auch einmal ein. Nach einem Dammriss 3. Grades hast du eine Indikation für einen Kaiserschnitt. Somit wäre es gar kein Wunschkaiserschnitt. Du hast einen berechtigten Grund. Viele Ärzte empfehlen sogar einen Kaiserschnitt nach einem Dammriss 3. Grades. Das Risiko, dass die Narbe noch einmal reißt, ist einfach zu groß. Ich wünsche dir noch eine entspannte Schwangerschaft. Viele Grüße Krümel


jojo91

Beitrag melden

Vielen dank für die antworten, nun bin ich schon beruhigter und kann vorallem die restliche schwangerschaft wieder genießen! angenommen die wehen würden einsetzen bevor ich mich im kh vorstellen konnte, wäre ich doch gezwungen natürlich zu entbinden und sie würden keinen notkaiserschnitt machen oder? Oder wenn der muttermund schon sehr weit geöffnet ist dann werden sie doch auch keinen kaiserschnitt mehr machen oder? Bei meiner 1.Geburt war der muttermund nach zwei Stunden wehen schon komplett geöffnet. sorry dass ich so viele Fragen stellen aber die angst vor einer natürlichen Geburt belastet mich wirklich sehr...


Trrr09

Beitrag melden

Dann würde ich empfehlen früher einen Termin mit dem KH zu vereinbaren, so dass du deine Zusage für den KS bekommst. Den Termin selbst kann man dann ja nochmal separat vereinbaren. Sollte die Fruchtblase früher springen oder Wehen einsetzen, einfach ins KH und man wird die Sectio dann durch führen. Selbst bei vollständig geöffneter Muttermund wäre der KS noch möglich. Erst wenn der Kopf durch Becken ist, also halb geboren, wird man die spontan Geburt durchziehen. Aber es ist wichtig das vorher genaustens abzuklären, damit man nicht über deinen Wunsch hinweg entscheidet, da geht es dann ja um Minuten/Stunden, wenn nicht gehandelt wird, wirst du ja quasi gezwungen spontan zu entbinden. Daher ist da keine Zeit für Diskussionen.


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo erneut, das hängt davon ab, ob der Kopf bereits tief ist oder nicht. Manchmal kann ein Kaiserschnitt zu spät sein, so dass dann, auch in dieser Situation, die normale Geburt angezeigt ist. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin gerade heir auf das Forum gestossen und sehr erfreut meine etwas spezielle Frage gleich einem Experten stellen zu können. Ich bin zurzeit in der 21 SSW. Es ist meine zweite Schwangerschaft. Beide Schwangerschaften (nicht geburten) verliefen bis jetzt problemlos. Im Jahr 2013 habe ich "spontan" entbunden, was eigentlich al ...

Guten Tag Herr Hellmeyer, Vor 3 Jahren habe ich meine Tochter zur Welt gebracht. Die Kurzfassung: Blasensprung bei 39+4, jedoch nach 36 Stunden Muttermund nicht weiter als 3-4cm eröffnet, dann wegen erhöhter Infektparameter Einleitung mittels Oxytocin. Unter der Geburt Schmerztropf, keine PDA. Während der Presswehen rutschte der venöse Zugang ra ...

Hallo :) ich habe eine Frage, wir versuchen schwanger zu werden und in meinem Kopf spielt totale Vorfreunde und aber auch Angst mit. Die Geburt unseres ersten Kindes: Einleitung, lange Dauer, Wehentropf, Kristeller Griff, Dammschnitt 3. Grades, Steißbeinbruch, und ein Muskel im Becken sei angerissen.  Ich wünsche mir ein weiteres Kind, habe ab ...

Lieber Herr Prof. Hellmeyer, ich habe 2022 mit Sectio entbinden müssen. Meine Tochter sollte eine Woche vor ET geholt werden, weil ihr Schätzgewicht >5kg waren. Die Einleitung hat nicht geklappt und an Tag 4 hatte sie wohl die Nabelschnur mehrfach um den Hals und ihre Herztöne waren plötzlich schlecht. Mein Muttermund war nur wenig eröffnet (2c ...

Guten Tag, bei mir wurde relativ früh eine Insertio Velamentosa festgestellt, welche sich anfangs 7, später 8 und mittlerweile 10 cm vom inneren Muttermund entfernt befindet.  Ich bin jetzt bei SSW 33+2 , es ist meine zweite Schwangerschaft (erste wurde bei 38+0 aufgrund Bluthochdruck eingeleitet, vaginale Geburt bei 38+3, 2022) und ich versuche ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Hellmeyer, Ich bin in der 10. SSW, meine erste Schwangerschaft. Vor einem Jahr wurde bei mir aufgrund einer diagnostizierten provozierten Vestibulodynie (leider nicht so bekanntes Krankheitsbild: extreme Schmerzen bei Berührung der Vulva) eine modifizierte Vestibulektomie durchgeführt. Dabei wurden die schmerzhaften ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Hellmeyer , ich befinde mich zurzeit in der 30. Schwangerschaftswoche und habe zwei Fragen an Sie. Erstens habe ich gehört, dass es für Brillenträgerinnen nicht gut sein soll, selbst ein Kind zu gebären. Ich trage seit meinem 8. Lebensjahr eine Brille und bin jetzt 22 Jahre alt. Meine aktuelle Sehstärke beträgt -7 D ...

Guten Morgen Herr Dr. Hellmeyer, ich bin aktuell in der 29. ssw mit meinem dritten Kind. Ich hab 11/2012 einen primären Kaiserschnitt gehabt, weil ich innerlich spürte, dass es dem Kind nicht gut ging. Das Endresultat war ein blaues, nicht schreiendes Baby, das mit der Nabelschnur Probleme hatte und die Ärzte mir sagten im Anschluss, dass es sc ...

Sehr geehrter Herr Hellmeyer, ich hatte 2015 ein Unfall und einen Bruch im 11 und 12 Brustwirbel welche nun versteift sind. Bei Recherchen stoße ich oft auf LWS versteifungen und Frage mich nun ob eine Versteifung in der BWS auch Probleme bei der Entbindung entwickeln kann.  Sehen sie in dem Fall auch ehr einen Kaiserschnitt?   Liebe G ...

Lieber Herr Dr. Hellmeyer, ich bin nun in der Ssw 37+0 und hätte folgende Frage: Vor ca. 10 Jahren wurden einmal Herpesbläschen an der Scheide festgestellt - per Blickdiagnose (kein Abstrich und keine Blutuntersuchung). Bis zum Beginn meiner Ssw hatte ich keinen weiteren Ausbruch und in der 8. Ssw wurde ein einzelnes Bläschen per Blickdia ...