Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

Kaiserschnitts Narbe blutet

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Kaiserschnitts Narbe blutet

Ali-Suzan

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Hellmeyer, Wie schon oben beschrieben habe vor 5 wochen per Kaiserschnitt entbunden da ich in der SS einen sehr dicken Bauch hatte hängt mein Bauch über der Narbe gestern wurde die Narbe rot und blutet schmerzen oder so habe ich keine wir waren daraufhin in der Klinik mir wurde gesagt die Naht ist sehr wenig aufgegangen soll mich schonen und nichts schweres heben und nicht so viel machen und darauf achten das ich kein fieber bekomme bei fieber soll ich mich wieder bei denen vorstellen. Da ich aber 3 Kinder habe ist es sehr schwer sich zu schonen… Meine Frage an sie ist wie kann ich die Narbe pflegen und schonen damit sie nicht blutet und verheilt da der Bauch ja auf der Naht ist blöderweise.


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo Ali-Suzan, ganz wichtig ist es, dass Sie täglich ohne Seife die Narbe abduschen und danach gut trocken machen, ggf. mit dem Fön oder kurz mal hinlegen und den Bauch hoch halten. Danach unbedingt eine Art kompresse oder große Binde dazwischen legen, damit keine feuchte Kammer entsteht und keine Infektion. Bei Überwärmung, Rötung und Fieber müssten Sie sich leider in der Klinik wieder vorstellen, aber durch gezielte Maßnahmen zu Hause kann man das vermeiden. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Hellmeyer, ich hatte vor 5 Monaten schon einen Kaiserschnitt. Wundheilung verlief super. Doch jetzt auf einmal ist ein ca. halber Zentimenter "aufgesprungen" an der Naht und blutet. Ist das normal? Was kann ich hier tun? Danke für Ihre Info Marion

Hallo Herr Dr. Hellmeyer, ich hatte 3. Kaiserschnitt vor drei Wochen. Es ist alles gut verlaufen und die Kleine hatte keine Neugeboren Infektion wie die beiden Geschwister. Laut Hebamme sieht die Narbe sehr gut aus und heilt auch gut. Was ich allerdings bemerkt habe,dass unter der äußeren Narbe ein murmelgroßer Knubbel tastbar ist. Wir haben ...

Hallo, Vor 7 Tagen war mein 4. Kaiserschnitt und heute hat mittig die Narbe leicht geblutet. Ist das schlimm? Kann man etwas dagegen machen ? Bzw. Ist dies normal? Vielen Dank für Ihre Antwort

Hallo, am 18.2 war der Kaiserschnitt ohne Probleme durchgeführt worden, am 22.2 durfte ich nach Hause. Nun blutet die Natbe seit gestern. Der Gynäkologe hat mich sofort ins Krankenhaus überwiesen, meinte es wäre nicht schlimm, da muss aber drauf geschaut werden. Nun sitz ich hier. Ich bin ein Angstpatient und fahr hier echt nen Film, dass ich da ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, bei mir wurde eine sehr dünne KS Narbe von 2mm Richtung Blase festgestellt (KS 2021). Seitdem Pendel ich nahezu nach jedem FA Termin zur Klinik. Hier lässt sich die Narbe durchgängig darstellen, allerdings auch dort mit nur 2mm dicke. Mein FA macht mir nach jedem Besuch Angst, da sie so dünn sei. Im KH wird es ...

Sehr geehrter Herr Prof. Hellmeyer, beim Kaiserschnitt wird ja nach dem Bauch-/Gebärmutterschnitt die Fruchtblase geöffnet, damit das Fruchtwasser abfließen kann. Nun frage ich mich: Wie wird denn während des Eingriffs verhindert, dass das Fruchtwasser in Kontakt mit dem Blut der Mutter bzw. mit dem mütterlichen Blutkreislauf kommt? Ist das übe ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, ich hatte sie bereits vor kurzem kontaktiert und ihnen berichtet, dass ich eine 2mm dünne Kaiserschnittnarbe (seit der 25 SSW) Richtung Blase habe. Nach gestrigem brennen, ziehen und stechen im Bereich der Narbe oder leicht oberhalb sowie Druck beim Wasserlassen, bin ich heute wieder zur Kontrolle zum FA. Ic ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, ich habe im April unser zweites Kind in der 37 SSW per Kaiserschnitt, aufgrund einer sehr dünnen Kaiserschnittnarbe (1,5-2mm), zur Welt gebracht. Der erste Kaiserschnitt war bereits 3,5 Jahre zurück. Nun wollte ich fragen, wie wahrscheinlich es ist, dass die Narbe erneut dünn wird oder sogar reißen könnte. W ...

Guten Tag, Ich hatte vor 6 Jahren ein Kaiserschnitt ohne Probleme. Anschließend 2 beschwerdefreie Schwangerschaften mit spontaner Geburt. Jetzt in meiner vierten Schwangerschaft in der 35ssw habe ich etwas schmerzen an der KS Narbe innerlich. Wie ist dies zu erklären, warum es in den anderen SS nicht schmerzte. Und wann sollte die Gebu ...

Hallo, wird der 5. Kaiserschnitt und ich bin in der 11.ssw, hatte vorher nie Probleme mit der Narbe aber jetzt zwickt die Narbe irgendwie an der Ecke, ab und zu bei Bewegung aber auch manchmal einfach im liegen nicht doll aber spürbar. Kann das zu dem Zeitpunkt überhaupt schon Schwangerschafts bedingt sein ?    lg