Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

3. Kaiserschnitt - Risiko? Und wann wieder fit?

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: 3. Kaiserschnitt - Risiko? Und wann wieder fit?

Curly

Beitrag melden

Guten Tag, am 14.10. hatte ich den 2. Kaiserschnitt, nach dem erneuten Versuch einer vaginalen Geburt. Man stellte fest, dass mein Becken wohl eine Anomalie hat, weshalb bei mir die Kinder nicht durchs Becken gehen. Auch wurde bei der OP festgestellt, dass meine Gebärmutternarbe "sehr dünn" war und unter den Presswehen hätte reißen können. Mir wurde gesagt, ich könnte ein drittes Kind bekommen, dürfte frühestens nach 12 Monaten wieder schwanger werden und das Kind würde 2 Wochen vor ET ohne Wehen geholt werden, da Wehen aufgrund der dünnen Narbe zu gefährlich seien. Meine Frage nun: Fordere ich mein Schicksal zu sehr heraus, wenn ich tatsächlich noch einmal schwanger werde? Ich hatte in dieser Schwangerschaft schon früh Wehen, die glücklicherweise aber nichts bewirkt haben. Ist das Risiko einer Frühgeburt damit höher, da ich ja keine Wehen haben darf? Aktuell beschäftigt mich zudem die Frage, wann ich wieder schwer heben darf. Ich bin 3 Tage die Woche alleine zu Hause und müsste Stallarbeit (wir haben 3 Pferde) erledigen, inklusive schwere Schubkarren schieben. Ab wann darf ich das wieder machen - erst nach dem Rückbildungskurs? Liebe Grüße und danke fürs Beantworten meiner Fragen.


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo Curly, ich denke, ein drittes Kind ist nicht ausgeschlossen, 3 Sectios gehen eigentlich immer. Allerdings. sollten Sie mindestens 1 Jahr warten, eher länger. Nach 6 Wochen nach diesem Kaiserschnitt dürfen Sie körperlich alles machen, auch die Stallarbeit. Die Narbendicke muss dann in der nächsten Schwangerschaft gut überwacht werden. Wird schon. LG und alles Gute


Curly

Beitrag melden

Dankeschön!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Hellmeyer, bei mir wurde in der 22. SSW eine vasa prävia diagnostiziert. Es wurde mir empfohlen ab der 34. SSW stationär ins KH zu gehen und in der 37. SSW den KS anzustreben. Im Internet liest man aber auch oft von früheren Wochen, auch wenn noch keine Wehen aufgetreten sind. Was ist Ihre Erfahrung dahingehend, was empfehlen Si ...

Sehr geehrter Herr Dr.Hellmeyer, Ich bin aktuell mit meinem 4.Kind schwanger. Meine 1.Schwangerschaft war völlig unauffällig und endete mit eine spontanen Geburt bei 40+4 Nr.2 begann mit Blutungen die die ganze Schwangerschaft anhielten und endeten bei 24+1 mit einem Not-ks wg einer Plazentaablösung. 2013 war ich mit Nr.3 schwanger.Die ...

Hallo Herr Dr. med. Hellmeyer, leider bekomme ich von meinen behandelnden Ärzten keinerlei Aussagen zu meinen Fragen, weswegen ich mich an Sie wende. Ich (37) hatte bereits 3 Fehlgeburten und bin nun in der 32. SSw. Ich selbst leide unter einem Fehlbildungssyndrom rechts (Bein, Becken, WS/Skoliose) etc. Bin mehrfach an der Wirbelsäule operie ...

Sehr geehrter Dr Hellmeyer, ich bin derzeit in der 29 ssw und habe eine Plazenta Praevia. Diese hat sich in den letzten zwei Wochen zwar etwas nach oben verschoben, liegt aber immernoch teilweise vorm Muttermund. Muss es dann einen Kaiserschnitt geben und in welcher Ssw wird dieser voraussichtlich gemacht? Mein erstes Kind habe ich spontan gebo ...

Ich bin mit Zwillingen schwanger und liege seit Monaten (Zervixinsuffizienz). Ich habe keinerlei Kraft mehr, kann nicht mehr allein aufstehen oder allein zur Toilette gehen. Der Körper ist völlig k.o. Ich weiß, eine Spontangeburt wäre wünschenswert, aber ich traue mir das nicht mehr zu. Weder seelisch noch körperlich. Wann wäre der frühest sinnvo ...

Sehr geehrter Dr. Hellmeyer, ich bin 34 und nach ICSI in der 24. Woche schwanger. Die Geburt ist noch weit weg und ich hoffe natürlich erst einmal noch ein gutes Stück weiterzukommen, trotzdem besorgt mich meine Vorgeschichte etwas. 2019 wurde mir ein zahkreiche große Myome (großer Uterus Myomatosus) entfernt mit fraglicher Cavum-Eröffnung - so ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, Ende 2018 habe ich per Kaiserschnitt wegen Beckenendlage mein Kind entbunden. Nun bin ich wieder schwanger, das Kind liegt wieder in Beckenendlage. Ich habe eine tiefliegende Plazenta, derzeit liegt sie ca. 13mm vom Muttermund entfernt. Blutungen hatte ich von der 15. SSW bis zur 20. SSW, seitdem zum Glück ...

Hallo Hr. Dr. Hellmeyer, Ich habe eine gedeckte Uterusruptur und bin gerade in der 32+1 SSW Die Diagnose wurde durch Zufall in der 24SSW gestellt. Da habe ich bereits die Lungenreife erhalten. Ich habe immer mal wieder im Bereich der Narbe stechende Schmerzen (nur kurzfristig) Wann wäre es Sinnvoll den geplanten Kaiserschlitt durchzuführen? Me ...

Hallo Herr Dr. Hellmeyer, meine 1. Schwangerschaft endete 12/2019 bei 27+2 mit einer vollständigen Plazentaablösung, IUFT, anschließend HELLP mit u.a. akutem Nierenversagen per Notkaiserschnitt. Zuvor hatte ich bereits eine LSK zur Endometriosesanierung 02/2017. 01/2021 hatte ich eine Fehlgeburt (6+0) mit folgender Curretage. 10/2021 bekam ...

Guten Abend, ich bin mit dem 5 Kind, was auch der 5 Kaiserschnitt wird schwanger, aktuell 15 ssw, trotzdem würde ich gerne wissen, wann man den Kaiserschnittansetzen würde ? Bei den ersten beiden Kindern hatte ich Wehen, bei den letzten beiden nicht und der 4. Kaiserschnitt, wurde bei 39+4 gemacht, da er verschoben werden musste um ne Woche, da ic ...