Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Falsche Pneumokokken Impfung

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Falsche Pneumokokken Impfung

Mathis

Beitrag melden

Guten Tag Herr Heininger,   ich habe eine frage zum Pneumokokken Impfschutz. Es geht um meinen Sohn der am 30.05.2023 geboren ist. Da mein Sohn zum Regulären Impftermin krank war und der Kinderarzt dann zum folge Impftermin Krank war haben wir uns entschieden ihn bei unserem Hausarzt gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis, Polio, Hib sowie Pneumokokken impfen zu lassen. Unser Hausarzt bietet eine spezielle Kinder Impfsprechstunde an, daher haben wir uns dort auch gut aufgehoben gefühlt. Am 04.08.23 wurde er dann mit Infanrix hexa sowie mit Pneumovax 23 geimpft. Am 18.12.23 hat er dann seine zweite Dosis Infanrix hexa sowie Pneumovax 23 bekommen. Am 16.05.24 soll er dann seine dritte Dosis bekommen. Am 15.03.24 bei der U6 hat der Kinderarzt dann festgestellt das er mit dem falschen Impfstoff geimpft wurde. Pneumovax 23 ist für Kinder unter 2 Jahre gar nicht zugelassen und bietet wahrscheinlich keinen ausreichenden Impfschutz. Außerdem sollte dieser auch nicht in diesem abstand geimpft werden. Prevenar 13 hätte geimpft werden sollen. Die frage ist nun wie wir ihn jetzt weiter impfen lassen und zu welchem Zeitpunkt. Hat er eventuell doch einen ausreichenden Impfschutz, kann man den Prevenar 13 einfach nachholen und welchen Abstand sollte wir einhalten? Unser Kinderarzt konnte uns diesbezüglich nicht beraten und hat uns an das RKI verwiesen. Das RKI hat auf unseren Kinderarzt verwiesen das dieser sich Informieren müsste. Um dieses Hin und her abzukürzen hätten wir gerne Ihre Meinung zu diesem Thema. Mit freundlichen Grüßen, Mathis


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Mathis Eigentlich ist die Lösung ziemlich klar. Ja, Pneumovax 23 war der falsche Pneumokokkenimpfstoff und da Ihr Sohn nun knapp 1 Jahr alt ist sollte er gemäss Nachholimpftabelle der STIKO noch 3 Dosen eines altersentsprechend geeigneten (entweder Prevenar 13 oder Vaxneuvance mit 15 Serotypen) Impfstoffs enthalten. Die 1. möglichst bald, die 2. dann 2 Monate später und die 3.  weitere 6 Monate später. In wieweit der Impfstoff Pneumovax23 einen Schutz hinterlassen hat lässt sich nicht sagen, zumindest aber keinen zuverlässigen Langzeitschutz weshalb in so einer Situation das von mir genannte Vorgehen empfohlen ist. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo lieber Dr. Heininger,  mein Sohn wird im April 2 Jahre alt und ist mit dem 13 fachen Impfstoff gegen pneumokokken nach stiko geimpft worden. Ich hab leider mitbekommen wie ein Kind im gleichen Alter an einer Hirnhautentzündung durch pneumokokken verstorben ist trotz vollständiger Impfung. Ich hab jetzt totale Angst vor pneumokokken. Und d ...

  Sehr geehrter Hr. Dr., meine Tochter ist 6 (letztes Jahr Kindergarten) und weiterhin leider extrem infektanfällig. Soeben das 3. Mal Antibiose heuer (1x Strept. A, 2. Mal nun eitrige MOE nach einem scheinbar "normalen" Schnupfen). Letztes Jahr war ähnlich, da wurden bereits sämtliche Labor-Parameter bzgl. Immunsystem gecheckt (Impfantikörp ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger,  mir ist heute aufgefallen, dass meine Tochter (13 Monate) die erste o.g. Impfung mit dem Impfstoff Prevenar 13 erhalten hat und die letzten beiden Male mit Vaxneuvance. Ist so ein Austausch denn ok bei dieser Impfung und grundsätzlich? Ich vertraue meinem Kinderarzt sehr, trotzdem dachte ich immer gelese ...

Hallo,  ich habe mal eine Frage zu der Pneumokokken-Impfung. Es geht um die Oma, die 75 Jahre alt ist und mit Acalabrutinib behandelt wird. Sie hat eine Pneumokokken-Impfung mit 60 bekommen und dann eine 5 Jahre später (da wurde sie noch nicht mit dem o.g. Medikament behandelt).  Nun hat die Sprechstundenhilfe beim Hausarzt vorgeschlagen, da ...

Hallo,  sie haben gerade geschrieben, dass in Deutschland eine 3. Pneumokokken-Impfung empfohlen wurde. Gilt das auch für Pneumovax23 und wenn man diesen, das erste Mal im Juni 2021 bekommen hat? Also gibt es da bestimmte Abstände einzuhalten?

Hallo☺️, mein Baby wurde gestern mit dem Impfstoff Prevenar 13 das erste mal gegen Pneumokokken geimpft. Direkt nach der Impfung hat er wie am Spieß geschrien und mit den Armen und Körper circa 5 bis 10 Minuten nach der Impfung angefangen zu zittern (zwischen Impfung und zittern habe ich ihn noch kurz gestillt, er war aber sehr quarckig). Nun geht ...

Liebe Herr Doktor, ich hatte eben schon bezüglich der Pneumokokken Impfung und dem darauf folgenden Arm zittern meines Babys gefragt. Sie meinten, wie jemand auf eine Impfung reagiert, ist äußerst individuell. Danke dafür :) Ich habe mich das nur gefragt, da er bei der Sechsfachimpfung keinerlei Schmerzen und oder Symptome gezeigt hat. Deshalb dac ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...

Guten Tag, vielen Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Mein Baby wurde am 15.4 zum zweiten Mal gegen Pneumokokken geimpft. Da ist sie genau ein halbes Jahr alt geworden. Gestern bekam sie ihre erste Bexero. Wir haben nicht zusammen geimpft da ihr Bein immer sehr stark rot und dick und schmerzhaft wird. ist der Abstand zur Pneu ...