Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Pneumokokken Impfschutz?

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Pneumokokken Impfschutz?

nadine4711

Beitrag melden

Hallo lieber Dr. Heininger,  mein Sohn wird im April 2 Jahre alt und ist mit dem 13 fachen Impfstoff gegen pneumokokken nach stiko geimpft worden. Ich hab leider mitbekommen wie ein Kind im gleichen Alter an einer Hirnhautentzündung durch pneumokokken verstorben ist trotz vollständiger Impfung. Ich hab jetzt totale Angst vor pneumokokken. Und den Impfschutz. Muss man sich Sorgen machen gibt es jetzt verbesserte Impfstoffe?    Liebe grüße 


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Nadine es ist leider so, dass KEIN Pneumokokkenimpfstoff ALLE zirkulierenden Pneumokokken-Serotypen erfasst. Ein gewisses Restrisiko ist also unvermeidbar. Ihr Kind ist jedenfalls in einem besseren Schutzzustand als es gleichaltrige Kinder noch vor 15 Jahren (7-fach statt 13-fach geimpft) oder gar vor 20 Jahren (gar nicht gegen Pneumokokken geimpft) waren. Das ist doch die gute Nachricht. Alles entwickelt sich weiter, so auch Pneumokokkenimpfstoffe, aber wer wann und ob welche Nachholimpfungen bekommen soll entscheiden die nationalen Impfgremien und das individuelle persönliche Beratungsgespräch der Kinderärztin/arzt. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

SG-Impfschutz Rate/Mutationen u.Frage w/Pneumokokken Guten Tag, 1.) wie hoch ist die Schutzrate bei der Pandemrix Impfung (da wohl schon Erkrankungen TROTZ SG-Impfung vorkamen). 2.) Die Pandemrix-Impfung soll ja scheinbar auch gegen Mutationen des SG-Virus schützen. Welche genau sind das denn ? In der Ukraine herrscht ja gerade ein Virus d ...

Sehr geehrter Herr Professor! Mein Sohn ist knapp ein Jahr alt. Im Juni steht eine größere OP an. Die Pneumokokkenimpfung (Prevenar 13) und 6-fach Impfung wurden jeweils im Juni 2011 und Sep. 2011 verabreicht. Impfplan (wir leben in Österreich) ist 2+1 für beide Impfungen. Da mein Sohn stark auf beide Impfungen reagiert hat, möchte ich ihn e ...

Guten Tag Prof. Heininger, Meine Tochter( 3,5 Monate ) bekommt am 04.12. diesen Jahres ihre dritte 6 fach Impfung, die zweite Pneumokokken Impfung und die zweite Rotavirusimpfung. Hat sie dann schon eine gewisse Immunität gegen Pneumokokken und Rotaviren entwickelt? Wir möchten nämlich Ende Dezember eine Woche nach Belgien Urlaub machen. Dort gi ...

Hallo Hr. Dr. Heininger, Meine Tochter ist 14 Wochen alt und bekam vor 3 Wochen ihre erste 6-Fach, Pneumokokken und Rota-Impfung. Beim nächsten Impftermin in einer Woche wird wieder die 6-Fach gegeben, allerdings dann nur die Rotaviren-Impfung dazu. Pneumokokken-Impfing ist dann erst im Dezember wieder vorgesehen. Hat meine Tochter aber ...

Guten Abend , meine Tochter ist 8 Monate alt. Sie wurde mit 6 Monaten das zweite mal mit der 6- fach Impfung geimpft.  jetzt krabbelt sie natürlich und da wir aktuell in unser Haus ziehen ( noch kleine Baustelle) kommt sie auch mit Staub und dreck in Berührung. Dort lassen wir sie nur in den Laufstall, hier in unserer Wohnung, darf sie sich ab ...

Sehr geehrter Professor Heininger, ich habe ein paar Fragen in Bezug auf Mindestimpfabstände und den Schutz nach einer bzw zwei Impfdosen: 1. Meine jetzt fast 7 Monate alte Tochter wurde am 04.02. das erste Mal gegen Meningokokken B geimpft. Ist es dann in Ordnung, wenn sie die zweite Dosis direkt schon am 04.04. bekommt?  2. Am 01.10.24 ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...

Guten Tag Herr Dr. Heininger! Ich hätte eine Frage zum Aufbau des Hepatitis-B Impfschutzes nach der ersten 6-fach Impfung. Unsere kleine Tochter (3 Monate) bekommt in 2 Wochen die erste 6-fach Impfung inkl. Hep.-B. Meine Frage hierzu, wie lange dauert es bis der Impfschutz aufgebaut ist und wie hoch ist der Schutz mit "nur" der ersten Impfun ...

Guten Tag, vielen Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Mein Baby wurde am 15.4 zum zweiten Mal gegen Pneumokokken geimpft. Da ist sie genau ein halbes Jahr alt geworden. Gestern bekam sie ihre erste Bexero. Wir haben nicht zusammen geimpft da ihr Bein immer sehr stark rot und dick und schmerzhaft wird. ist der Abstand zur Pneu ...