Mitglied inaktiv
Situation: Eine Bekannte hat von einem "Gruselfall" nach Impfung mit einem Impfstoff berichtet, der als "Träger/Komponente" Eiweiss enthielt. Das geimpfte Kind hatte offensichtlich eine Allergie und trug schwere Impfschäden davon. Unser Sohn (7 Monate) könnte eventuell eine spezielle Eiweiss-Allergie (Fisch/Schalentiere) von meinem Mann geerbt haben. Meine Fragen: * In welchem Serum ist Eiweiss der Träger/eine Komponente? (Masern, Röteln?) * Sollten wir unseren Sohn auf Eiweiss-Unverträglichkeit testen lassen, bevor wir ihn impfen lassen? Vielen Dank.
Hallo, von den Nahrungsmittelallergien ist bei den allgemein empfohlenen Standardimpfungen nur eine Hühner(!)eiweissallergie relevant, die - bei ausgeprägter Unverträglichkeit = Anaphylaxie - Vorsichtsmassnahmen erfordert, nämlich vor der MMR (Masern, Mumps, Röteln)-Impfung. Eine Vortetsung bei familiärer Belastung ist nicht empfohlen. Sie sollten die Situation aber mit Ihrer Kinderärztin/arzt besprechen, der Ihr Kind am besten kennt, detailliert nachfragen und Sie beraten kann. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Herr Heininger, und wie ist das mit Nicht-Nahrungsmitteln? Vor so einer Anaphylaxie hab ich nämlich auch noch Riesenangst. Ich hab im Beipackzettel der Impfung gelesen: "Bei allergischen Reaktionen auf einer der im Impfstoff enthaltenen Bestandteile ist die XXX kontraindiziert". Da frage ich mich: Wie soll ich das als Mutter, die das Baby ja auch grad erst ein paar Monate kennt, beurteilen können? Das Kind ist bisher nur mit Muttermilch in Kontakt gekommen. Für mich ist das ein Ding der Unmöglichkeit? Und wenn - wie lange dauert es, bis diese Unverträglichkeit ausbricht? Ich wohne nämlich am A... der Welt. Bei einem Notfall, dauert es mind. 30 Minuten bis ich mit dem Auto in der Stadt/ bzw. wieder beim Doktor bin. Und das bei schneefreien Straßen... Lieben Dank
Hallo, diese Reaktionen sind extrem selten - eher verunglückt man im Auto auf dem Weg zum Arzt, als dass eine solche Reaktion auftritt... Die wenigsten Aerzte erleben dies je in ihrer jahrzehntelangen Karriere. Beste Grüsse!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Unser Kind wurde gestern jeweils in beide Oberarme mit Grippe bzw Menigokokken geimpft. Aus dem einen Arm ist direkt viel Flüssigkeit wieder rausgelaufen. Der Arm ist jetzt im Gegensatz zum anderen weder gerötet noch geschwollen. Wirkt die Impfung trotzdem oder könnte es sein, dass alles aus dem Arm gelaufen ist? Vielen Dank!
Hallo Herr Heininger ich brauche ihren Rat :( mein Sohn 4 Monate alt, wurde letzten Monat mit dem neu zugelassenen Impfstoff „Vaxneuvance“ gegen Pneumokokken geimpft. Das der Impfstoff neu im Markt ist, wusste ich leider nicht. Von der Ärztin gab es auch keine Aufklärung. Ich dachte es wird mit den Impfstoffen geimpft, die auf der RKI Seite z ...
Hallo Herr Professor Heininger, meine Tochter, knapp 2 Jahre, hat Ende April die zweite Impfung gegen Meningokokken B mit dem Stoff Bexsero erhalten. Obwohl man mir in der Apotheke (in der ich den Impfstoff kurz vor dem Termin gekauft habe) gesagt hat, der Stoff müsse möglichst bald gekühlt werden, wenn er nicht gleich verimpft wird, haben sie i ...
Sehr geehrter Herr Proff. Heininger, wir möchten unsere Tochter gegen Meningokokken ACWY impfen lassen. Sie ist 16 Monate alt, wiegt fast 10 Kilo und wurde zweimal mit Bexero geimpft. Welches Impfstoff würden Sie empfehlen: Nimenrix oder Menquadfi und warum? Vielen dank im Voraus auf Ihre Antwort! Beste Grüße Frau Hanna Paulava, Apothekerin
Lieber Hr. Prof. Dr. Heininger, unsere Tochter ist zehn Monate und grundsätzlich nach Empfehlung der STIKO geimpft. Unser Kinderarzt hat aber leider keine Impfstoffe vor Ort, d.h. ich muss den Impfstoff vorher selbst in der Apotheke besorgen und dann entweder zuhause im Kühlschrank in Gemüsefach zwischenlagern oder direkt damit zum Arzt gehen ...
Guten Morgen Prof. Heiniger, Ich habe neulich den Impfpass meine Kinder angeschaut und mir ist aufgefallen, dass die Kinder einen abgelaufenen Impfstoff bekommen haben. Ich stehe nun vor die Frage, ob ich die Kinder noch einmal impfen lassen soll oder nicht. Meine kleine hat riesen Angst vor Spritzen und jede Impfung ist einen Alptraum für alle ...
Sehr geehrte Experten, gerne würde ich wissen ob es nun einen Impfstoff gegen das RS- Virus für Babys und Kleinkinder gibt die gefährdet sind und zur Risikogruppe gehören. Herzlichen Dank für Ihre Mühe.
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, bei uns ist bei der FSME- Impfung einiges schiefgelaufen. Ich habe zwei Söhne, Alter 10 und 14 Jahre. Der 10-Jährige hat folgendes Impfschema mit Encepur 0,25 erhalten 02.05.23 1. Dosis 20.06.23 2. Dosis 02.01.24 3. Dosis Ich habe jetzt gelesen, dass die 3. Impfung erst 9-12 Monate später hätte e ...
Liebe Herr Doktor, ich hatte eben schon bezüglich der Pneumokokken Impfung und dem darauf folgenden Arm zittern meines Babys gefragt. Sie meinten, wie jemand auf eine Impfung reagiert, ist äußerst individuell. Danke dafür :) Ich habe mich das nur gefragt, da er bei der Sechsfachimpfung keinerlei Schmerzen und oder Symptome gezeigt hat. Deshalb dac ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn hat letzte Woche im Alter von 12 Monaten die dritte 6fach-Impfung, die dritte Pneumokokken-Impfung (Vacneuvance) sowie eine Impfung gegen Meningokokken ACWY (Nimenrix) gleichzeitig erhalten. Ich habe hierzu einige Fragen und wäre über Ihre Einschätzung sehr dankbar. Zunächst ist mir nac ...