lixilli
Hallo Herr Prof. Heininger, bei uns steht diese Woche die erste 6fach Impfung an. Nun ist der Kleine verschupft, ohne Fieber, kann man trotzdem impfen oder sollte man besser verschieben? Ist es sinnvoll, die Pneumokokkenimpfung gleich mitmachen zu lassen oder ist es verträglicher, Pneumokokken separat zu impfen? Die 2. Rotavirenimpfung würde ebenfalls gemacht werden, wielange nach der Rotavirenimpfung besteht die erhöhte Gefahr einer Invagination? Danke für die Antwort. Gruß Nicole
Hallo Nicole, So genannte banale Infektionen, das heisst ohne besondere Beeinträchtigung des allgemeinen Befindens und Fehlen von Fieber, sind kein Impfhinderniss. Die impffähigkeit entscheidet ohnehin die Kinder Ärztin oder Kinderarzt am Tag der Impfung. Die genannten Impfungen können ohne weiteres gemeinsam verabreicht werden. Das spart Zeit, führt früher zu Schutz und ist somit auch im Interesse eines Kindes. Es ist nicht belegt, dass die RotaVirus Impfung zu Invaginationen führt. Grundsätzlich kann jedes Kind jederzeit eine solche Darmeinstülpung entwickeln. Vor der Impfung, kurz nach der Impfung oder auch lange nach der Impfung. Alles Gute!
MichaelR
Guten Morgen, ich möchte nur am Rande erwähnen, dass Sie sich mit den Beipackzettel der Impfungen vertraut machen können. Diese gibt es auf der Herstellerseite bzw. bei Ihrem Kinderarzt. Fragen Sie danach! Falls Sie ihr Kind mit Rotateq impfen lassen, gibt es folgende Postmakreting Beobachtungen der Nebenwirkungen seitens des Herstellers Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts Sehr häufig Durchfall, Erbrechen Gelegentlich Hämatochezie†, Oberbauchschmerzen Selten Invagination†,* Quelle: http://www.impfservice.de/fileadmin/user_upload/pdfs/Fachinformationen/FI_RotaTeq_03-2014_RLFS.pdf Eine aktuelle Bewertung der Rotaviren Impfstoffe findet man im Arzneitelegramm http://arznei-telegramm.de/db/wkstxt.php3?&knr=012169/012169&art=mono&nummer=Rotavirus-Impfstoff&ord=uaw Auch bei gleichzeitger Impfung von Infanrix Hexa und Prevenar13 wird erwähnt, dass die häufigkeite von Fieber über 39.5 zunimmt gegenüber der Einzelimpfung. Quelle: http://au.gsk.com/media/265124/infanrix-_hexa_pi_au_008_approved.pdf High incidence of fever (> 39.5°C) was reported in infants receiving INFANRIX hexa and Prevenar compared to infants receiving the hexavalent vaccine alone. Alles Gute Michael
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, erst einmal wünsche ich Ihnen ein gutes neues Jahr. Dann habe ich einige Fragen zum Thema Impfen: Ist es für unsere kleine Tochter (13 Wochen alt) okay, bei der U4 die 6fach Impfung (1.Mal), Rotaviren (Rotarix das 2.Mal) und Pneumokokken (1. Mal) zu bekommen? Bei dem U4 Termin ist sie ist dann genau 4 Mona ...
Guten Tag Herr Prof Dr Heininger, Ich habe meine Tochter mit 2,5 Monaten mit einem Gewicht von 5kg impfen lassen zum ersten Mal - 6 Fach Impfung plus pneumokokken und Rotaviren. Jetzt habe ich verschiedene Meinungen dazu von verschiedenen Müttern in der Krabbelgruppe gehört. Mache mir jetzt Vorwürfe alle Impfungen gleichzeitig machen haben zu ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger eine Frage zu den Impfungen Pneumokokken und Rotaviren hätte ich. Meine 6 Monate alte Tochter ist gegen alles außer Pneumokokken und Rotaviren geimpft. Hierzu meine Fragen. 1. Ich habe gelesen dass Pneumokokken v.a. Bei Erwachsenen über 60 Jahre empfohlen wird. Wie sieht es aus wenn die eigenen Eltern ni ...
Hallo, ich habe mal eine Frage zu der Pneumokokken-Impfung. Es geht um die Oma, die 75 Jahre alt ist und mit Acalabrutinib behandelt wird. Sie hat eine Pneumokokken-Impfung mit 60 bekommen und dann eine 5 Jahre später (da wurde sie noch nicht mit dem o.g. Medikament behandelt). Nun hat die Sprechstundenhilfe beim Hausarzt vorgeschlagen, da ...
Hallo, sie haben gerade geschrieben, dass in Deutschland eine 3. Pneumokokken-Impfung empfohlen wurde. Gilt das auch für Pneumovax23 und wenn man diesen, das erste Mal im Juni 2021 bekommen hat? Also gibt es da bestimmte Abstände einzuhalten?
Hallo☺️, mein Baby wurde gestern mit dem Impfstoff Prevenar 13 das erste mal gegen Pneumokokken geimpft. Direkt nach der Impfung hat er wie am Spieß geschrien und mit den Armen und Körper circa 5 bis 10 Minuten nach der Impfung angefangen zu zittern (zwischen Impfung und zittern habe ich ihn noch kurz gestillt, er war aber sehr quarckig). Nun geht ...
Liebe Herr Doktor, ich hatte eben schon bezüglich der Pneumokokken Impfung und dem darauf folgenden Arm zittern meines Babys gefragt. Sie meinten, wie jemand auf eine Impfung reagiert, ist äußerst individuell. Danke dafür :) Ich habe mich das nur gefragt, da er bei der Sechsfachimpfung keinerlei Schmerzen und oder Symptome gezeigt hat. Deshalb dac ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...
Guten Tag, vielen Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Mein Baby wurde am 15.4 zum zweiten Mal gegen Pneumokokken geimpft. Da ist sie genau ein halbes Jahr alt geworden. Gestern bekam sie ihre erste Bexero. Wir haben nicht zusammen geimpft da ihr Bein immer sehr stark rot und dick und schmerzhaft wird. ist der Abstand zur Pneu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Pneumokokken und Bexero
- RSV-Impfung bei mehrmaliger Schwangerschaft
- Tetanus Schutz
- Helicobacter Pylori
- Kann ich nach zweifacher MMR-Impfung von Masernschutz ausgehen? Titer nach erster Dosis war negativ
- Impfung und Antihistaminika
- Hepatitis A und B Impfung
- Impfabstand
- Durch Still- Antikörper geschwächte MMRV Impfantwort beim Baby?
- Dritte 6-Fach Impfung erst mit 15 Monaten, Schutz nach zweiter Impfung bereits vorhanden?