Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, erst einmal wünsche ich Ihnen ein gutes neues Jahr. Dann habe ich einige Fragen zum Thema Impfen: Ist es für unsere kleine Tochter (13 Wochen alt) okay, bei der U4 die 6fach Impfung (1.Mal), Rotaviren (Rotarix das 2.Mal) und Pneumokokken (1. Mal) zu bekommen? Bei dem U4 Termin ist sie ist dann genau 4 Monate alt. Oder ist das zuviel auf einmal? Kann Ihr das schaden? Macht es ggf. Sinn einige Impfungen zu verschieben? Und ist die Grippeimpfung sinnvoll oder notwendig ür sie? Ich persönlich lasse mich aus Überzeugung nicht gegen Grippe impfen (gegen alles andere bin ich geimpft), da mir die NW zu hoch sind. Alle Freunde und Bekannte, die sich bisher haben impfen lassen (egal ob dieses Jahr oder in den letzten Jahren) haben danach vollkommen flach gelegen. Aber vielleicht ist es ja für unsere Kleine sinnvoll. Was meinen Sie dazu? Wann sollte man diese Impfung geben? Und noch eine Frage für mich: Da ich voll stille und erst einmal gegen Hep A geimpft wurde (im September 2009) frage ich mich, ob ich die 2. Impfung während der Stillzeit machen darf. Ist das okay oder soll ich warten, bis ich abgestillt habe? Vielen Dank für Ihre Einschätzung und Hilfe. Viele Grüße, Schneemaus
Hallo, hier meine Antworten: "Ist es für unsere kleine Tochter (13 Wochen alt) okay, bei der U4 die 6fach Impfung (1.Mal), Rotaviren (Rotarix das 2.Mal) und Pneumokokken (1. Mal) zu bekommen?" Ja! "Bei dem U4 Termin ist sie ist dann genau 4 Monate alt. Oder ist das zuviel auf einmal? Kann Ihr das schaden?" Nein. "Macht es ggf. Sinn einige Impfungen zu verschieben?" Nein, das verzögert nur den Schutz und ist deshalb nicht ratsam. "Und ist die Grippeimpfung sinnvoll oder notwendig ür sie?" Das kann Ihre Kinderärztin/-arzt besser beantworten. Im Prinzip ja, wenn Sie es wünschen, aber das ist erst ab dem Alter von 6 Monaten zugelassenund somit erst nächsten Winter relevant. Ich persönlich finde sie sinnvoll. "Da ich voll stille und erst einmal gegen Hep A geimpft wurde (im September 2009) frage ich mich, ob ich die 2. Impfung während der Stillzeit machen darf. Ist das okay oder soll ich warten, bis ich abgestillt habe?" Stillen ist kein Impfhinderniss an sich, aber die 2. Dosis brauchen Sie ja auchn ur wenn Sie ein erhöhtes Erkrankungsrisiko haben, z.B. vor einer entsprechenden Auslandsreise. Wenn dem so ist, darf man auch impfen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mir ist heute aufgefallen, dass meine Tochter (13 Monate) die erste o.g. Impfung mit dem Impfstoff Prevenar 13 erhalten hat und die letzten beiden Male mit Vaxneuvance. Ist so ein Austausch denn ok bei dieser Impfung und grundsätzlich? Ich vertraue meinem Kinderarzt sehr, trotzdem dachte ich immer gelese ...
Hallo, ich habe mal eine Frage zu der Pneumokokken-Impfung. Es geht um die Oma, die 75 Jahre alt ist und mit Acalabrutinib behandelt wird. Sie hat eine Pneumokokken-Impfung mit 60 bekommen und dann eine 5 Jahre später (da wurde sie noch nicht mit dem o.g. Medikament behandelt). Nun hat die Sprechstundenhilfe beim Hausarzt vorgeschlagen, da ...
Hallo, sie haben gerade geschrieben, dass in Deutschland eine 3. Pneumokokken-Impfung empfohlen wurde. Gilt das auch für Pneumovax23 und wenn man diesen, das erste Mal im Juni 2021 bekommen hat? Also gibt es da bestimmte Abstände einzuhalten?
Hallo☺️, mein Baby wurde gestern mit dem Impfstoff Prevenar 13 das erste mal gegen Pneumokokken geimpft. Direkt nach der Impfung hat er wie am Spieß geschrien und mit den Armen und Körper circa 5 bis 10 Minuten nach der Impfung angefangen zu zittern (zwischen Impfung und zittern habe ich ihn noch kurz gestillt, er war aber sehr quarckig). Nun geht ...
Liebe Herr Doktor, ich hatte eben schon bezüglich der Pneumokokken Impfung und dem darauf folgenden Arm zittern meines Babys gefragt. Sie meinten, wie jemand auf eine Impfung reagiert, ist äußerst individuell. Danke dafür :) Ich habe mich das nur gefragt, da er bei der Sechsfachimpfung keinerlei Schmerzen und oder Symptome gezeigt hat. Deshalb dac ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, mein Sohn wurde vor Kurzem mit der Nasenspray-Impfung Fluenz gegen Grippe geimpft. Nun steht für diesen Herbst/Winter auch die Auffrischungsimpfung der 4-fach Impfung (Dipht, Tetanus, Pertussis, Polio) an. Wie lange sollte der Abstand zwischen der Grippe-Nasenspray-Impfung und der 4-Fach Impfung idealerwe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, Ich hätte 3 Fragen zur Grippeimpfung 1. Wielange darf meine Tochter nach der nasalen Grippeimpfung keinen Sport machen (meine Tochter 8 Jahre macht Kunstturnen und hat jeden Tag 2 Stunden Training) 2. darf man die Grippeimpfung (Nasenspray oder Spritze) während der Behandlung mit Simbycort Inhalator (me ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...
Guten Tag, vielen Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Mein Baby wurde am 15.4 zum zweiten Mal gegen Pneumokokken geimpft. Da ist sie genau ein halbes Jahr alt geworden. Gestern bekam sie ihre erste Bexero. Wir haben nicht zusammen geimpft da ihr Bein immer sehr stark rot und dick und schmerzhaft wird. ist der Abstand zur Pneu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Japanische Enzephalitis
- Pneumokokken und Bexero
- RSV-Impfung bei mehrmaliger Schwangerschaft
- Tetanus Schutz
- Helicobacter Pylori
- Kann ich nach zweifacher MMR-Impfung von Masernschutz ausgehen? Titer nach erster Dosis war negativ
- Impfung und Antihistaminika
- Hepatitis A und B Impfung
- Impfabstand
- Durch Still- Antikörper geschwächte MMRV Impfantwort beim Baby?