Smoeri_1
Ich hatte Anfang Januar eine Wurzelbehandlung, da der Schmerz nicht nachließ hat man nach gut einer Woche einen medikamentenaustausch gemacht und dabei noch etwas gefunden das wohl den Schmerz ausgelöst hat. Dann war ich 4 Tage schmerzfrei und Samstag bin ich dann mit pochenden schmerzen zum Notdienst der das ganze wieder öffnete, was aber keine schmerzlinderung brachte, sie hat den Zahn aber offen gelassen. Der Schmerz ging dann einen Tag später von alleine weg und ich hatte einen eitrigen Geschmack im Mund. Dienstag wurde dann wieder ein Medikament eingebracht und der Zahn verschlossen. Donnerstag hatte ich wieder schmerzen die aber dann weg waren nachdem ich einen blutigen Geschmack im Mund hatte. Zahnarzt hat nichts weiter gemacht als mir Penicillin 500 zu verschrieben die ich 3x täglich einnehmen soll und gemeint er denk noch positiv das der Zahn erhalten bleiben kann. Gestern wurde der Schmerz dann so unerträglich das ich in die Zahnklinik bin wo aber auch wieder nur aufgemacht und ein neues Medikament eingebracht wurde. Schmerz ist nur mimimal besser und so liege ich nun fix und fertig im Bett und würde mir am liebsten den Zahn raus reisen!!!! Ich muss dazu sagen das ich einen fast 8 Wochen alten Sohn habe den ich noch voll stille und das eigentlich auch noch lange tun will, deshalb konnte ich bisher kein stärkeres Antibiotika bekommen und Ich versuche nur alle 8 Stunden eine schmerztabletten zu nehmen. Wobei paracetamol überhaupt nichts bringt, mit IBU 400 akut bin ich wenigstens 2 std etwas schmerzfrei! Schadet dieses ewige rumgedoktere meinem kind? Jede Woche betäubungsspritzen (am nächsten Tag schläft er immer sehr viel) Medikamente! Wieviel von diesen IBUs darf ich nehmen und über welchen Zeitraum? Es kann ja noch Wochen dauern bis der Zahn sich beruhigt hat und um wirklich halbwegs gut durch den Tag zu kommen müsste ich alle 5 std eine nehmen! Oder wäre es besser den Zahn einfach ziehen zu lassen, wobei ich nicht weis was dann für schmerzen und Medikamente auf mich zukommen. Darf ein auch stärkere Antibiotika einnehmen ohne abzustillen? Ich möchte auf keinem Fall meinem Kind schaden!!!
Liebe Smoeri, bitte schauen Sie oder lassen Sie den Zahnarzt bei embryotox.de nach den entsprechenden stillfreundlichen Medikamenten suchen. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Keine Sorge, egal was gemacht wird, es gibt stillverträgliche Medikamente. Ich habe auch als ich noch gestillt habe so einiges da machen müssen. Im absoluten Notfall hatte ich mal 2-4 Std Stillverbot, da haben die dann aber echte "Knaller" reingespritzt. Das Problem bei einer Entzündung ist die, die kann man gar nicht oder nur sehr schlecht betäuben. Wenn die also den eigentlichen Entzündungsherd nicht finden, dann wirst du um eine weitere Behandlung nicht rumkommen. Wobei es neben dem Zähne ziehen ja auch evtl die Option gäbe nur die Zahnspitze zu kappen. Machen die Ärzte mitunter nicht so gerne, weil schwieriger wie einfaches ziehen, aber der Zahn selbst - eben dann ohne Zahnwurzel - bleibt erhalten und du hast keine Zahnlücke. Mein Zahnarzt zieht so was nur wenn oben wirklich nichts mehr ist was zu erhalten wert wäre. Und, frage mal nach ob Du Arnika nehmen darfst, weise auf stillen hin. Das ist entzündungshemmend. Alles Gute.
Smoeri_1
Danke für deine Antwort. Das Problem ist nur, das es sich alle immer sehr einfach machen und sagen das man abstillen soll, dann müssen die sich ja nicht die Mühe machen und nachforschen. Ich hatte mal von einer stillberaterin eine Nummer bekommen bei der sich Ärzte erkundigen können, nur leider ist mir düse beim Umzug abhanden gekommen. Habe heute etwas um Internet geforscht und glaube Hypericum globolis passen am besten zu meinen Symptomen, darf man die denn in der stillzeit nehmen?
Lillebror87
Ist das Zahnareal denn schon geröntgt worden? Das würde ich zuallererst machen lassen...ehe ich weiterhin Medikationen ausreize. Ich hatte in meiner Schwangerschaft 2 Wurzelkanalbehandlungen...das erste was ich nach der Entbindung machen ließ, war das röntgen...da der Zahn keine Ruhe geben wollte. Erst mittels der Aufnahme konnte eine adäquate Behandlung erfolgen die dann auch zum Erfolg geführt hat. LG
Mitglied inaktiv
Röntgen ist IMO inzwischen Pflicht nach einer Wurzelbehandlung. Wie wichtig das ist das das auch gemacht wird sehe ich aktuell. meine frühere Zahnärztin hat auch nie geröngt, Ergebnis bei mir war der komplette Unter- und Oberkieferbereich von innen fett entzündet. Hieß einige Zähne ziehen, Wurzelspitzen kappen und ALLE Füllungen usw nacharbeiten. Nach über einem Jahr Dauerbehandlung hießt es jetzt Zahnersatz machen lassen. Kann ich echt nur zu raten röntgen zu lassen bzw darauf zu bestehen.
Smoeri_1
Gestern beim Notdienst wurde geröntgt und die Ärztin konnte nichts finden. Kann man denn Entzündungen auf so einem Bild sehen?
Karlafrodo
Hallo, hatte sowas ähnliches auch vor kurzem. Entzündungen kann man auf der Röntgenaufnahme sehen. Bei mir kam die Entzündung immer wieder , so dass am Ende gezogen wurde. Das war gar nicht schlimm und ab sofort war der Schmerz weg. Wurzelspitze kappen hatte ich auch schon mal. Fand ich schlimmer als ziehen, musste danach 1 Woche eine plastikschine tragen und konnte nur Brei essen. Nach 1 jahr ist der zahn dann porös geworden und zerbröckelt, da ja keine Versorgung mehr stattfand. Kommt auch darauf an wo der Zahn ist, also ob er gut sichtbar ist, was ich machen lassen würde. Die Telefonnummer, die du meintest ist sicher die von embryotox, kannst du googeln. Aber in meiner zahnklinik kannten die sich im gegensatz zum zahnarzt hervorragend aus weil sie oft schwangere und stillende behandeln. Gute Besserung!
Ähnliche Fragen
Ich habe mir 2 Ohrlöcher stechen lassen und benutze zur Desinfektion schon seit einer Woche (2x pro Tag) Forasept. Ist das aus Ihrer Sicht in Ordnung in der Stillzeit? Inhaltsstoffe: alcohol denat., chamomilla recutita flower extract, arnica montana flower extract, glycerin, chamomilla recutita oil, bisabolol, guaiazulene Ich wende es nur lo ...
Hallo, ich war gerade bei der Zahnreinigung. Wir hatten auch darüber gesprochen, dass ich noch stille. Ich habe jetzt Flourlack auf die Zähne bekommen und erst beim Verlassen der Praxis überlegt, ob das OK ist. Muss ich was beachten oder kann ich normal weiter stillen? Baby ist 9 Monate.
Hallo Frau Bodmann, ich stille momentan mein 3 Monat altes Sohn und leider an rezidivierende Lippenherpes. Vor der Schwangerschaft habe ich immer hochdosierte l Lysin Tabletten genommen um den Heilungsprozess zu verkürzen und hatte da Ann nur für eine Woche, wenn überhaupt ein Herpes. Dadurch dass ich stille darf ich es nicht mehr nehmen und tr ...
Hallo liebe Frau Bodman, ich habe eine knapp 2,5 jährige Tochter, die ich bis Juni diesen Jahres gestillt habe. Meine rechte Brust war die gesamte Stillzeit über etwas größer als die linke. Nach dem Abstillen sind die Brüste doch um einiges geschrumpft und haben sich grössentechnisch wieder mehr angegelichen. Etwas ungleich waren sie aber gl ...
Guten Tag Frau Bodmann Ich habe 2 Wochen nach der Geburt einen Knoten in der Brust entdeckt (oberer Quadrant innen). Zuerst vermutete ich einen Milchstau, weil der Knoten berührungsempfindlich war. Ich habe 3 Tage versucht den Knoten zu wärmen vor dem stillen, auszumassieren, etc. Leider hat sich der Knoten nicht verändert. Er fühlt sich hart a ...
Guten Abend Ich habe heute eine 500g-Packung pfannenfertiges gegkochtes Rotkraut gegessen. Erst danach habe ich gesehen, dass hier 3% Rotwein enthalten sind. Ich habe das Rotkraut nur kurz erhitzt (nehme aber an, dass es in der Fabrik sicherlich auch schon erhitzt wurde?). Ist es für mein Baby 1 Monat altes Baby bezüglich dem Alkoholgehalt ein ...
Hallo, Kann ich in der Stillzeit eine Lippenpflege benutzen, die Hanföl beinhaltet? vielen Dank für Ihre Hilfe.
Hallo, leider habe ich seit einigen Wochen extrem trockene und schuppige Kopfhaut, jetzt habe ich mir ein Kopfhaut Serum gekauft, das Pirocton-Olamin als Wirkstoff enthält. Kann ich dies in der Stillzeit anwenden? vielen Dank für Ihre Antwort.
Hallo, mein Baby ist 4 Wochen alt darf ich in der Stillzeit Nasenspray nehmen? Und wenn welches? Nasivin , Nasic? Und auch für Erwachsene oder nur für Kinder? Niedrig dosiert? Meersalzspray hilft bei mir leider gar nicht. Danke für Ihre Hilfe... schadet es dem Baby? Wenn es nicht schadet, wie lange darf ich es nehmen und wie oft am Tag? Meine Nase ...
Guten Tag, ich habe am Anfang der Stillzeit 2,5 mg Biotin täglich für ca. 2 Monate einägenommen. Jetzt nehme ich Bierhefetabletten auch mit B Vitaminen ein. Meine Frage wäre, ob die hohe Dosis an Biotin dem Kind geschadet haben könnte und ob es unbedenklich ist, Bierhefetabletten einzunehmen? Vielen Dank!