Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wunde innere Schamlippen, wunder Scheideneingang

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Wunde innere Schamlippen, wunder Scheideneingang

FräuleinMinchen

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Höfel, Ich leide seit mehreren Wochen unter einem wunden Scheidenbereich (Abstriche wurden bereits gemacht). Präparate wie Travocort, reines Cortison, antibiotsche Salbe, div. Wund und Heilsalben (Bepanthen, Lasepton, Mirfulan,...) - haben nichts gebracht, ganz im Gegenteil, der Schleimhautdefekt wurde nur größer. Es ist stark gerötet und brennt höllisch. War schon bei 3 Dermatologen und 2 Gynäkologen. Am Montag hat meine Gynäkologin wieder einen Abstrich entnommen und meinte, dass sie überhaupt nichts mehr cremen würde. Sie meinte, dass Lavendelhydrolat oder Rosenhydrolat eine Option wären. Haben Sie damit Erfahrung? Auch hinsichtlich Verletzungen im Scheidenbereich? Ich bin in der 29. SSW. Derzeit schlage ich mich mit Mexalen durch. Der Dermatologe sagte, dass das eine blöde Stelle wäre, da diese nie Ruhe hätte (Urin, Ausfluss, Toilettenpapier,...) Mit freundlichen Grüßen, Theresa


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Minchen, als erstes würde ich das Toilettenpapier weglassen. Feinste Fasern legen sich auf das offene Gewebe und reizen es zusätzlich. Besorgen Sie sich eine Po-Dusche (für einen Happy Po) und spülen Sie die Scheide (von außen) von vorne nach hinten. Danach nur vorsichtig abtupfen oder mit einem neuen Föhn lauwarm trockenföhnen. Die Empfehlung von mamamaike ist okay. Aber die Vorlagen bitte vorher anfeuchten, auswringen und erst antauen lassen. Zu kalt hilft auch nicht! Auch Quark ist eine Alternative. Ich würde eine Quarkvorlage machen (Quark mit einem Eßlöffel Mineralwasser anrühren und 1/2 cm dick auf einen feuchten Waschlappen geben oder in einer einschichtige Gaze -komplett aufgeklappte Kompresse- einschlagen). Kühlt und hilft! Wenn überhaupt(!), dann danach ganz normale Zinksalbe nehmen und dick auftragen. Dick deshalb, weil ein Teil an der Vorlage kleben wird. Macht man sie zu dünn, ist die Schicht gleich wieder weg und es scheuert. Liebe Grüße Martina Höfel


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, ich war nach der Geburt sehr wund, und da haben mir Auflagen mit Retterspitz geholfen. Das darf man auch in der Schwangerschaft anwenden, vielleicht ist das ja etwas, was Dir hilft. Binde mit zwei EL Retterspitz tranken, einfrieren und dann vorlegen. Das ist erst richtig kalt, taut aber sofort auf und kühlt und heilt. Evtl. mit einem EL Wasser verdünnen. Viele Grüße


FräuleinMinchen

Beitrag melden

Es ist wirklich zum Verrückt werden. Der saure Fluor mit reichlich Lactobacillen blockiert die Wundheilung. Hatte damals in der Schwangerschaft mit meinem Sohn einen Dammschnitt - diese Wunde ist im Zuge des Wochenflusses problemlos verheilt... Danke für die Ratschläge! Werde mich eventuell über den Quarkwickel trauen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Höfel, ich habe vor 12 Montan abgestillt. Es ist mein erstes Baby und ich hatte es 3 Monate fast voll gestillt. Leider wurde im Laufe der 3 Monate das Stillen immer unangenehmer, bis ich es gar nicht mehr ertragen habe. Die Warzen fühlten sich immer wund an obwohl ich sie mit Lanolin gepflegt habe. Leider sind meine Brustwar ...

Hallo Frau Höfel, ich habe am Finger eine kleine Schnittwunde. Als ich das Badezimmer mit dem Frosch Dusch&Badreiniger Citrus (Inhaltsstoffe: Aqua, Citric Acid, Coco-Glucoside, Lactic Acid, Monosodium Citrate, Tetrasodium Glutamate Diacetate, Amide Polyglycol Ether, Parfum, Citrus Medica Limonum Flower/Leaf/Stem Extract, Colorant) geputzt habe, is ...

Guten Morgen, Ich bin vor kurzem geflogen und wurde ganz normal in den Körperschleusen am Flughafen gescannt. In meiner ersten Schwangerschaft wurde ich immer manuell mit einem Körperscanner gescannt. In der Eile hatte ich das nun vergessen. Auf dem Gerät habe ich aber keine Hinweise gesehen… Muss ich mir nun Sorgen wegen Strahlenbelastung ma ...

Hallo Frau Höfel, ich bin z.Zt. in SSW 4+6 und habe heute Sterilium Händedesinfektionsmittel benutzt, ich hatte in dem Moment auf meiner Hand einen kleinen Riss/Wunde, wo frisches Blut rauskam. Jetzt mache ich mir Sorgen, dass das Desinfektionsmittel übers Blut zu meinem Baby gelangt und ihm schaden könnte. Können Sie mich da beruhigen? Vielen ...

Guten Tag Frau Höfel, Ich war vorgestern im Krankenhaus zur Planung der Geburt und musste mir dort regelmäßig meine Hände desinfizieren. Da ich offene Hände bekomme sobald es kälter wird, waren die dementsprechend wund und blutig. Das Desinfektionsmittel hat natürlich gebrannt wie die Hölle jedoch mache ich mir mehr Sorgen bezüglich dem Alko ...

Guten Abend Frau Höfel! Ich habe leider eine Frage zur späten std. Leider hab ich nicht früher daran gedacht. Ich behandele aktuell einen Pilz nach Antibiotika einnahme. Jetzt ist es so das ich mich vorhin intim rasiert und verletzt habe. Blutet ab und zu. Ich hab mir aber vorhin nix dabei gedacht und die Tablette eingeführt. Ist das schlimm weil e ...

Hallo. Ich habe etwas Sorge. Da sich in den Handfalten meiner Tochter immer Flusen sammeln, wische ich diese mit dem Finger/ Daumen aus den Falten in den kleinen Händchen. Nun habe ich heute gesehen das eine Stelle entlang so einer Falte es etwas glänzt, also gereizt oder leicht wund ist. Habe dann direkt mit nem Wattestab etwas Wundschutzcreme dra ...

Sehr geehrte Frau Höfel, mein Sohn (9 Wochen) hat eine leicht wunde Hautfalte am Hals. Haben Sie einen Tipp für mich wie ich diese behandeln bzw. vorbeugen kann? Vielen Dank. Liebe Grüße

Liebe Frau Höfel, ich hatte vor ca zwei Monaten einen grippalen Infekt, daraus resultierte eine Blasenentzündung und nach der Antibiotika-Einnahme hat sich noch ein Scheidenpilz entwickelt. Wurde alles behandelt. Nun geht der nächste Infekt rum. Erst hatte ich eine Bronchitis, am Wochenende dann erneut eine Blasenentzündung. Ich habe Fosfomycin ...

Liebe Frau Höfel, Freitag juckte meine rechte Brust. Darauf habe ich festgestellt, dass ich eine nässende Wunde an der linken Brust links der Brustwarze am Brustwarzenvorhof habe. Ich habe sie nun mit lanisoh Brustwarzensalbe "behandelt". Ich frage mich, wie es zu der Wunde kam und ob ich das ärztlich abklären lassen muss. Bisher ist es auch no ...