Mitglied inaktiv
Hallo, im Dezember 2006 hatte ich leider einen Kaiserschnitt. Die Narbe ist immernoch recht rot und wulstig, nur auf der rechten Seite sind ein paar Zentimeter recht flach und hell. Ist das normal? Schmerzen oder so habe ich nicht aber es sieht total unschön aus. Gibt es da was damit sich das abflacht (Narbensalben) oder soll ich noch länger warten? Ist ja immerhin schon bald 1 Jahr her...bin total verzweifelt weil ich sehr darunter leide!!! Danke für die Antwort schonmal... Mfg Nicole
Liebe Justi, Ihre Narbe sollte eigentlich im Ganzen aussehen wie das weisse, flache Stück. Je nach Gewebe, Nahttechnik, Beanspruchung und Pflege (in den ersten Tagen nach OP) der Narbe, sieht das Gewebe später aus. Die beiden Salben kenne ich nicht. Die erste scheint erprobt. Bei der teuren wäre die Narbe vielleicht auch ohne Salbe bestens verheilt. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, habe selbst schon zwei KS hinter mir. Also die Narbe verändert sich nach einem Jahr eigentlich kaum noch. Man kann nur raten, beim nächsten Kind (falls wieder ein KS nötig wird), eventuell in eine andere Klinik zu gehen. Meine Ärztin sagte, es hänge vor allem von den chirurgischen Fähigkeiten des Operateurs ab, wie gut die Narben hinterher aussähen. Frage Deinen Gyn, welche Klinik chirurgisch einen guten Ruf hat. Schlecht sind wohl Lehrkrankenhäuser, hier üben junge Ärzte, was man hinterher auch sieht. Ich hatte beim ersten KS das Glück, hier jemand Begabtes zu haben: Meine Narbe war mit bloßem Auge kaum erkennbar. Beim zweiten Mal war dieser Arzt, den ich mir wieder gewünscht hätte, leider im Urlaub, eine andere Oberärztin machte die OP. Jetzt ist die Narbe auch gut, aber deutlich wulstiger. Grüßle, Hexe
Mitglied inaktiv
Also ich habe auch eine Wustige Kaiserschnittnarbe. Hatte 3 KS im Jahre 2002,2004 und 2006 und kurz nach der OP sah die Narbe gut aus , aber nach und nach wurde die wulstiger. Mein FA hat mir eine Salbe aufgeschrieben, geholfen hat die nix.Das war das Narben-Gel von WALA das ein- bis zweimal täglich messerrückendick auftragen wird und mit den Fingerkuppen unter leichtem Druck von der Mitte zu den Rändern einmassiert wird, bis es eingezogen ist. Diesen Monat bekomme ich mein 4 KS und ich bin mir sicher das mein Gewebe sich nicht verändert hat ich ich weiterhin so eine Narbe haben werde. Grüße Isabel
Mitglied inaktiv
Mein Narbe (KS im Mai 2006) sah genauso wie von dir beschriebn aus. Meine FÄ hat mir daraufhin eine Narbensalbe empfohlen, die ich wirklich nur wärmstens weiterempfehlen kann. Sie heißt Kelofibrase.
Mitglied inaktiv
Wie lange musstest du die Salbe den verwenden? Kann ich mir die einfach in der Apotheke besorgen??? Würde mich über nähere Informationen insbesonderen zur Behandlung freuen. Viele Grüße..Nicole
Mitglied inaktiv
Ich benutze die Salbe immernoch. Es gibt sie rezeptfrei in der Apotheke (bei sanicare kostet sie ca. 7 €). Du musst sie gut ins Narbengewebe einmassieren. Ich benutze sie 2x täglich. Der Erfolg lässt eventl. eine Weile auf sich warten, aber glaub mir sie hilft wirklich sehr! gut.
Mitglied inaktiv
Kostet zwar 27 € aber diese Salbe ist ihr Geld wert. Du kannst auch später mit der Narbenbehandlung anfangen, dauert dann zwar etwas länger. Aber musste mal googeln, das ist echt wahnsinn, was diese Salbe leistet. Ich hab sie selber benutzt , zwar gleich 10 Tage nach dem KS, aber die ist echt Klasse.
Ähnliche Fragen
Hallo, Bei meiner Kaiserschnittnarbe ist jetzt nach 8 Wochen seit dem Kaiserschnitt immernoch dunkelroter Wundschorf. Ist das normal? Der Wundschorf sollte doch eigentlich schon längst weg sein oder? Oder wie sollte die Narbe jetzt zu diesem Zeitpunkt aussehen? Sollte ich zum Arzt? Lg
Sehr geehrte Frau Höfel, ich (30.SSW, letzte Sectio 10/2020) habe seit gestern Abend ein Brennen, Ziehen und Drücken im Bereich meiner alten Kaiserschnittnarbe, vorallem bei Lagewechsel oder wenn ich aktiv mit der Hand hinfasse. Es ist sehr unangenehm, so als hätte ich dort eine frische Prellung. Im Sitzen merke ich nichts. Das Kind bewegt si ...
Liebe Frau Höfel, DANKE vorab. mein KS (der zweite) war am 14.12 - an sich ist alles problemlos verlaufen. Am 5.1 konnte ich nach dem duschen das erste mal mein Hängebäuchlein etwas anheben um die Narbe zu begutachten, da fiel mir eine Stelle auf, die geöffnet ist. Meine Hebamme kam und meinte, ich solle es trocken halten, kein Wasser ranlassen ...
Guten Tag Frau Höfel, ich habe erneut ein Anliegen und würde Sie gerne hierzu fragen. Meine OP ist 14 Tage her und Narbe lt. Arzt gut. Es ist ein kleiner dunkler Punkt an einer Stelle zu sehen, die Haut herum ein wenig gerötet, schon seit das Pflaster ab ist (5 Tage). Heute mittags nach dem Duschen trat minimal Blut und Wundsekret (2-3 Tro ...
Hallo Fr. Höfel, schön das Sie sich für meine Frage Zeit nehmen. Die Naht vom Kaiserschnitt liegt in meinem Schambereich und hier wachsen ja Schamhaare nach. Ist das ein Problem innerhalb der Narbe? Das muss doch vielen Frauen so gehen?!
Hallo liebe Frau Höfel, ich hatte Ihnen im Oktober mal geschrieben aufgrund der "Hautbeule" über der Kaiserschnittnarbe bzw Naht. Die Haut ist tatsächlich spürbar schlaff, aber ich möchte noch etwas zum Gefühl in dem Bereich fragen. Das sieht eben aus wie eine Wulst oder Beule komplett oberhalb der Narbe entlang (nicht sehr stark, im Liegen s ...
Hallo! ich hatte vor 3 Jahren einen Kaiserschnitt und kämpfe öfters mit Menstruationsschmerzen. Ich möchte gerne Wärmepflaster verwenden. Darf ich das im Bereich der Kaiserschnittnarbe überhaupt verwenden? Danke und Lg
Hallo. Mein KS war am 14.06.24 Alles war gut bis letzten Sonntag. Da hatte ich eine Art Blase an der Kaiserschnittnarbe. Ich bin ins KH. Dort ging die Blase beim Abstrich auf. Reichlich trübe Flüssigkeit kam raus gelaufen. Es wurde mir Betaisodona gespült und ich musste in KH bleiben. Ein tiefer Wundabstrich wurde gemacht. Am nächsten Tag wurde de ...
Liebe Frau Bodman, Sie haben mir schon einmal sehr geholfen, daher wende ich mich nochmals an Sie! Ich mag ihre Art zu antworten sehr - Vielen Dank dafür! Ich hatte am 1.8. einen geplanten KS. Es verlief alles ohne Komplikationen. (Es war bereits mein 2ter geplanter KS.) Drei Wochen nach der OP sind wir umgezogen. Ich habe natürlich nicht ...
Sehr geehrte Frau Bodman, Seit ein paar Tagen schmerzt meine innere Kaiserschnittnarbe (vor 17 Monate per Kaiserschnitt entbunden), es zieht und sticht, sobald sich das Baby bewegt. Ich bin aktuell in der 29. SSW. Ist das normal? Ich kann kaum laufen vor Schmerzen und mein Kreislauf macht auch Probleme