Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Winterbaby - schlafen und ausgehen?!?!

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Winterbaby - schlafen und ausgehen?!?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Wir erwarten am 12.10. unseren ersten Nachwuchs. Uns quält momentan die Sorge darum dass der Kleine frieren könnte, daher frage ich jetzt einfach mal los: 1) Wir haben einen ärmellosen Schlafsack von Tchibo (im Sommer) gekauft. Der erscheint mir nicht sonderlich dick gefüttert, reicht hier nun ein Langarm-Body, Langarm-Schlafanzug und der Schlafsack aus oder brauchen wir da einen speziellen Winterschlafsack? 2) Schläft unser Baby tagsüber in der Wiege auch in dem Schlafsack oder reicht da der Strampler aus? 3) Wenn wir nach draußen gehen was wird dazu benötigt? Reicht hierfür ein Langarm-Body, Strampler und gefüttertes Kapuzenjäckchen aus? Kommt mir so wenig vor?!?!? Ich freue mich auf die "Aufklärung"! Vielen Dank und viele Grüße Patsch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! also den sommerschlafsack kannst du sozusagen "einmotten"! der reicht definitiv nicht mehr aus! in den ersten wochen sollte dein baby sowieso möglichst warm angezogen sein, weil sie ihre temperatur noch nicht regeln können! ich hatte meine maus (ende mai geboren) in den ersten 2-3 wochen sogar noch mit kissen zugedeckt (sie schlief anfangs im stubenwagen). die nächte sind jetzt wieder kälter, also würde ich schon einen dickeren schlafsack besorgen! (ernstigs familie, H&M) wenn dieser keine ärmel hat, würde ich entweder einen kurzarmbody als hemdchen und einen flauschigen schlafanzug anziehen, oder einen dünnen langarmbody und einen dünnen schlafanzug. ist es ein schlafsack mit ärmel, reicht denke ich ein kurzbody und ein dünner schlafanzug. tagsüber würde ich jetzt auch auf jeden fall was langes anziehen und immer nen body als hemdchen! und in der wiege würde ich eine normale babydecke als zudecke benutzen! die kleinen bewegen sich ja im schlaf nicht und fangen dann an zu frieren. momentan gehe ich mit meiner maus so raus: kurzarmbody als hemdchen, langarmbody drüber oder einen pulli und einen dickeren strampler (gibts ja jetzt die wunderschönen frottestrampler :-) dünne söckchen bekommt sie jetzt auch an. und zum schluß eine "mitteldicke" jacke mit kaputze.....wobei ich dir aber raten würde eine mütze aufzusetzen, neugeborene sind sehr empfindlich am kopf. und auf jeden fall würde ich dein baby noch zudecken draußen.....wenns genug an hat reicht momentan ne babydecke oder viele kinderwagen haben ja so ne fütterung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Aaaalso, ich würde sagen was dein Baby trägt kommt ganz auf die Raumtemperatur an. Wenn ihr im Schlafzimmer angenehme 18-20 Grad habt reicht der normale Schlafsack gut aus, auch ohne Ärmel.Und wie du gesagt hast, langer Body, Schlafanzug. Tagsüber würde ich ein Baby immer anziehen wie ich auch angezogen bin(also von der Temperatur her, ich trage natürlich keine Strampler), also Body, Pulli, Strampler, Söckchen und wenn es schläft zudecken.Denn tagsüber schläft es ja nicht allein sondern (bei uns jedenfalls) im Wohnzimmer oder wo man sich eben aufhält. Wenn es schwitzt kann man es eben mal aufdecken, wenn es im Schlafsack liegt würde man es dabei aufwecken. Draußen kommt in den Kinderwagen ein ein Fellsack, dann ist das Baby angezogen wie drinnen nur noch Mütze und Jacke dazu.Wenn es so richtig kalt ist tu ich ein Kirschkernkissen dazu und ne Decke drüber. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn wurde im Februar geboren und es war auch noch kalt, im März lag bei uns sogar noch Schnee... Nun mal zu dem anziehen... Zum schlafen Nachts hatte er einen Body an, einen Schlafanzug mit Füßchen dran, daunter noch Söckchen. Und dann eben einen Schlafsack und evtl. noch eine leichte Decke drüber. Am Tage an er im Laufstall geschlafen, in einer Decke eingewickelt, Baby´s brauchen eh diese Enge... Wenn wir draußen unterwegs waren, hatte er Body, Pullover, Strumpfhose, Socken rüber und einen Strampler mit Füßchen an. Dann hatten wir einen Winteranzug, wo auch die Hände nicht graußen waren, weißt du wie ich meine? Bevor es mit dem Kinderwagen losging, haben wir noch eine Wärmflasche kurz reingelegt und das Kissen für den KW kurz auf die Heizung gelegt. Du musst sehr darauf achten, das die Füße immer warm sind, kalte Füße verursachen Bauchschmerzen... Wenn es dann zu Hause schläft könntest du auch ein Kirschkernkissen (nicht zu heiß!!!!!!!!!!!!) mit in die Wiege legen! Ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wäre mir echt neu, dass kalte Füsschen Bauchweh machen. Hab ich wirklich noch nie gehört. Wichtig ist das Fühlen im Nacken. Ist er angenehm warm und nicht heiß und schwitzig, dann ist es gut so, was Dein Baby anhat. Das haben mir meine Hebamme und der Kinderarzt als Tipp mitgegeben. Damit bin ich immer gut gefahren und was gaaanz wichtig ist: Zu warm/heiss ist gefährlich wegen SIDS.Viele Grüße Bridget


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, Ich bin derzeit in der 34.SSW und kann seit 3 Nächte nicht mehr schlafen. Ich wache im Stunden Rhythmus auf und muss dann auch zur Toilette. Letzte Woche habe ich noch extrem viel schlaf benötigt und hatte auch immer einen Mittagsschlaf gemacht gehabt. Ich schwitze seit 2 Monaten extrem in der Nacht und wache morgens (bzw. Jet ...

Hallo mir bin nicht sicher ob ich richtig bin Mein fünf Monate altes Baby hat die ganze Zeit im bei Stellbett also im Stubenwagen geschlafen er ist nur langsam zu groß dafür du. Deswegen haben wir jetzt langsam seinem Bettchen bei uns im Schlafzimmer aufgebaut und er will in diesem x Bett nicht schlafen.

Hallo, ich habe heute bei meiner 5 Monate alten Tochter folgendes Phänomen beobachtet. Sie ist eingeschlafen dann zusammengezuckt, Augen auf, Augen wieder zu, nach paar Sekunden wieder zudammengwzu wieder Augen auf und zu ...und das ganze bestimmt 15 Mal nacheinander. Was kann das sein? Habe Angst dass es Epilepsie sein könnte. Ich danke fü ...

Hallo Frau Höfel, Meine kleine maus ist 10 Wochen jung und tut sich sehr schwer beim einschlafen. Ich muss sie locker 1 stunde am arm schütteln bis sie halbwegs einschläft und wenn es dann so weit ist schläft sie manchmal nur 30 Minuten oder wacht auf wenn ich sie hinlege. In der nacht schläft sie gut 5 Stunden durch und Tags über manchmal auch 2 ...

Danke für die rasche Antwort !! Noch ist mein Mann zuhause - wegen des Abpumpens und den Schwierigkeiten die wir mit dem Stillen noch haben bin ich trotzdem viel gezwungen wach zu sein, aber wir werden es versuchen. Ich trau mich gar nicht zu schlafen wenn er auf mir liegt aus Angst, er könnte runterrutschen od ich mich im Schlaf bewegen.. ...

Hallo Frau Höfel, Ich kann seit SSW 36 nur noch auf dem Rücken schlafen, sonst immer links. Wenn ich jetzt links liegen will zieht und drückt der Bauch sooo unangenehm. Es geht nicht mehr. Ist das bedenklich? (Rücken vom Kind ist auf linker Seite) Danke!

Guten Abend Frau Höfel, danke für Ihre Antwort. Ich hab noch eine Frage. Unser Baby schläft (nachts) im Durchschnitt 7 Stunden. Gestern wollte es ab 10.30 Uhr nicht mehr schlafen und hat dann erst wieder um 23 Uhr geschlafen. (Nachmittags nur 30 Minuten) wach wurde es erst heute um 9 Uhr morgen. Aktuell schläft es wieder schon seit etwas über ...

Hallo Frau Höfel, Ich bin in der 33. Morgen in der 34. Ssw und kann eigentlich nicht relativ gut mit einem Kissen unter dem Becken in Bauchlage schlafen. Nun Frage ich mich allerdings ob das irgendein hinweis darauf sein kann, das mein Baby vlt etwas klein sein könnte? Wir lassen keine us Untersuchungen machen,da ich finde das man dadurch nur v ...

Guten Tag Frau Höfel, zunächst vielen Dank für die Beantwortung der Fragen.  Ich liege beim schlafen sehr gerne auf der rechten Seite. Da hab ich einfach den besten Schlaf. Jetzt habe ich gelesen, dass das gefährlich sein könnte wegen der Durchblutung usw. Seit dem schlafe ich auf der linken Seite. Ist es wirklich so schlimm auf der recht ...

Guten Tag    unser kind ist jetzt 3 wochen alt und sie schläft von Anfang an tagsüber auf der Couch im nestchen. Sie hat einen großen Bruder. Wir sind uns unschlüssig ob wir sie tags oben schlafen lassen in ihrem bett oder weiterhin unten , das problem ist nur das der Bruder halt auch nicht immer leise ist und sie dann natürlich interessiert ...