evelyn30
Hallo :) Ab wann senkt sich das Baby in den Becken? Ich bin 37+0. Das Köpfchen ist unten aber noch nicht im Becken. Was passiert, wenn es sich aus irgendeinem Grund nicht ins Becken senkt? Ich bin Erstgebärende. Danke im voraus Lg Evelyn * ich bin echt froh, dass es dieses Forum gibt und möchte allen danken, dass ihr euch oft Zeit nehmt meine Fragen zu beantworten.
Sternschnuppe 84
Wenn es sich gar nicht senkt... Das weiss ich nicht, ob da dann ein ks nötig wird ober ob man das auch anders "hinbekommt". Aber keine Panik, mein kleiner hat sich erst unter der Geburt als die blase geplatzt war, ins Becken gesenkt. Er lag zwar immer mit dem Kopf untern aber mehr auch nicht. Und auch zu dem Zeitpunkt war das noch rechtzeitig genug. Also keine unnötigen sorgen machen ;-) Alles Liebe
Mauci
Wenn sich die Babys erst unter der Geburt ins Becken senken ist das ok. Es könnten nur evtl. Zange oder Saugglocke zum Einsatz kommen, falls das Baby es nicht richtig von alleine schafft. Mein Kleiner hat sich während der Geburt im Becken verfangen (weil er unbedingt vorher noch zum Sternengucker werden wollte). Nach 36 Stunden wehen + Wehentropf haben die Ärzte erst gesagt: Geburtsstillstand und er wurde per Kaiserschnitt geholt.
evelyn30
Oh je :/ Als der Arzt damals sagte, dass das Köpfchen schon unten ist war ich so erleichtert. Ich möchte unbedingt einen Kaiserschnitt vermeiden. Jetzt bin ich als Erstgebärende in der 37+0 und es ist leider noch nicht im Becken. Ich hab gelesen, dass bei Erstgenärenden das Baby bis zur.37ssw ins Becken rutscht.
Sonnenschein30
Huhu, Also mein erstes Kind hat sich auch nicht gesenkt bis zum Ende! Ist erst im Kreißsaal dann passiert nachdem die Fruchtblase offen war...Kind ist dann ohne Probleme spontan gekommen, also einfach abwarten und Tee trinken. Musst nur beachten, dass du bei Blasensprung liegend ins Krankenhaus müsstest. LG und mach dir nicht so viele Sorgen, bald hast du es geschafft.
evelyn30
Danke Sonnenschein :)
Sternschnuppe 84
Wie gesagt war auch mein erstes und hat sich bei 40+2 während der Geburt erst ins Becken gesenkt. Geburt verlief ohne Komplikationen und vor allem ohne Kaiserschnitt ;-) Kein Panik
Mauci
Du bist schon bei 37+0. Entspann dich und genieß die letzten Wochen. Es bringt überhaupt nichts, sich vorher schon verrückt zu machen. Jede Geburt verläuft anders!
evelyn30
Lieben Dank für eure Antworten :)
lamare
Es kann auch passieren, dass sich das Baby (auch unter Geburt) nicht ins Becken senkt. Das ist bei einem Missverhältnis der Fall, dh. wenn das Becken zu eng ist. Oft wird ein Missverhältnis erst dadurch erkannt, dass es eben auch bei der Geburt nicht ins Becken rutscht. Dann wird sofort ein Kaiserschnitt gemacht! Saugglocke oder Zange sind dabei absolut kontraindiziert, dh. diese werden nicht eingesetzt, weil das Baby ja nicht hindurchpasst. Bei meiner 1.Geburt war genau das passiert. Erst als der MM 10cm offen war und es immer noch nicht tiefer rutschte (Geburtststillstand) wurde das Missverhältnis erkannt und KS durchgeführt. Kopfumfang war 39cm, mein Becken sehr sehr eng. Früher wären Frauen immer bei sowas gestorben, zum Glück gibt es heute KS.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, bin nun 38. SSw die Portio ist noch weit hinten er ist Schädellage aber der Bauch hat sich noch nicht gesenkt.Denke es liegt daran das ich heute erst das Magnesium absetze. Einen Druck nach unten kann ich meist schon gut spüren und auf der Blase...nur ist das Köpfchen noch nicht im Becken. Ich mache Schwangerenyoga...und bimmel wieder mi ...
Sehr geehrte Frau Höfel, ich hätte eine Frage! Bei der Geburt meines Sohnes ging der Muttermund sehr schnell auf innerhalb von 2 Stunden 9 1/2 cm. Ich hatte dann richtig starke Wehen und so einen starken Druck nach unten aber keinen Pressdrang. Die Hebamme meinte die vordere Mutterlippe sei noch nicht ganz weg und sie probiere mal mit Aufdehnen ...
Sehr geehrte Frau Höfel, ich bin das erste Mal schwanger und befinde mich in der SSW 36/3. Mein Baby liegt in Schädellage, allerdings hat es sich noch nicht seitlich in das Becken gedreht. Der Rücken liegt vorn, sozusagen liegt ihr Rücken an meinem Bauch. Meine Ärztin sagte mir, dass mein Baby so nicht durch das Becken passt. Nun lese ich im Int ...
Hallo, Ich bin jetzt 38+3 und hab seit Wochen extreme Schmerzen, insbesondere nachts, aufgrund einer Symphysenlockerung.. Seit etwa 2 - 3 Tagen sind die Schmerzen jedoch weniger und ertragbar geworden.. bedeutet das, daß das Baby nun ins Becken gerutscht ist?
Liebe Martina Höfel! Ich bin in die 32 SSW und meinem FÄ hat gesagt ob Kopf ist von meinem Baby Extrem Tief ins Becken liegt und mein Muttermund ist auch schon 2.9 und übungswehen habe ich auch schon manchmal. Ich probiere an den ganzen Tag zum Liegen (Füßen hoch stellen)und fast nichts machen aber ich habe doch Angst ob er zu früh gebohrt, hat ...
Hallo Liebe Martina, ich bin mit meinem 5ten Sohn schwanger und 2 Tage über dem Et. Der Befund ist laut Ärztin und Krankenhaus soweit alles geburtsreif, das einzigste Problem, der kleine hat noch absolut keinen Bezug zum Becken. Was kann ich tun damit er bis zur Einleitung den Weg ins Becken findet? Meine Kinder waren alle relativ groß (2 waren 385 ...
Hallo, gibt es irgendwelche Tipps wie man den Kleinen helfen kann, sich ins Becken zu senken? Habe seit 2 Wochen immer wieder Wehen aber der Kopf will nicht in Position. SSW 36
Zu Ihrer Frage: Der Bauch ist laut meinen Verwandten abgesunken. Kann ich jetzt etwas tun um den kleinen ins Becken zu bekommen?
Liebe Frau Höfel, Ich bin aktuell in der 35SSW und habe ab und zu ein Ziehen nach unten. Ich denke, dass sich das Kind ins Becken senkt. Ist es möglich, dass dabei die Nabelschnur abgeklemmt wird? Oder kann dies erst passieren wenn die Fruchtblase platzt? Ich mache mir etwas Gedanken, weil auf dem letzten Ultraschall die Nabelschnur direkt vo ...
Liebe Frau Höfel, aktuell bin ich in 40+0 SSW mit dem dritten Kind. Leider rutscht es nicht ins Becken. Der Muttermund ist vaginal kaum tastbar. Schon die anderen Beiden sind nicht ins Becken gerutscht. Bei der ersten Tochter hatte ich nach 18h Wehen eine sekundäre Sectio wegen Geburtsstillstand. Bei der zweiten Tochter eine spontane Geburt nach ...