LichtUndLiebe
Guten Tag Frau Höfel, ich hoffe Sie können mir etwas helfen. Ich bin jetzt in der 34.Ssw. und ich habe seit Ende des zweiten Trimesters mit Wadenkrämpfen zu kämpfen. Meine Blutwerte sehen bisher immer gut aus, da ich auch engmaschig kontrolliert werde aufgrund von HELLP-Syndrom(zweite Schwangerschaft). Meine FÄ meinte ich solle eine Magnesiumkur machen bis mein Stuhl leicht weich wird und dann aufhören. Das habe ich getan und dennoch habe bestimmt 1-3x die Woche beim unbewussten Strecken einen Krampf und das in meiner linken Wade. Ich nehme ab und zu abends Magnesium Verla zu mir und das gleich 600mg. Ich habe keine Wassereinlagerungen und keine geschwollenen Füße oder Beine abends. Vielleicht könnte es auch daran liegen, dass ich viel laufe, weil mein Mann vor kurzem eine OP hatte und mir nur eingeschränkt helfen kann. Meine Hebamme meinte nur noch, dass ich es trotz allem mit Wechselbäder probieren soll. Was meinen Sie dazu? Lieben Dank und viele Grüße
Liebe LichtundLiebe, Wadenkrämpfe sind nicht schön. Vor allem, wenn man aufwacht und sich reckt und streckt und dann mir nicht, dir nichts davon überrascht wird. Ich hätte auch mal eine Zeit, wo es mich öfter heimgesucht hat. Und da half „Konditionierung“. Wachwerden und denken:“Nicht das Bein strecken“ – das war eins. Häufig konnte ich damit den Krampf verhindern. Wechselduschen sind allgemein gut und fördern die Durchblutung. Banane hilft gut. Ebenso Nüsse, Milch, Vollkornprodukte, Brokkoli, Naturreis, Hülsenfrüchte, Kartoffeln und Sonnenblumenkerne. Aber auch manche Mineralwassersorten enthalten viel Magnesium (unser Mineralwasser hat 600mg, ist allerdings in Glasflaschen). Liebe Grüße Martina Höfel
Mamamaike
Hallo, mein Rezept gegen Wadenkrämpfe: Banane. Die liefern auf natürliche Weise Kalium, das für die Muskelentspannung wichtig ist, zusätzlich noch Magnesium und Kalzium. Viele Grüße