Jonamami
Hallo Frau Höfel, ich bin jetzt in der 33. SSW und mein erster Sohn kam vor ca. 2 Jahren mit 36+4 als Sternengucker zur Welt (mit ihm war glücklicherweise alles in Ordnung und er entwickelt sich ganz normal). Bei meiner ersten SS hatte ich ab der 28. SSW mehrfach vorzeitige Wehen und habe deshalb Mg eingenommmen, das tue ich jetzt sicherheitshalber trotz bisher unauffälligem SS-Verlauf auch. Außerdem war ich bei der ersten SS stark erkältet und im Umzugstress, was vielleicht die Frühgeburt begünstigt hat, jetzt bin ich seit der 30. SSW krankgeschrieben und gönne mir viel Ruhe. Nun meine Frage: Gibt es sonst noch "Tricks", mit denen ich die Wahrscheinlichkeit für eine erneute Frühgeburt reduzieren und die für eine normale Geburtslage erhöhen kann? Vielen Dank für Ihren Rat!
Liebe jonamami, gegen eine Frühgeburt tun Sie alles. Die Geburtslage wird von den Gegebenheiten in Ihrem Becken bestimmt, da können Sie nichts verbeugend tun. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich habe einmal eine Frage: Ich habe einen doppelten Bandscheibenvorfall in der unteren LWS und unser kleines Glück ist ein Sternengucker. Falls sich das nicht noch ändert (aktuell 36 SSW) meine Frage: Ist es schlauer an einen Kaiserschnitt zu denken? Hab gelesen das viele Frauen nach Geburt Sternengucker Bandscheibenvorfälle be ...
Sehr geehrte Frau Höfel, Vor kurzem habe ich meine Tochter geboren. Mir wurde gesagt, dass sie ein Sternengucker war. Die Geburt ging so schnell- dass ich nicht realisiert habe, ob sie ein Sternengucker war oder nicht. Im Mutterpass und im Geburtsbericht steht nun - regelrechte Schädellage. Wird ein Sternengucker auch als regelrechte Schädella ...
Guten morgen Ich habe etwas angst, da mein arzt sagte, dass das baby zur Zeit als sternengucker geboren würde, wenn es sich nicht mehr dreht. Er sagte zwar auch, dass es sich bis zur geburt noch drehen kann, dennoch habe ich sorge... Mein erstes kind war ein sternengucker und die geburt dauerte 13 stunden. Bei meinem zweiten und meinem dritten k ...
Liebe Frau Höfel, nachdem meine erste Tochter vor sechs Jahren sehr schnell und völlig unkompliziert spontan geboren wurde, liegt meine zweite Tochter nun (35. SSW) schon seit geraumer Zeit in SL, jedoch mit Gesicht nach vorne. Nun habe ich Sorge, dass sie sich falsch einstellt und am Ende per Saugglocke o.Ä. geholt werden muss. Die empfohlenen Üb ...
Liebe Frau Höfel, mein Baby liegt schon länger mit dem Kopf tief im Becken. Nun wurde mir (36+0) gesagt, dass es sich in der Sternengucker-Position befindet. Hat das jetzt schon eine Bedeutung oder drehen sich die Kinder noch hin und her? Der Kopf ist schon schwer abschiebbar. Kann ich irgendetwas machen, um die Position zu beeinflussen? Und k ...
Hallo Frau Höfel, Ich bin in der 23. Woche schwanger und habe bereits dir zweite Infektion (oder immer noch die erste,welche nicht weggehen will). Laut Frauenärztin sind die Bakterien selbst nicht gefährlich für das Baby. Beim ersten "Durchlauf" habe ich ein Antibotika bekommen und danach eine Milchsäurekur. Die Symptome und auch der positiv ...
Hallo, ich stehe kurz vor dem errechneten Geburtstermin und strebe eigentlich eine spontane Geburt an (meine 1. Geburt war jedoch ein Kaiserschnitt aufgrund einer BEL). Nun habe ich erfahren, dass mein Kind zwar in SL liegt, aber als Sternengucker und ich habe nun sehr viel Respekt vor einer natürlichen Geburt, da ich ja sozusagen mit zwei „Risiko ...
Guten Abend, zur Vorbeugung von Dehnungsstreifen bin ich auf ein Öl der Marke Lasepton gestoßen. Sind die Inhaltsstoffe unbedenklich: Wildrosenkernöl (Omega-3-Öl) Sonnenblumenöl (Omega-6-Öl) Pflaumenkernöl (Omega-3-Öl) Olivenöl (Omega-9-Öl) Weizenkeimöl (Omega-6-Öl) Sojaöl (Omega-6-Öl) Ringelblumenöl Vitamin E Danke im Voraus
Hallo Frau Höfel, meine Frage war scheinbar zu lang daher hier die Kurzfassung: Ich habe gelesen, dass es einen Zusammenhang zwischen dem Mikrobiom der Frau und Frühgeburtsbestrebungen (z.B. CX Insuffizienz) gibt und man durch die gezielte Stärkung des Mikrobioms in der Schwangerschaft diese Bestrebungen oftmals verhindern könne. Wo kann ...
Liebe Frau Bodman, ich bin in der 27. ssw und leider sehr ängstlich was toxoplasmose angeht. Heute morgen habe ich gesehen, dass von meiner Katze Kotreste auf den Fußboden lagen. Ich kann leider nicht ausschließen, in den Fleck bei meiner Toilettenpause in der Nacht reingetreten zu sein und so eventuelle Erreger mit ins Bett geschleppt zu haben ...