Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Unser Kind hat zu große Nieren

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Unser Kind hat zu große Nieren

KennyM16

Beitrag melden

Hallo und schönen Guten Tag, Ich habe mal eine Frage! Meine Freundin ist jetzt in der 19 Woche Schwanger (18+6) Bei der ersten Feindiaknostik wurde festgestellt das die linke Niere etwas größer ist 0,1 über den oberen Wert. Uns wurde damals gesagt wir sollen uns keine großen Sorgen machen und das wir beim nächsten mal noch mal schauen werden (Dies ist etwa 4 Wochen her) Heute war sie nochmal zur Voruntersuchung und auch jetzt wurde wieder festgestellt das die linke Niere größer ist je doch konnte Der FA nicht genau sagen wie sehr, da er nicht so genau Geräte hat. Uns wurde jetzt vorgeschlagen eine Fruchtwasseruntersuchung zu machen. Um Festzustellen Ob das Baby eine Behinderung hat. Am Montag haben wir erneut ein Termin, diesmal bei der Ärztin mit den besseren Geräten. Meine Frage ist eigentlich nur, meine Freundin hat riesen große Angst wenn sie diese Untersuchung machen lassen würde, da sie schon oft gehört hat das die Fruchtblase dabei Platzen kann. Ist diese Untersuchung Notwendig. Was kann ich mit dieser Untersuchung an den Nieren bezwecken oder ist es einfach nur um mir sagen zu können das Kind hat oder könnte eine Behinderung haben. Ich würde mich über eine Antwort freuen vielleicht haben ja schon andere solche Auffälligkeiten gehabt Liebe Grüße Daniel


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Lieber Daniel, so schnell schiessen die Preussen zum Glück nicht! Der Facharzt hat genau das Richtige getan. Er hat Ihre Freundin überwiesen (gut wäre ein Pränataldiagnostiker mit DEGUM II Erfahrung). Beim Organschall wird man nach den Nieren schauen und dann entscheiden, was zu tun ist. Sind sonst keine Auffälligkeiten vorhanden,hat eine geringe Nierenbeckenerweiterung < 5 mm keinerlei Bedeutung. Für die Nieren sind Aufstauungen nur im höheren Zentimeterbereich schädlich. Ist wirklich eine FRuchtwasseruntersuchung angedacht, müssen Sie überlegen, was Sie mit dem Ergebnis machen! Behalten Sie das Kind auch mit Behinderung, dann ist die Punktion überflüssig! Ja, es gibt manchmal (zum Glück selten!) Fehlgeburten oder Infektionen nach Fruchtwasserpunktion. Vor der Untersuchung selbst muss Ihre Freundin keine Angst haben. Die Einstichstelle wird betäubt, mit dem Sono wird das KInd beobachtet und ein paar Minuten später ist alles vorbei. Liebe GRüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Laßt euch einen Termin bei einem Spezialisten geben der sich auf Feindiagnostik/Organscening spezialisiert hat. nennt sich prämentale Diagnostik (DEGUM II oder III wenn ich mich nicht irre. Überweisung sollte kein Thema sein. einfach dem FA mal Druck machen.


Tweetygirl

Beitrag melden

@danyshope das heißt PRÄNATALDIAGNOSTIK :) Mit DEGUM II hast du recht ;) Ich habe 2 Fruchtwasserpunktionen hinter mir. Bei mir wurde bei 11+ 4 eine Nackenfalte von 4 mm gemessen und meine Ärztin hat mich sofort zum Pränataldiagnostiker mit den besseren Geräten geschickt.Der hat mich dann untersucht, aber leider machen die Ärzte das erst in der 16.Ssw. also mussten wir warten.Ich war dort, mir wurde alles ausführlich erklärt und dann ging es so schnell, ein pieks und etwas Druck im Bauch und schon war es auch wieder vorbei.Danach lag ich in deren Ruheraum für eine Stunde und wurde mit wasser und keksen versorgt :) nach einer Stunde war dann die Ultraschallkontrolle ob alles ok ist und dann bin ich mit dem Taxi nach Hause gefahren (Mann musste leider arbeiten) Ich musste den Rest des Tages und den folgenden Tag richtig ausruhen, nur liegen, nichts machen und eine Woche nichts schweres machen, heben usw. Das Ergebnis sollte eigentlich innerhalb von 14 Tagen vorliegen. Bei mir ist die Fruchtwasserprobe im Labor schlecht gewachsen, sodass kein Ergebnis genannt werden konnte (passiert wirklich ganz selten, Arzt hat das auch in seiner langen Laufbahn so gut wie nie erlebt) also musste ich in der 21.Ssw nochmal hin zum punktieren.Dieses mal gab es nach 17 Tagen ein Ergebnis, dass mit den Chromosomen alles stimmt, dann wurde im Feinultraschall fast eine dreiviertel Stunde jedes Organ sorgfältig angeschaut usw. Die Chance einer Fehlgeburt beim Eingriff liegt bei ca. 0, 5 Prozent. Ich hab den Eingriff 2 mal machen müssen und meiner Maus geht's blendend :) Ich hoffe ich konnte dir und deiner Freundin helfen und ich hoffe sehr, dass eurem Baby nichts fehlt. Aber ihr müsst entscheiden ob ihr es macht oder nicht. Ganz liebe grüße und viel Kraft


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Darf man das nehmen? meine hebi sagte ja da das gut durch spült??? Lg

Hallo meine 3 monate alte tochter hat ganz viele kurze shorts und tshirts für die warmen tage ... noch ein body drunter oder nicht? es heißt ja immer man soll was an den nieren haben ;-) und wie sieht es aus mit einem baumwollmützchen im kinderwagen ja oder nein, habe das verdeck eh immer zu damit sie schön im schatten liegt und keine direkte so ...

Hallo frau Höfel, lese hier immer mal wieder mit und habe heute selbst einige Fragen an sie. Ich bin nun in der 24.ssw, am Dienstag war zu sehen, dass sich die Zervix deutlich verkürzt hat, von 3,7 in der Woche davor auf 2,1 diese Woche, hatte auch übers WE ziemlichen Druck nach unten. Habe aber nur wenige Kontraktionen. mit dem Thema kenne ich m ...

Vielen Dank Frau Höfel. Ich war zwar heute beim Doc, er hat allerdings nicht wegen der Niere geschallt. Ich zeigte ihm die Stelle, wo es jetzt weh tut und er meinte Niere wäre viel weiter oben. Allerdings kann ich das ja beim nächsten Termin nocheinmal mit ansprechen. Gestern hatte ich allerings nur kurzzeitig oberhalb die Schmerzen (währende der ...

Hallo, auch wenn ich schon über Termin bin und es sicher nur noch eine Frage der Zeit ist, möchte ich dennoch etwas gegen das Wasser in meinen Beinen tun (hauptsächlich dort). Meine HEBamme meint, dass meine Niere einfach viel zu tun hat und zudem das BAby wohl auf der rechten Leiste etwas abdrückt. ich bekomme bereits Akupunktur, stelle jedoch ke ...

Liebe Frau Höfel, darf ich Nieren- und Blasentee in der Schwangerschaft trinken? Liebe Grüße und danke! Sandra

Guten Abend Frau Höfel ich habe vor 2 wochen entbunden.. allerdings seit 2 wochen sehr starke schmerzen beim wasserlassen, alle symptome von eine Blesenentzündung.. von meine Hebame als Rat Zystenol als saft und Blasen nieren Tee... ich bin einbisschen verunsichert da es in gebrauchsanweisung (während der SS und Stillzeit nicht einzunehmen) woll ...

Habe seit letzte Woche Freitag Nierenstau war von Freitag bis Sonntag im kh bekomme im Moment Antibiotika aber die schmerzen wollen einfach nicht weg gehen, linder sie mit paracetamol aber das ist ja auch nicht so gut .

Guten Tag, nach einer Nierenbeckentzündung und vier Blasenentzündungen im gesamten Schwangerschaftsverlauf trinke ich täglich vorbeugend 3 Tassen NierenBlasenTee und nehme Cranberrykapseln. Ich muss die gesamte Schwangerschaft fest liegen (seit März), nun wird 36+2 ein Kaiserschnitt gemacht. Das ist in vier Wochen. Das Liegen ist erforderlich u ...

Hallo Frau Höfel, ich stille voll und habe seit ein paar Tagen immer wieder Schmerzen in der Blase und Nieren. Ein Brennen beim Wasserlassen habe ich nicht. Kann es sein, dass es vom zu Wenigen trinken kommt und es zeitgleich so heiß ist? Ich war in der Vergangenheit schon öfter beim Urologen und da war immer alles in Ordnung. Ich nehme 2x am Tag ...