Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Stillen und Toxoplasmose/Listeriose

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Stillen und Toxoplasmose/Listeriose

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, erst einmal wünsche ich ihnen ein gesundes neues Jahr. Momentan bin ich noch schwanger und das Thema Toxoplasmose/Listeriose beschäftigt mich sehr. Ist das in der Stillzeit auch noch gefährlich fürs Kind? Kann sich das Baby über die Muttermilch anstecken? Oder muss ich da dann nicht mehr darauf achten. Vielen Dank schon mal für ihre Antwort. Liebe Grüße Nicole


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Nicole, nach der Geburt besteht für das Kind keine Gefahr mehr, über Sie als Mutter eine Toxoplasmoseinfektion zu bekommen. Während der Stillzeit sollte trotzdem auf den Verzehr von rohem Fleisch dennoch verzichtet werden, wobei gegen Frischmilch-Produkte keine Einwände bestehen. Der Erreger der Toxoplasmose ist ein Einzeller (Sporentierchen), der weltweit bei Mensch und Tier verbreitet ist. Der sogenannte Endwirt im komplizierten Entwicklungszyklus des Erregers sind Katzen. Der Mensch und viele Schlachttiere sind „Zwischenwirte“. Wird der Mensch nach seiner Geburt von Toxoplasmen infiziert, sind bei nur 5 (-10)% blande Krankheitszeichen, wie z.B. Müdigkeit, Gliederschmerzen oder eine Lymphknotenschwellung zu beobachten. Die Infektion verläuft also überwiegend unbemerkt bei zuvor Gesunden. Anders ist das in der Schwangerschaft (Risiko für das Kind) und bei massiv abwehrschwachen Personen, z.B. bei AIDS-Kranken. Junge Säuglinge haben eine physiologische Abwehrschwäche. Infizieren sie sich mit dem Erreger, passiert bei ihnen aber das Gleiche wie bei älteren Säuglingen und Kindern: nur etwa 10 % werden leicht erkranken. Sehr wahrscheinlich gehen die Erreger nicht in die Muttermilch über. Bei Kühen kann das anders sein. Ein Rohmilchverzehr = direkt von der Kuh und unabgekocht, ist deshalb und aus anderen Gründen (z.B. bakterienhaltig) einer Stillenden nicht zu empfehlen. Listeriose wird auch nicht über die Muttermilch übertragen. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Durch das Stillen selber ist eine Übertragung nicht möglich. Ein Säugling könnte sich zwar anstecken, der Infektionsweg wäre aber ein anderer. Abgesehen davon hätte die Krankheit längst nicht so gravierende Auswirkungen wie beim Ungeborenen. Toxoplasmose ist eine Erkrankung, die meist weitgehend symptomlos verläuft, in der Regel folgenlos ausheilt und einelebenslange Immunität hinterläßt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Schönen guten Tag, Ich versuche mich in meiner Schwangerschaft so wenig wie möglich verrückt zu machen aber was das Thema Toxoplasmose/Listeriose angeht, fällt mir das wirklich nicht leicht :-( Ich habe mich entschlossen, Ihnen nun meine Frage zu stellen. Da Sie sich ja auskennen, würde Ihre Meinung mich sehr beruhigen bzw. mir helfen, die Si ...

Hallo und guten Abend! Ich mache mir Sorgen... Ich würde auf toxoplasmose getestet.. meine Ärztin sagte, dass dieser Antikörper wert auf 4 Komma irgendwas ist und ich somit toxo positiv bin. Mein alter arzt sagte auch, dass bestimmt damals mal eine Infektion war.. Ich bin verunsichert. Noch eine frage: Darf ich von iglo tiefgekühlte ...

Sehr geehrte Frau Höfel, ich habe eine Frage bezüglich des Übertragungsweges von Listeriose und Toxoplasmose. Gestern Abend beim Abendessen aß mein Mann mit der Hand Rohschinken. Danach legte er mir mit dieser Hand eine Scheibe Brot auf den Teller. Ich habe das in dem Moment gar nicht so realisiert, erst als wir fertig waren mit essen. ...

Grüß Gott Ich hätte eine Frage wegen toxoplasmose und Listeriose Ich habe ein Pferd, dieses hat heute beim grasen in der Erde gewühlt und ist mir dann leider mit der erdigen Schnauze ins Gesicht und zum Mund und hat geschnaubt. Besteht eine Ansteckungsgefahr wenn ich so Erde in den Mund bekommen habe ? Mit freundlichen Grüßen

Guten Tag Hat TK Gemüse ebenfalls diese Bakterien? Hatte Gemüse gekocht sicher 10min hats gut gekocht. Beim essem war ein kleines stück irgendwie sehr kalt! Warum auch immer. Muss man sich da sorgen machen?

Hallo Frau Höfel, ich passe bezüglich meiner Ernährung sehr auf, allerdings ist es mittlerweile wohl schon zu extrem geworden und stresst mich doch sehr. Mit ist das andren gegenüber unangenehm, daher hab ich einen Fehler gemacht, und nichts gesagt. Ich habe eine Debreziner gegessen, die zwar in warmem Wasser erwärmt wurde, allerdings war sie ...

Hallo guten Tag und zwar ich bin in der 18 Woche schwanger ich habe eine Frage können die im Bett sein oder Bettwäsche?

Guten Tag, Ich hoffe, dass ich hier richtig bin. Bisher haben mir ihre Antworten auf essensspezifische Fragen sehr geholfen.  Jetzt ist mir etwas passiert, was mich sehr verunsichert und ich hoffe, dass sie mir helfen können: ich bin im Mallorca im Urlaub und habe vorher sobrasada gegessen, da mir der Inhaber des Hotels sagte, es sei "cooke ...

Guten Tag, Bin leider eine total ängstliche Schwangere aktuell (32+5 ssw) und habe total Angst mich mit Listeriose oder Toxoplasmose anzustecken. Vor 3 Tagen war der Toxoplasmose Test beim Frauenarzt negativ und jetzt passiert das.... wollten heute zum Abendessen Burger machen und haben fertige  Chicken-burger-tiefgefroren aus der Tiefkühltruhe ...

Guten Tag Frau Bodman, Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe immer. Eine Frage bezüglich Toxoplasmose und Listeriose... war heute mit dem Auto unterwegs (Fenster beide offen gewesen).  Bin an Feldern vorbei gefahren und sah schon die riesige Staubwolke.... hab mir nichts dabei gedacht bis ich kaum schon atmen konnte weil sie so stark war....man ...