Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel! Nach gut 7 Wochen einwandfreien Immunsystems hat mich der Husten meiner 5 Kinder (+Ehemann) nun doch noch erwischt. Der Husten war Anfangs nur am Morgen - direkt nach dem Aufstehen und Abends vor dem Schlafen gehen. Heute ist Tag 3 und er wird schlimmer. Der Husten wird schlimmer. Er ist trocken und tief. Tief unten sitzt sehr zähes Sekret. Trotz viel Trinkens und feuchter Luft wird es nicht viel besser. Das Sekret selbst ist gelb. WENN ich denn mal was abhuste, ist es sehr schmerzhaft und ich habe dabei regelrechte Anfälle wo mir das Atmen schwer fällt und ich "Punkte" sehe. Bei den verordneten Hustensäften meiner Kinder steht in der Packungsbeilage, dass ich sie nicht nehmen darf. Wenn wir als Kinder krank waren, hat unsere Oma uns einen Hustensaft aus Wasser, Zwiebeln, Thymian und Honig oder Kandiszucker gekocht. Ist dieser Hustensaft für mich und unseren Krümel (36. SSW) erlaubt bzw unschädlich? Ich bin ganz ehrlich: Das Zeug stinkt entsetzlich, aber ich habe keine Lust, SO zu entbinden oder gar den Krümel anzustecken... Danke für Ihre Hilfe hormoni
Liebe hormoni, ja, der Hustensaft Ihrer Oma ist okay. Es gibt auch ein "kaltes" Rezept: etwas Kandis und Zwiebel mischen (1 kleingehackte Zwiebel und ein bis zwei Eßlöffel Kandis), es ein paar Stunden stehen lassen und dann dreimal tgl. 1 Teelöffel von dem gezogenen Saft nehmen, dann "riechen" Sie zwar etwas unangenehm, werden sich aber bald besser fühlen! Gegen Halsschmerzen hilft ein Zitronenwickel (unbehandelte Zitrone in Scheiben schneiden, auf ein einmal längs gefaltetes Küchentuch legen und das Tuch nochmal zusammenklappen. Auf jede Zitronenscheibe einmal kraftig draufhauen. Dann die "Kette" um den Hals legen!). Cave: die Nase läuft dann noch mehr! Gegen Fieber hilft Holundersaft (warm) oder Holundertee! Bitte frische Kräuter verwenden! Auf die Ohren gibt es ein Zwiebelsäckchen (in der Mikrowelle warm machen). Für den Husten gibt es einen Schmalz-Muskat-Wickel. Ein Gästehandtuch messerrückendick mit Schmalz oder Butter einstreichen und ordentlich mit Muskat bestreuen (am besten frisch gerieben). Die Schmalz-Muskat-Seite über Nacht auf die Brust (Brustwarzen aussparen) legen. Wird schön warm! Und hilft wie verrückt!!!! Salzinhalation und Soledum-Produkte sind auch okay! Wenn der Husten weiterhin Schmerzen verursacht, dann sollte der Doc einmal drauf hören! Nicht, dass Sie sich eine Lungenentzündung einfangen! Liebe Grüße und gute Besserung Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo! Du kannst auch noch probieren, einen Thymianaufguss neben das Bett zu stellen! Einfach frische Thymianzweige zerkleinern, mit kochendem Wasser aufgiessen und das dann neben das Bett stellen! Wirkt bei Husten wahre Wunder! Dein Haus-Hustensaft scheint aber auch ok zu sein und ohne was, was Deinem Krümel schadet... Du hast ja noch paar Wochen Zeit, bis dahin wird Mutter Natur das normalerweise eh so regeln, dass Du wieder fit für die Geburt bist! LG und alles Gute
Mitglied inaktiv
Hallo! Danke für den Tip mit dem Thymianaufguss. Leider hab ich keine frischen Zweige da und komme dieses WE auch nicht mehr zum Einkaufen (mein Mann arbeitet und ich hab 5 Kids daheim). Hab mir gestern Abend noch einen kalten Wickel um den Hals gemacht, der zumindest gegen das Halskratzen gut Wirkung zeigte. Hätte nicht gedacht, dass das tatsächlich hilft... Die Nacht war durchwachsen...Na, wenigstens bin ich bisher von "Rüsselpest" verschont geblieben *aufHolzklopf*.. LG hormoni
Mitglied inaktiv
Hallo, hab mir während der Schwangerschaft bei Erkältung einen Zwiebelsaft gemacht! Der schmeckt eigentlich echt lecker!! Die Zwiebel fein Hacken, oder besser pürieren. Dann nen Esslöffel voll Zucker drüber und warten, bis Saft gezogen ist - dauert nicht lang! Dann durch ein feines Sieb streichen und den Saft auffangen (wenn magst kannst auch Stücke drin lassen, oder auch den Brei essen!) Jede Std oder nach Bedarf kannst du dann ein - zwei Teelöffel voll nehmen! Man stinkt wieder erwarten auch gar nicht so sehr - zumindest hat mir das niemand gesagt ;-) Evtl aus Anstand! Gute Besserung! Bianca
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel! Es tut mir leid sie schon wieder zu belästigen! Mein FA hat Urlaub und Hausarzt leider auch. Ich habe mich leider bei meinen Kindern angesteckt ( Husten und schnupfen). Was kann man in der Frühschwangerschaft nehmen? Bin aktuell in der 9 ssw. Sinupret Saft gegen schnupfen oder lieber Gelomytol? Prospan Husten liquid ? Bronchic ...
Hallo Frau Höfel, Ich bin jetzt in der 34. SSW. Seit heute morgen habe ich einen trockenen Husten und eine komische Stimme. Außerdem habe ich seit gestern leichte Schmierblutungen und schwitze vermehrt (aber kein Fieber). Was kann ich dagegen tun? Können diese Symptome auch ein Geburtsanzeichen sein? Grüße Anja
Hallo, Ich bin in der 36. Woche und habe seit ein paar Tagen Corona. Leider quält mich ein ziemlich starker Hustenreiz, Bauch und Rippen tun mir schon dauerhaft weh und ich musste mehrmals vor Husten erbrechen. Mein Rachen fühlt sich total wund an. Fieber habe ich kaum, max. abends bis 38,5 Grad, dann steuere ich mit Paracetamol gegen. Das ist a ...
Hallo meine Frage ist Ich huste jetzt schon seit 4 Tagen durch und habe starken husten. Man liest soviel das es Wehen auslösen könnte oder den Gebärmutterhals verkürzen stimmt das habe echt Angst den ich huste wirklich schlimm das ich schon Bauchweh und Rippenschmerzen davon bekomme. Und stark Nasenputzen kann da auch etwas auslösen ?
Guten Tag, ich hatte bis vor Tagen sehr starkes Sodbrennen Tagsüber, auch ab und an Nachts. Das hat sich jetzt gelegt, aber seitdem habe ich morgens immer husten und ein komisches Gefühl im Hals Tagsüber habe ich dann gar nichts bin auch so nicht krank. Kann das mit dem Sodbrennen Zusammenhängen ? Bin am Ende der 39 ssw.
Hallo Martina, Meine Tochter ist 4 Wochen alt und hat leider seit einer knappen Woche mit Husten und Schnupfen zu kämpfen. Sie hat keine Temperatur, ist gut drauf, trinkt gefühlt 24/7 und so wirkt sie auch fit. Der Husten ist vor allem gegen morgens und abends und ist mittlerweile auch schon besser. Seit heute ist die Nase ziemlich zu, davor w ...
Liebe Frau Höfel, ich bin leider an der Grippe erkrankt. Zum Glück hat sich mein Fieber wieder gelegt und es geht aufwärts, allerdings habe ich noch extrem starken Husten. Der Schleim lässt sich nur schwer abhusten. Nun verliere ich bei jedem Hustenanfall etwas Flüssigkeit und habe Angst, dass ich durch den starken Husten einen Blasenriss ...
Hallo Frau Höfel, ich bin in der 10. SSW und musste heute Nacht ein paar mal husten, dabei und auch komischerweise auch danach hatte ich immer wieder starke stechende Schmerzen mittig (Gebärmutter?) und seitlich. Selbst jetzt nach dem aufstehen merke ich es immer noch leicht. Ich weiß, dass das das vermutlich die Mutterbänder sind, aber mitt ...
Liebe Frau Höfel, ich habe nach einer überstandenden Erkältung nun noch immer starken Reizhusten, vor allem abends beim Einschlafen. Gestern Abend musste ich bestimmt 45 Minuten so stark husten, dass mein ganzer Bauch hart wurde und vor allem im Unterleibbereich wehtat. Ich bin in der 27. SSW. Kann so ein starker, lang anhaltender Husten dem B ...
Hallo Ich bin gestern in die 17. ssw gerutscht. Seit letzte Woche Donnernstag habe ich Husten. Zunächst war er nur leicht, aber seit Sonntag habe ich solch einen Hustenreiz, dass mir inzwischen wirklich der Bauch weh tut.. um genau zu sein, meist unten seitlich oder aber auch oben, direkt unterm Brustkorb. Und mein Rachen ist inzwischen auch g ...