Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Saugglocke Kiwi

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Saugglocke Kiwi

LisaIsa15

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, meine Tochter kam am Samstag nach ziemlichen Geburtsstillstand mit abfallenden Herztönen durch die saugglocke Kiwi zur Welt. Leider konnte ich alleine sie nicht gebären weil ihr Ellenbogen durch die Nabelschnur vor ihrem Hals gefesselt war und sie daher etwas verkeilte und immer wieder hoch rutsche. Nach der Geburt hatte die kleine zwei kleine kepalhämatome auf dem Kopf. Leider erlitt ich einen dammriss 3 Grades. Meine Fragen: 1. Ich mache mir durch alles was ich im Internet gelesen habe große Sorgen, dass die kleine durch die saugglocke Hirnblutungen bekommen könnte außerdem ein großes Risiko für gehirntumor und sonstige Schäden im Kopf hat. Isr das sehr wahrscheinlich? Und wie warscheinlich denken sie sind Hirnblutungen? 2. sind diese kepalhämatome gefährlich? 3. Ich hatte leider keine Entscheidungsmacht über die saugglocke und wurde lediglich über deren Einsatz vorher kurz informiert. War es falsch den Einsatz nicht zu verhindern ? Liebe Grüße


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe LisaIsa, zu 1. Die KIWI ist die sanftere Variante einer Saugglocke. Sie ist weicher und macht nicht die gleichen Verletzungen wie eine mit elektrischer Vakuumpumpe betriebene Glocke. Hier also Entwarnung. zu 2. Kephalhämatome sind vor allem eins: langwierig. Bei einem Kephalhämatom bildet sich ein Bluterguss zwischen Knochen und Knochenhaut. Das Blut wird resorbiert - aber das dauert lange. Manchmal Wochen. Bitte das Kind nicht auf den Hämatomen lagern und nicht drüberstreichen. Das ist für das Kind mega unangenehm. zu 3. Nein, der Einsatz war nicht falsch. Vom Kind wurde damit Schaden abgewendet. Noch zu Ihrem DR III. Bitte vermeiden Sie schweres Heben (MaxiCosi mit Kind!) und trinken Sie ausreichend, damit der Stuhlgang weich bleibt. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

guten tag, mich interessiert sehr, wann und warum man sich für eine zange oder eine saugglocke bei der geburt entscheidet?? meine alina wurde vor 8monaten mit der zange. danke andrea

Hallo, meine Tochter ist jetzt kanpp 6 Wochen alt, und hat von der Saugglocke immernoch eine "Luftblase" unter der Kopfhaut... Wann ist die weg, und ist es normal das die noch da ist? Ist zwar nicht so groß, war aber von Anfang an nicht so groß. Liebe Grüße

Sehr geehrte Frau Höfel, Ich habe 2 Fragen, wobei die 1. vielleicht etwas merkwürdig ist. Und zwar habe ich mich immer gefragt, was Frauen machen, wenn sie einen Blasensprung vor Wehenbeginn haben, um allzu viel Sauerei zu vermeiden - klar am Boden kann man´s wegwischen, so mein ich das auch nicht. Aber im nachts im Bett würde ja gleich alles i ...

Hallo, ich habe meine beiden Kinder leider mithilfe der Saugglocke entbunden. Bei der ersten Geburt war ich nach 19 Stunden Wehen sehr erschöpft, hatte eine PDA und hinterher bekam ich noch einen Wehentropf. Ich ging davon aus dass die Erschöpfung und die PDA der Grund dafür waren, dass ich keinen wirklichen Pressdrang verspürt habe und desha ...

Hallo, meine beiden Kinder mussten mit der Saugglocke geholt werden. Kann es sein, dass mein Steißbein das Heraustreten des Köpfchens erschwert hat?? Ich hatte in meiner Jugend mein Steißbein verletzt und frage mich jetzt, ob ein gekrümmtes Steißbein der Grund für zwei Geburten mit Saugglocke sein kann. Ich hatte nach beiden Geburten wochenlang ...