Frage im Expertenforum Hebamme an Evi Bodman:

Sauerstoffmangel Embryo

Evi Bodman

 Evi Bodman
Hebamme und freie Autorin

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Sauerstoffmangel Embryo

Sarah9200

Beitrag melden

Hallo :) Ich habe die letzten 2 Tage Atemübungen gemacht, allerdings nicht speziell für Schwangere. Bin gerade bei 8+5 und habe die letzten paar Tage öfter mal Übungen gemacht, bei denen ich komplett ausgeatmet habe, dann für ein paar Sekunden die Luft angehalten und dann erst wieder eingeatmet habe. Hatte manchmal kurz das Gefühl, dass mir leicht Schwindelig wurde. Jetzt mache ich mir totale Gedanken wegen des Ausatmens und Luft haltens...kann das Baby dadurch im Bauch Sauerstoffmangel haben und kann es dadurch Folgeschäden geben... Danke im Voraus und liebe Grüße


Evi Bodman

Evi Bodman

Beitrag melden

Hallo liebe Sarah9200, Atemübungen sind allgemein, aber natürlich acuh in der Schwangerschaft, eine gute Sache. Allerdings solltest du in der Schwangerschaft ein paar Dinge anpassen. Erstmal zu deiner Beruhigung: Atemübungen, bei denen die Luft kurz angehalten wird, sind in der Regel unbedenklich. Dein Körper ist sehr gut darin, sicherzustellen, dass dein Baby ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird. Das leichte Schwindelgefühl, das du erlebt hast, ist zwar ein Zeichen dafür, dass dein eigener Sauerstoffgehalt kurzfristig niedrig war, was dich auf deinen eigenen Atemrhythmus aufmerksam macht. Dein Körper wird bei leichten Unregelmäßigkeiten in der Atmung aber weiterhin sicherstellen, dass dein Baby gut versorgt bleibt. Folgeschäden für dein Baby sind bei den beschriebenen Übungen äußerst unwahrscheinlich. Solange du nicht bewusstlos wirst oder über längere Zeit extremen Sauerstoffmangel hast, besteht kein Grund zur Sorge. Für Atemübungen in der Schwangerschaft gilt grundsätzlcih die Empfehlung: Keine Übungen, die massiv die Bauchmuskulatur beanspruchen oder Unterdruck um Bauchraum erzeugen. Und: Zurückhaltung bei Atempausen und Luft-Anhalten. Gerade wenn du geübt bist, spricht nicht dagegen, die Atempausen kurz und entspannt zu verlängern. Dies sollte aber zu keine Zeitpunkt forciert sein, um eben Schwindel zu vermeiden. Der Kreislauf ist in der Schwangerschaft etwas anders und der Körper reagiert hier etwas sensibler.  Wenn du magst, kannst du gerne meinen Onlinekurs "Entpsannt schwanger" oder "Mentale Geburtsvorbereitung" nutzen. (Heute sind sie den letzten Tag vergünstigt im Sommer-Sale.) Da sind speziell für Schwangere angepasste Übungen enthalten. https://elopage.com/s/joyfulmama Alles Gute für dich und deine Schwangerschaft! Liebe Grüße, Evi Bodman


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich bin in der 21.SSW und habe derzeit das Gefühl schlecht Luft zu bekommen. Ich habe auch Schwindel dazu. Deshalb war ich schon im Krankenhaus (dort wurde eine Blutgasanalyse gemacht). Sie meinten es wäre alles gut. Allerdings wurden meine Beschwerden nicht besser und ich habe einen Sauerstoffsättigungsmesser und bei leichter Anstrengung ...

Hallo Frau Höfel, wir hatten leider eine ziemlich schwere Geburt insgesamt 20 Stunden davon 5 Stunden presswehen plus PDA. Als der Kleine auf die Welt kam, wurde direkt Nabelschnurblut entnommen. Die Werte waren wohl nicht gut. Ph wert lag bei 7,09 BE -12,7. Kontrollwert : 7,17, BE -8,1. Der Apgar Wert lag jedoch bei 9/10/10 Muss ich mir ...

Guten Abend! Ich bin sehr verzweifelt und richte mich daher an Sie. Ich war heute beim Frauenarzt, weil ich meine Tage nicht bekommen habe und einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand hatte. Jetzt sagt heute der Arzt, dass es wahrscheinlich abgehen wird. Das Herzchen schlägt nicht und die Fruchthöhle/der Embryo würde mehr nach 5. Woche als ...

Hallo zusammen, ich bin aktuell 6+1. Heute war ich beim Frauenarzt, beim ultraschall hat man schon den Embryo gesehen allerdings war er beim messen nur bei 0,16. Gibt es noch eine chance gibt das er sich weiter gut entwickelt und jetzt einfach etwas später dran ist? Wie sind da die Erfahrungsberichte ob es noch Hoffnung gibt? Für eine Antwort wäre ...

Hallo Frau Höfel, ich mache mir große Sorgen wegen folgender Situation/Situationen: Als unser Baby gerade einmal eine Woche alt war, musste ich zu einem Termin und währenddessen hat meine Mutter auf das Baby aufgepasst. Wir haben so ein ovales tragbares Kuschelnestchen, das auf unserer sehr weichen Couch stand. Nun gibt es ein Foto, das uns ...

Hallo Frau Höfel, ich war heute, nachdem ich Samstag + Sonntag 2 positive Frühtests gemacht habe bei meiner gyn. Sie sagte ich sei weiter als ich dachte da ich meine letzte Periode am 10.7. hatte. Sie geht eher davon aus das ich in der 6+ bin, also von meiner vorletzten Periode die am 12.6. war. Nun, wie gesagt hatte ich meine Periode währenddessen ...

Liebe Frau Höfel, ich habe vor einer Woche entbunden und stille mein Baby. Üblicherweise nachts im Liegen im Bett bevor ich es dann immer wieder zurück auf den Rücken im Beistellbett lege. Leider bin ich heute beim Versuch zu stillen (er hat sich immer wieder gelöst) für eine Stunde eingeschlafen. Als ich aufgewacht bin, war mein Kleiner rot abg ...

Hallo Frau Höfel,  am 03.01 hatte ich einen positiven Test. Am 05.01 war ich dann zum Us beim Arzt wo allerdings noch nichts zu sehen war. Blut wurde am 05.01 und 08.01 abgenommen. Werte sind super gestiegen der Ärztin machte es nur sorgen das der Blutwerte am Freitag schon bei 1000 lag wo man eiq hätte schon was sehen sollen. War dann nochmal ...

Hallo,  ich bin zum ersten Mal schwanger und bin verunsichert. Seit meinem letzten FA Termin bin ich noch mehr verunsichert/verwirrt. Die FA meinte es gibt gute und schlechte Neuigkeiten. Beim Ultraschall sehe man dass es eine Schwangerschaft gibt, aber das Embryo ist nicht zu sehen. Im Mutterpass hat sie dann bei Herztöne aber ein + eingetrage ...

Liebe Frau Bodmamm,  als ich gestern vor dem Schlafen meine 5 Monate alte Tochter gestillt habe (auf einem Stillkissen im Schneidersitz) bin ich dabei selbst kurz eingeschlafen. Ich dachte, ich würde die ganze Zeit ein leichtes Nuckeln wahrnehmen, als ich nach kurzer Zeit wach wurde, ist meine Tochter aber auch schon sehr schläfrig gewesen und ...