Kunderella
Sehr geehrte Frau Höfel, ich (35) habe 3 Kinder. Von den Schwangerschaften blieb eine leichte Rectusdiastase trotz Rückbildungsgymnastik (ca 1/2 Finger), die nicht komplett zurückging. Die letzte Geburt ist 4 1/2 Jahre her. Vor einiger Zeit habe ich mit Sport begonnen, im Rahmen dessen auch viele Situps gemacht werden. Ich weiß allerdings nicht, ob das wirklich damit in Zusammenhang steht. Vor einigen Tagen bemerkte ich, dass an meinem Bauch eine leichte Wölbung oberhalb des Nabels war. Ich ging zum Arzt, der diagnostizierte einen vermutlichen Bauchwandbruch (klein) und überwies mich zum Chirurgen mit Indikation zu einer kleinen ambulanten OP. Der Chirurg meinte nun, dass zusätzlich zum Bachwandbruch eine Rektusdiastase bestehe tatsächlich scheint mir der Bauchmuskel jetzt stärker gespalten zu sein (oberhalb des Nabels 2 cm, weiter oben 1 cm). Er meinte, das sollte beides behoben werden, um ein baldiges Rezidiv zu vermeiden. Dabei würde der BAuchmuskel zusammengenäht und über den Bruch ein Netz genäht werden. Das wäre dann ein größerer stationärer Eingriff. Grund anscheinend Veranlagung (KInder haben alle Nabelbürche) und die Schwangerschaften. Wenn ich ihn richtig verstanden habe, sollte die Familienplanung möglichst abgeschlossen sein, die OP ist nicht sehr eilig, aber muss gemacht werden. Nun haben wir aber ein viertes Kind schon in Erwägung gezogen. Wenn ich die OP jetzt machen lassen muss bedeutet das, dass ich absolut kein Kind mehr bekommen darf? Was wäre bei einer erneuten Schwangerschaft? Gibt es die Möglichkeit, stattdessen spezielle Gymnastik zu machen oder muß soetwas immer operiert werden? Vielen Dank !
Liebe Kunderella, bitte holen Sie eine zweite Meinung ein! Solch kleine Spalten operieren wir normalerweise nicht, sondern weichen auf Sportarten aus, die die Bauchmuskeln nicht so arg belasten (sondern stabilisieren). Situps sind natürlich für Spalten kontraproduktiv. Die Op sollte in der Tat erst nach abgeschlossenem Kinderwunsch durchgeführt werden, damit das Netz nicht verrutscht. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel, ich habe einen Kinderwunsch und möchte zur positiven Unterstützung gerne Bryophyllum einnehmen. Eine Freundin hat mir das Bryophyllum 50% als Pulver empfohlen. Ich stelle mir die Einnahme von Globulis etwas praktikabeler vor. Ist die Wirkung vergleichsweise? Oder würden Sie aus bestimmten Gründen eher das Pulver empfehlen? ...
Liebe Frau Höfel, ich danke Ihnen für Ihre Antwort zum Bryophyllum. Welche Dosierung würden Sie denn bei Kinderwunsch empfehlen? Und eine Frage hätte ich noch. Wenn ich zusätlich Mönchspfeffer einnehmen möchte, was denken Sie ist besser: https://www.docmorris.de/agnus-castus-d-30-globuli/04202077?from=2W824&gclid=EAIaIQobChMImIG3oNK4-wIVjAi ...
Liebe Frau Höfel, nach einer Zwillingsschwangerschaft und KS vor gut sieben Wochen, besteht bei mir eine Handbreite Rektusdiastase. Mein Frauenärztin hat mir nun das okay für einen Rückbildungskurs gegeben und zusätzlich Physio verschrieben. Nach intensiver Suche ist es mir nicht gelungen in der Nähe eine Physiotherapie zu finden, die auf Rektus ...
Guten Tag Frau Höfel, Ich habe eine Nachfrage zur Einnahme vom Bryophyllum Pulver bei Kinderwunsch. Ich hatte im letzten Jahr eine Fehlgeburt, seitdem versuchen wir wieder schwanger zu werden, bisher leider ohne Erfolg. Ich habe nun Bryophyllum Pulver empfohlen bekommen. Dieses habe ich mir nun auch von Weleda bestellt. Kann man das Pulver ...
Guten Tag Frau Höfel, die Geburt meines Sohnes ist jetzt drei Jahre her. Ich habe noch eine Rektusdiastase, 2 Finger breit, die auch bis direkt unter das Brustbein reicht. Etwa 1 cm über dem Nabel habe ich einen kleinen Nabelbruch, der nächste Woche operiert werden soll. Erst hieß es, der Bruch sei so klein, man müsse das nicht operieren. Ich ha ...
Guten Tag. Ich habe die Diagnose habituelle Aborte und bereits drei Fehlgeburten ohne genaue Ursache. Dazu kommt PCOS und eine leichte Schilddrüsenunterunktion weshalb ich L-Thyroxin 25 nehme, außerdem aktuell einen Eisenmangel wozu ich 80mg Eisen einnehme. Folio Forte nehme ich ebenfalls. Meine Zyklen sind um die 45 Tage lang und die zweite Z ...
Hallo Frau Höfel, meine Geburt ist aktuell 5 Wochen her und hat in einem sekundären Kaiserschnitt geendet. Außerdem habe ich eine ausgeprägte Rektusdiastase (4 Finger breit). Mir wurde gesagt ich soll die ersten 3 Monate nicht schwerer als das Gewicht meines Kindes heben und die geraden Bauchmuskeln nicht belasten und dann auf jeden Fall eine ...
Guten Abend Frau Höfel, ich bin momentan in der 22. SSW. Man sollte ja darauf achten seitlich aufzustehen. Hin und wieder muss es aber schnell gehen und man vergisst und richtet sich vom liegen gerade auf. Wie groß ist die Gefahr einer Rektusdiastase? Und kann ich durch das Anspannen der Muskeln auch das Baby irgendwie negativ beeinträchtigen? ...
hatte vor 2 Wochen eine Konisation - dabei wurde eine Warze entdeckt. Bekam heute den Anruf aus dem KH - der Konus wurde entfernt also im guten nur bei der Warze wurden Veränderungen gefunden also eine Vorstufe. Bin positib auf High Risk Viren others. Meine Frage - Muss ich mir Sorgen machen? Soll in 3 Monaten ins KH nochmals für eine Untersuc ...
Liebe Evi, vielen Dank für deine tolle Arbeit hier im Forum! Ich habe eine Frage zur Rektusdiastase. Ich bin jetzt 7 Wochen nach Geburt und habe heute erstmals wieder in eine alte Jeans gepasst.. ein tolles Gefühl, obwohl die Hose doch recht eng war. Wir waren dann eben etwa 2 Stunden spazieren und der Bund der Jeans, insbesondere ...