Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Nabelgranulom

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Nabelgranulom

fischlein2012

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter ist 3 Wochen alt und ihr Nabel ist immer noch nicht in Ordnung. Nach 10 Tagen ist die Nabelschnur abgefallen und danach hat sich der Nabel ringsherum entzündet. Es war eine riesige Blase um den Nabel herum. Daraufhin bekamen wir eine antibiotische Salbe und die Entzündung wurde besser, aber im Nabel nässr es weiterhin. Wir pudern nun seit einer Woche aber es nässt noch immer. Die Hebi hat am Freitag geätzt aber es nässt weiter und ich hab das gefühl, dass das Granulom wieder gewachsen ist.Nun hab ich hier von Salz gelesen, aber im Nabel am Rand ist die haut auch entzündet da darf doch kein Salz drauf oder? ist das normal das es so lange dauert und wann dürfen wir endlich wieder baden? LG


Andrea6

Beitrag melden

Das ist schon auffällig: ein nässender Nabel (war er tatsächlich entzündet?) und jetzt ein Granulom, das dazu auch noch geätzt wurde (die wenigsten können das fachgerecht, zudem ist es fast immer unnötig); ev. wurde einfach zuviel des Guten getan! Sollte es tatsächlich ein Granulom sein spricht es meist gut auf Salz an. Es werden auch nur wenige Körnchen (4-6) ab und zu direkt auf das Granulom gestreut: keine Angst, das brennt nicht. Probiere es einige Tage lang aus, sollte es dann nicht besser werden erneut beim Kinderarzt vorstellen. Viel Erfolg!


fischlein2012

Beitrag melden

Hallo Andrea, ja der Nabel war entzündet und zwar so schlimm, dass die Ärztin uns am liebsten ins KKH auffgenommen hätte um das IV zu behandeln. So ca 1.5 cm um den Nabel war nur noch das rohe Fleisch zu sehen und mit der Gentamycin Salbe konnte man zusehen wie es besser wurde. Meine anderen Kinder hatten im Winter ne' Eiterflechte die sah genauso aus wie das was die Kleine am Nabel hatte. Also die äußere Entzündung war nach 3 Tagen weg, aber im Nabel am Rand ist immernoch die Haut weg und der Nabelgrund oder die Seiten(das weiß ich nicht so genau) nässt. Das Granulom ist trotz ätzen wieder gewachsen. Heute war die Hebi da und hat nochmal geätzt (sie hat da so'n Stift und hält den kurz auf den Knubbel ist das falsch?) Die Kleine hat gebrüllt wie am Spieß, weil am Rand ja rohes Fleisch ist und da kam der Stift ja auch dran. Deshalb ist Salz hier sicher nicht so gut. Sie meinte ich soll den Puder erstmal weglassen und die nächsten 2 Tage nur Mumilch in den Nabel machen. Das Granulom ist jetzt weg, ich hoffe das bleibt so. Ich frage mich halt warum es am Nabelrand nicht heilt und hab Angst das sich da erneut Bakterien reinsetzen. LG


Erdfrauchen89

Beitrag melden

Also bei uns war das bisher so. Nabel ist nach vier Tagen schon abgefallen. Erstmal gewartet, Puder von der Hebamme bekommen...hat sich gleich nach zwei Wochen entzündet. Calendula Essenz bekommen...nach einiger Zeit wieder entzündet. Beim Kinderarzt silberpuder bekommen (das kann man zum trocknen des Nabels auch gut nehmen!), keine Besserung. Inzwischen hat die Ärztin zwei Mal mit einem Silberstift verätzt (die kann das natürlich als Kinderärztin und es wird schon Sinn haben wenn sie es so versucht zu trocknen), es nässt aber leider immer noch und das granulom ist jetzt weiter hervorgetreten, sodass man es gut sieht. Nun müssen wir zum Chirurgen und schauen was der sagt. Lässt sich also leider (selbst durch frühzeitige Behandlung) nicht immer vermeiden. Ich würde auf jeden Fall zusätzlich zur Hebamme einen Kinderarzt vorstellig werden (meine hat mir das auch geraten...)...und nicht mit Salz oder ähnlichem herum experimentieren...das könnte es zusätzlich reizen...und wenn es mit silbernitrat nicht klappt wird Salz zum trocknen auch langfristig kein besseres Ergebnis erzielen können. Silbernitrat ist übrigens ebenfalls ein Salz ;-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ich habe mal eine frage, mein sohn heute fünf wochen alt hat ein Nabelgranulom, wir waren gestern in der kinderklinik bei einem chirog er hat das granulom verätzt, und meinte aber direkt er mus in ein paar monaten operiert werden weil es hart ist. es ist aber schon um das dreifache kleine und mittlerweile nur noch im Bauchnabel, jetzt habe ic ...

Liebe Frau Höfel, unsere Tochter ist sieben Wochen alt. Am zehnten Lebenstag hat unsere Hebamme ein sehr großes Nabelgranulom verätzt. Als der Nabel nach fast zwei Wochen immernoch nässte trotz Behandlung mit Nabelpuder, behandelten wir ihn auf Anraten des Kinderarztes mit antibiotischer Creme und Octentisept. Nachdem der Nabel sich weiterhin en ...

Hallo Frau Höfel, Meine kleine Maus ist jetzt 6 Wochen alt. Letzte Woche bei der U 3 stellte die Ärztin ein Nabelgranulom fest. Sie hat es desinfiziert und meinte, wenn es nicht weg ist,soll ich nochmal kommen. Da ich gut 30 Minuten fahren und noch 2 Kleinkind habe, wollte ich meine Hebamme drauf schauen lassen. Sie hat aber Urlaub. Ich habe d ...

Hallo Frau Höfel, Ich hätte da mal eine Frage an Sie. Mein Sohn (9 Wochen alt) hat seit er 5 Wochen alt ist ein Nabelgranulom. Beim Kinderarzt wurde dieses schon 2 Mal verätzt was aber leider nichts gebracht hat. Das Granulom wurde zwar bei beiden Malen kleiner, aber nach einer Zeit stand es dann wieder raus. Nun habe ich gelesen das das wohl e ...

Hallo liebe Experten, Ich hätte nochmals eine Frage. Meine Tochter die am 25.06.19 geboren wurde hat ein Nabelgranulom. Meine Hebamme kommt alle 7-9 Tage zu mir und behandelt es mit einem ätzstift bzw Höllenstift. Diesen benutzt sie 2-3 mal. So richtig bekommen wir es nicht weg. Sie meinte evtl chirurgisch mit abbinden. Was sagen Sie dazu? Was ka ...

Liebe Frau Höfel, bei meinem Baby , 7 Wochen wurde bei der U3 ein heidelbeergroßes Nabelgranulom diagnostiziert. Die KiÄ behandelte es einmal mit Silbernitrat , woraufhin es nur minimal kleiner wurde . Daraufhin stellte sie mir eine Überweisung zum Kinderchirurgen aus . Ich habe dann mit meiner Hebamme darüber gesprochen, die mir geraten hat , es d ...

Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt 5 Wochen alt und es hat sich jetzt leider ein Nabelgeanulom gebildet, gut Erbsengroß! Ich habe es jetzt es bei jedem mal windelwechsel mit etwas Speisesalz versorgt und es hat sich auch gleich dunkelrot verfärbt! Es blutet jetzt minimal, ist das normal? Wie lange kann das circa dauern bis das abfällt? Es ...

Hallo! Unsere kleine hat mit einem Jahr immer noch einen Nabelgranulom das nicht geheilt ist und erbsengroß wildes Fleisch sozusagen. Es wurde sicherlich schon 5 mal geätzt und leider nicht besser geworden. Nun sollten wir operieren. Meine Frage lautet ob ich das mit dem Salz versuchen soll und es vielleicht weggeht? Liebe Grüße!

Guten Tag Frau Höfel,  Ich hoffe ein wenig auf Ihre langjährige Erfahrung Sie haben ja sicherlich schon einige Bauchnabel gesehen. Unsere kleine 5 Wochen alt hat immernoch keinen abgeheilten Bauchnabel. Es fing damit an das er irgendwann schlecht gerochen hat durch den Body. Dann hatten wir mit wecesin pulver und octenisept angefangen der Geruc ...

Guten Tag Frau Höfel,  Ich hoffe ein wenig auf Ihre langjährige Erfahrung Sie haben ja sicherlich schon einige Bauchnabel gesehen. Unsere kleine 5 Wochen alt hat immernoch keinen abgeheilten Bauchnabel. Es fing damit an das er irgendwann schlecht gerochen hat durch den Body. Dann hatten wir mit wecesin pulver und octenisept angefangen der Geruc ...