Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Muss ich mir wegen zu viel Fruchtwasser Sorgen machen?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Muss ich mir wegen zu viel Fruchtwasser Sorgen machen?

Angelandbaby

Beitrag melden

Hallo, ich hatte gestern einen Termin zur Feindiagnostik,wegen leicht gestauter Nieren.Ich bin heute 22+5.Beim US wurde eine erhöhte Fruchtwassermenge fetsgestellt(Index 21,1).Die Stauung der Nieren sei minimal(3,1mm und 3,5mm).Das mit dem Fruchtwasser macht mir doch ein wenig Sorgen.Habe diesmal(3.SS)schon fast den Bauchumfang erreicht,den ich bei den vorangegangenen Schwangerschaften vor der Geburt hatte(Kind normal groß entsprechend SSW).Letzte Woche hatte ich schon öfters über längere Zeiträume einen sehr harten Bauch und vorgestern beim Dösen bin ich durch Schmerzen im Bauch aufgewacht.Habe nun am Montag wieder mit Magnesium angefangen.Leichtes ziehen im Unterbauch habe ich trotzdem.Bei meinen zwei Großen hatte ich solche Probleme nicht.Wie sieht es überhaupt aus mit arbeiten?Bin im Lebensmitteleinzelhandel,wo wir viel in wenig Zeit schaffen müssen und natürlich viel heben und bücken etc... Bin zwar momentan krank geschrieben,da meine Iliosakralgelenke starke Beschwerden machen. Muß am 29.1. wieder zu meiner FÄ,außer ich habe Beschwerden dann soll ich eher hingehen.Fruchtwasseruntersuchung wollen wir nicht machen lassen.Habe Angst vor vorzeitigen Wehen. Sollte ich mich noch mehr schonen als ich es eh schon mache(kann kaum länger als 15min ohne Schmerzen laufen bzw. stehen)? Vielen Dank schon im Voraus.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Angelaundbaby, mit dem Fruchtwasserindex bezeichnet man die Fruchtwassermenge. Im Ultraschallbild wird die Gebärmutter und die Amnionhöhle in vier gleichgroße Bereiche und misst in jedem die größte Ausdehnung des Fruchtwassers . Alle vier Werte werden zusammengezählt und dann durch vier geteilt. Bei einem Wert von unter 5 cm ist zuwenig Fruchtwasser vorhanden, bei 5 – 20 cm ist die Fruchtwassermenge normal und bei über 20 cm liegt zuviel Fruchtwasser vor. Das Fruchtwasser bei Ihnen ist also minimal zu viel. Das Wort Polyhydramnion oder Hydramnion bezeichnet die übermässige Ansammlung von Fruchtwasser um den Fetus herum und ist eine Komplikation, die für gewöhnlich in der mittleren oder späten Schwangerschaftsphase auftritt. Ein Polyhydramnion wird bei weniger als 0,5 % (andere Literatur spricht von 1-5%) aller Schwangeren diagnostiziert. In den meisten Fällen ist die Ursache dieser Störung zwar unbekannt, jedoch betrifft sie Frauen mit Diabetes mellitus oder Mehrlingsschwangerschaftenhäufiger als andere. Sie tritt auch dann auf, wenn das Baby aufgrund einer kindlichen Fehlbildung nicht richtig schlucken kann. Solche Fehlbildungen gibt es beispielsweise als Verengungen oder Verschlüsse im Verdauungssystem, an der Wirbelsäule, dem Kopf, dem Gehirn oder den Muskeln. In NEUN von zehn Fällen wird sich auch überhaupt KEINE Ursache finden lassen. Je schwerer das Polyhydramnion umso wahrscheinlicher ist eine Fehlbildung. Die Symptome umfassen Beschwerden im Unterleib, angespannte Unterleibsmuskeln, glänzende und gespannte Haut am Unterleib sowie eine für das jeweilige Schwangerschaftsstadium ungewöhnlich grosse Gebärmutter, verstärkte Schwellungen in den Beinen, Kurzatmigkeitund Verdauungsstörungen. Ein Polyhydramnion kann ausser zu vorzeitigen Wehen auch zu einer Beckenendlage führen. Da das Kind normalgewichtig ist, gibt es im Moment keinen Anhalt für einen Diabetes. Der Test ist mittlerweile aber Standard und kann in Ihrem Fall wirklich zur Beruhigung dienen. Da es sich um ein leichtes Polyhydramnion ohne Anzeichen einer Fehlbildung des Fetus handelt, kann man Ihnen eventuell Medikamente zur Entspannung der Gebärmutter verabreicht. Damit soll das Risiko vorzeitiger Wehen verringert werden. Wenn große Mengen zuviel sind, dann kann man Fruchtwasser abziehen - zur Entlastung. Ich kann verstehen, dass Sie das Zuviel an Fruchtwasser nervös macht, aber wie gesagt: in 9 von 10 Fällen gibt es keine Ursache. Liebe Grüße Martina Höfel


Angelandbaby

Beitrag melden

Was ich noch vergessen habe:Bei der nächsten 'Untersuchung soll die TORCH Diagnostik durchgeführt werden und ich glaube da eh Blutuntersuchungen anstehen und es vom Zeitpunkt her soweit ist,dieser Test auf Diabetes.Habe schon 10kg zugenommen,obwohl ich nicht mehr als normal esse und nur wenig süßes.Bei den ersten beiden SS waren es zum Schluß je 17kg,aber hatte auch ein Ausgangsgewicht von48kg(diesmal 56kg).Habe seit Wochen einen Blutdruck von 100/60 und mein Ph Wert lag am Montag bei 4,7.Da die Pilzinfektion abgeklungen ist muß ich nun alle zwei Tage Milchsäurebakterien einführen.Spricht mein Gewicht und das FW für eine Diabetes?Wie gesagt bei den ersten zwei SS war alles normal und die kids zum Schluß eher zu klein(beide übertragen 40+5 2740g,40+6 2960g).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Höfel, ich bin im mom. in der 39SSW und war gestern zum ersten Mal in der Klinik in der ich entbinden werde zur Untersuchung. Dort wurde ein CTG und Urintest gemacht (alles in Ordnung), sowie eine Untersuchung durch eine Ass. Ärztin. Diese sagte mir das ich "etwas zu viel Fruchtwasser hätte", mir aber keine Sorgen machen ...

Hallo bin mittlerweile in 37 ssw also 36 i 3 Tage ... beim letzten Ultraschall sagte arzt dass i noch viel fw habe und bauch noch nicht gesenkt sei ... fw ist an Oberer Grenze .... er sagte u bräuchte nicht mehr zur Ultraschall kontolke i nur noch wöchentlich ctg in krankenhaus ... ist hier generell vor geburt .. Finden Sie das für 37 ssw norma ...

Guten Tag. Ich komme so eben von der Kontrolle meines Gynäkologen. Dieser sagte mir heute, dass ich zu viel fruchtwasser habe und morgen zum großen Zuckertest kommen soll. Allerdings habe ich Angst, dass irgendetwas mit dem Baby nicht stimmt. Im Internet ließt man so viel wie Fehlbildungen der Nieren oder Speiseröhre,bzw das das Kind nicht rich ...

Ich bin jetzt in der 37 ssw und habe zuviel Fruchtwasserdepot (8 cm). Hatte ich bei meiner zweiten Ssw auch, und da wurde leider ein Gendefekt entdeckt. Aber mein Partner und ich sind keine Träger. (und uns wurde auch gesagt, das bei weiterem Kinderwunsch die Wahrscheinlichkeit eines Gendefekts unter 1% liegt) OrganScreening hat gepasst, Zucker bes ...

Guten Abend, Habe ebenfalls Zuviel Fruchtwasser, war vergangene Woche noch im Krankenhaus zur Kontrolle, da lag der durchschnittliche Wert bei 25,2 cm. Kind ist aktiv und gesund, nur ich Schwächen so langsam. Nur viert Tage später (gestern) wurde das Fruchtwasser erneut gemessen, da lag der Wert bei 27,1 cm. Ich kann mich kaum bewegen u ...

Guten Abend liebe Frau Höfel, Ich war vor zwei Tagen beim Frauenarzt. Der sagte mir dass alles gut aussehen würde. Da war ich bei 22+2. er sagte nur dass mein kleiner in der BEL liegt aber dass das nicht schlimm ist und dass ich einen zuckertest beim Arzt machen soll. Dafür hab ich eine Überweisung bekommen mit der Diagnose „ milde hydramnion „ ...

Guten Abend, Ich komme gerade vom Frauenarzt und bin nun sehr verunsichert. Bisher war alles unauffällig...das Kind ist insgesamt eine Woche zu groß (von Anfang an war es größer), ssw diabetes in Bezug auf den Nüchternwert Grenzwertig (zwischen 90 und 98). Nun wurde heute ein AFI von 20 festgestellt...dieser sei grenzwertig... Das verunsichert ...

Liebe Frau Höfel, ich bin nun in der 31.SSW und das Screening gestern hat ergeben, dass mein Baby viel zu schwer ist (etwas über 2000g) und mein Fruchtwasser auch zu viel ist (im Mutterpass wurde „P 95“ eingetragen). Es ist meine zweite Schwangerschaft, die erste ist allerdings schon 11 Jahre her. Seit Monaten muss ich mir schon anhören, da ...

Guten Tag Frau Höfel, Heute war ich wieder bei einer Untersuchung im Krankenhaus und bin nun etwas verwirrt vlt können Sie mir weiterhelfen. Aktuell bin ich in der 32 ssw und bei mir wurde beim Diabetestest eine leichte Erhöhung festgestellt nachdem ich das zuckerwasser trinken durfte. Meine Werte vor und 1 Stunde nach dem Essen sind allerding ...

Guten Tag.  Vor ca. 2 unhalb Wochen erfuhr ich von meinem Schwangerschaftsdiabetes, seit 6 Tagen messe ich jetzt täglich 4x meinen Blutzucker (nüchtern, 2 h nach frühstück, 2 h nach mittagessen und 2 h nach abendessen). Wie der Diabetologe mir sagte, esse ich pro Tag nurnoch 3 Hauptmahlzeiten und zwischendurch nichts (ausser ich wäre unterzuckert) ...